Barbera del Sannio DOP 2019: Eine Hommage an das sonnenverwöhnte Benevent
Entdecken Sie mit dem Barbera del Sannio DOP 2019 einen Rotwein, der die Seele Kampaniens in sich trägt. Dieser edle Tropfen, gekeltert aus der traditionsreichen Barbera-Traube, entführt Sie auf eine sinnliche Reise durch die Hügellandschaft des Sannio, einer Region, die seit Jahrhunderten für ihre exzellenten Weine bekannt ist. Lassen Sie sich von seiner rubinroten Farbe, dem komplexen Aromenspiel und dem harmonischen Geschmack verzaubern.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Der Barbera del Sannio DOP 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Tradition, Leidenschaft und dem einzigartigen Terroir des Sannio. Die Barbera-Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen, die von der Sonne verwöhnt und von den kühlen Brisen des Apennin umweht werden. Diese idealen Bedingungen verleihen den Trauben ihre besondere Aromenvielfalt und Konzentration.
Die Bezeichnung „DOP“ (Denominazione di Origine Protetta) garantiert, dass der Barbera del Sannio nach strengen Qualitätsstandards hergestellt wird. Von der Auswahl der Trauben bis zur Abfüllung in die Flasche wird jeder Schritt des Produktionsprozesses sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass Sie einen Wein von höchster Qualität genießen können.
Das Terroir des Sannio: Wo die Natur den Unterschied macht
Das Sannio, eine historische Region im Herzen Kampaniens, ist gesegnet mit einem einzigartigen Terroir, das entscheidend zum Charakter des Barbera del Sannio DOP 2019 beiträgt. Die kalkhaltigen Böden, das mediterrane Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sowie die traditionellen Anbaumethoden schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Barbera-Trauben mit außergewöhnlicher Qualität.
Die Winzer des Sannio haben über Generationen hinweg ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergegeben, um das Beste aus diesem besonderen Terroir herauszuholen. Sie arbeiten mit Respekt vor der Natur und setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Gesundheit der Weinberge und die Qualität der Trauben langfristig zu sichern.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Der Barbera del Sannio DOP 2019 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. Sein Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von reifen roten Früchten wie Kirsche, Pflaume und Brombeere, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Zimt und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist er vollmundig, weich und harmonisch, mit einer angenehmen Säure und feinen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem fruchtigen und würzigen Nachhall.
Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen
Duft: Aromen von roten Früchten (Kirsche, Pflaume, Brombeere), Gewürze (Pfeffer, Zimt), Vanille
Geschmack: Vollmundig, weich, harmonisch, angenehme Säure, feine Tannine
Abgang: Lang und anhaltend, fruchtig und würzig
Kulinarische Empfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Barbera del Sannio DOP 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine fruchtigen Aromen und die ausgewogene Säure machen ihn zum idealen Partner für:
- Pasta mit kräftigen Soßen (z.B. Ragù)
- Gegrilltes oder gebratenes Fleisch (z.B. Lamm, Rind, Schwein)
- Wildgerichte
- Reife Käsesorten
- Pizza
Servieren Sie den Barbera del Sannio DOP 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche am besten eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen und sein volles Potenzial entfalten kann.
Die Herstellung: Handwerkskunst trifft auf Tradition
Die Herstellung des Barbera del Sannio DOP 2019 ist ein Zusammenspiel aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Kellertechnik. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend entrappt und angepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen der Barbera-Traube bestmöglich zu bewahren. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in Eichenfässern, wo er seine Struktur und Komplexität weiterentwickelt.
Die Winzer des Sannio legen großen Wert auf eine schonende Behandlung der Trauben und des Weins. Sie verzichten auf unnötige Eingriffe und setzen auf natürliche Prozesse, um die Qualität und den Charakter des Barbera del Sannio DOP 2019 zu bewahren.
Ein Geschenk der Natur: Nachhaltigkeit im Weinberg und im Keller
Die Erzeuger des Barbera del Sannio DOP 2019 sind sich ihrer Verantwortung gegenüber der Natur bewusst und setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Umwelt zu schonen und die Gesundheit der Weinberge zu erhalten. Sie verzichten auf den Einsatz von chemischen Pestiziden und Herbiziden und fördern die Artenvielfalt im Weinberg.
Auch im Keller wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Winzer verwenden erneuerbare Energien, reduzieren den Wasserverbrauch und recyceln Abfälle. So tragen sie dazu bei, dass der Barbera del Sannio DOP 2019 nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barbera del Sannio DOP 2019
Sie haben Fragen zum Barbera del Sannio DOP 2019? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Was bedeutet DOP?
- DOP steht für „Denominazione di Origine Protetta“ (geschützte Ursprungsbezeichnung) und garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach festgelegten Qualitätsstandards hergestellt wurde.
- Welche Rebsorte wird für den Barbera del Sannio DOP 2019 verwendet?
- Der Barbera del Sannio DOP 2019 wird ausschließlich aus der Barbera-Traube gekeltert.
- Wie lange sollte ich den Barbera del Sannio DOP 2019 lagern?
- Der Barbera del Sannio DOP 2019 kann problemlos für 3-5 Jahre gelagert werden. Er wird jedoch auch jung genossen ein großes Trinkvergnügen bereiten.
- Bei welcher Temperatur sollte der Barbera del Sannio DOP 2019 serviert werden?
- Die ideale Serviertemperatur für den Barbera del Sannio DOP 2019 liegt bei 16-18°C.
- Welche Speisen passen gut zum Barbera del Sannio DOP 2019?
- Der Barbera del Sannio DOP 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und passt gut zu Pasta mit kräftigen Soßen, gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten und reifen Käsesorten.
- Ist der Barbera del Sannio DOP 2019 ein trockener Wein?
- Ja, der Barbera del Sannio DOP 2019 ist ein trockener Rotwein.
- Wo wird der Barbera del Sannio DOP 2019 hergestellt?
- Der Barbera del Sannio DOP 2019 wird in der Region Sannio in Kampanien, Italien, hergestellt.
Bestellen Sie jetzt Ihren Barbera del Sannio DOP 2019 und erleben Sie ein Stück kampanische Weinkultur!