Das Besondere an diesem Wein Ganz exakt zeichnet der VDP die Grenzen für die Große Lage Aulerde. Dabei sind der Verband Deutscher Prädikatsweingüter oder auch Vorzeigewinzer Philipp Wittmann nicht die Ersten, die den sanft nach Westhofen absteigenden Hang für Spitzenwein ins Auge nehmen. Sein Name fällt bereits in einem Schriftstück von 1380. Dieser Tage trägt Philipp Wittmann mit seinen Weinen maßgeblich zum legendären Ruf der Aulerde bei. Die nach Süden ausgerichtete Lage weist Böden von schwerem Tonmergel auf, in dem sich auch Einschlüsse von Lößlehm und Kalkstein finden. Mineralität im Großen Gewächs ist demnach garantiert. Umso mehr als die fast 70 Jahre alten Riesling-Reben tief wurzeln und bis in den Untergrund aus kiesigem Tonsand reichen. Dabei verzichtet VDP-Winzer Philipp Wittmann sogar darauf, das sonst obligatorische „Alte Reben“ auf dem Etikett zu vermerken. Die südliche Ausrichtung der Aulerde sorgt für eine vergleichsweise frühere Reife der Trauben. Seit Jahren gelingt es Philipp Wittmann immer wieder, die Weinkritik zu wahren Begeisterungsstürmen über sein Großes Gewächs Aulerde zu motivieren. Die Präzision der Frucht und die unnachahmliche Mineralität des Rieslings, dazu diese feine Struktur und spürbare Rasse zeichnen auch den 2020er Jahrgang aus. Jetzt schon ein Vergnügen, aber bestimmt ab 2023 noch besser. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Strahlend leuchtendes Goldgelb grüßt verheißungsvoll im Glas. Der Duft von vielfältigen Zitrusaromen, von gelben Früchten und eine merkbar pfeffrige, würzige Note strömen empor. Im Mund zeigen sich die Fruchtaromen präzise und saftig, das mineralische Spiel dazu ist einmalig. Das Riesling Große Gewächs ist ein Musterstück an Geschmeidigkeit und Finesse. Scheinbar unaufgeregt, aber nachdrücklich beeindruckend. Was Kritiker zu dem Wein sagen 95 Punkte von James Suckling „Atemberaubende Nase von Ananas und Mirabelle, die noch so jugendlich ist. Konzentriert und energetisch mit großer mineralischer Vitalität und salziger Intensität. Von 1949 und 1951 gepflanzten Reben. Aus biologisch angebauten Trauben. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2023.“ 94 Punkte vom Wine Advocate „Wittmanns Aulerde GG 2020 beweist erneut, dass dieser ebne Weinberg in bestimmten Jahrgängen Grand-Cru-Niveau hervorbringen kann, nämlich in den trockenen und sonnigen. Dieses GG öffnet sich tief, klar und elegant, mit einem staubigen Kreide-Ton-Bouquet, verflochten mit feiner und zitroniger Würze. Saftig, würzig und pikant am Gaumen, mit feinem Phenolgriff und einem festen und salzigen, langen und eleganten Abgang. Eine grandiose, ausdrucksstarke Aulerde und ein weiteres Highlight aus diesem Westhofener Terroir nach Wittmanns 2019er. Von 2025 bis 2045 zu trinken.“
Aulerde Riesling Großes Gewächs trocken (Bio) – 2020 – Wittmann – Deutscher Weißwein
41,90 €
- Lieferzeit: 2-4 Werktage

Aulerde Riesling Großes Gewächs trocken (Bio) – 2020 – Wittmann – Deutscher Weißwein
41,90 €
DIESE PRODUKTE AUS DER KATEGORIE "" KÖNNTEN DIR AUCH GEFALLEN
Diese Weine werden dir auch gefallen:
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|
Ähnliche Produkte
-20%