Der Cerasuolo di Vittoria ist der einzige DOCG-Wein Siziliens. Und der Cerasuolo di Santa Tresa war der erste, der jemals hergestellt und etikettiert wurde. Das war im Jahr 1950. Er wird aus einer Mischung von zwei Rebsorten gewonnen. Nero d’Avola zu 60 %, wovon ein Teil, etwa 15 %, leicht am Rebstock getrocknet wird. Die restlichen 40 % sind jedoch der typische Frappato. Die Nero d’Avola-Trauben werden von Hand in 15-Kilo-Kisten geerntet und in 30-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche vergoren, während der Frappato in Edelstahlbehältern vergoren wird, um seine fruchtigen Noten zu verstärken. Nach dem Verschnitt der beiden Weine erfolgt die Reifung größtenteils in Eichenfässern von 30 oder 60 Hektolitern, teilweise auch in Barriques aus französischer Eiche. Die Reifung im Holz dauert mindestens ein Jahr. Die Farbe ist rubinrot mit violetten Reflexen, die Nase hat fruchtige Aromen von Sauerkirsche und Pflaume. Dann mentholhaltige und süße Noten wie Karamell. Im Mund ist er einhüllend, mit großer Struktur und Ausdauer und weichen und delikaten Tanninen. Ein vielseitiger Wein, der gut zu Spießen und Fleischröllchen passt, aber auch zu Thunfisch und anderen wichtigen Fischen, die im Ofen gegart werden.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|
Ähnliche Produkte
-13%