Sicilia DOC ist seine Herkunftsbezeichnung. Aber die Rebsorte, aus der er hergestellt wird, ist sicher nicht sizilianischen Ursprungs. Dabei hat er auf der Insel im Zentrum des Mittelmeers einen geradezu idealen Lebensraum gefunden. Es handelt sich in der Tat um einen reinen Syrah. Die Legende besagt, dass es der römische Kaiser Marcus Aurelius Probus war, der diese interessante Rebsorte aus Ägypten mitbrachte. Heute gilt sie in verschiedenen Teilen der Welt als eine der beliebtesten internationalen Rebsorten, insbesondere wegen ihrer unverwechselbaren würzigen Noten, die stark an schwarzen Pfeffer erinnern. Die hier von La Valle della Luna vorgeschlagene Version stammt aus einer Weinbereitung in Stahl und einer anschließenden Reifungsphase eines Teils des Weins in französischen Eichenfässern. Er braucht mindestens 8 Monate, um die richtige Komplexität zu erreichen und kann dann in Flaschen abgefüllt werden. In der Nase ist er rubinrot, intensiv und fruchtig, mit einem Bouquet, das von Noten kleiner schwarzer Früchte und der allgegenwärtigen Note von schwarzem Pfeffer geprägt ist. Im Mund zeigt er sich als ein Wein mit großer Struktur und Ausdauer. Er ist vollmundig, angenehm frisch und hat weiche und seidige Tannine. Ein ausgezeichneter Wein für die gesamte Mahlzeit. Er liebt kräftige Aromen, wie die von Wild oder Wildbret. Sehr angenehm als Aperitif, beim Kochen, einfach mit einer Scheibe mittelalten Käses gepaart.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|