Château Certan de May: Eine edle Weinmarke mit langer Tradition
Château Certan de May ist ein renommiertes französisches Weingut, das sich im Herzen des Bordeaux-Gebiets befindet. Der Wein dieser Marke zeichnet sich durch seine Eleganz, Finesse und Komplexität aus, vermischt mit einer optimalen Balance zwischen traditioneller Herstellung und moderner Weinbereitung. Wer einen Wein von Château Certan de May kauft, entscheidet sich für ein Hochgenuss, der durch die Verwendung erstklassiger Trauben und jahrhundertealter Handwerkskunst garantiert wird. Doch was macht diese besondere Marke aus, und warum sollte man sich für ihre Weine entscheiden?
Die Geschichte von Château Certan de May
Die Ursprünge von Château Certan de May reichen zurück bis ins 16. Jahrhundert, als die Familie De May das Landgut gründete. Der Name des Weinguts leitet sich vom historischen Besitz Certan ab, der auf die Familie May zurückgeht. Dieses Erbe wird bis heute bewahrt und stellt zugleich die Basis für die hohe Qualität und den erstklassigen Ruf der Weine dar. Die Weinberge von Château Certan de May sind auf einem Hügel platziert, der als „Haut Plateau de Pomerol“ bekannt ist. Dieses Terroir bietet optimale Bedingungen für die Reben und führt zu exzellenten Trauben, die wiederum höchsten Weingenuss ermöglichen.
Die Weinbereitung bei Château Certan de May
Als Teil der Appellation Pomerol ist der Wein von Château Certan de May geprägt von der typischen Mischung aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Dabei liegt der Fokus auf dem Merlot, der etwa 70% der Reben ausmacht und den Weinen ihre samtige und üppige Struktur verleiht. Die Cabernet-Franc-Trauben sorgen dabei vor allem für Finesse und Aromenvielfalt, während der Cabernet Sauvignon dem Wein Struktur und Tiefe verleiht. Diese Komposition führt zu einem ausgewogenen und harmonischen Geschmackserlebnis.
Ein weiteres Merkmal, das den Wein von Château Certan de May besonders macht, ist die Sorgfalt, die der Weinbereitung zuteilwird. Angefangen bei der Handlese der Trauben über sorgsame Kelterung und eine strenge Vinifikation bis hin zur langen Lagerung in Eichenholzfässern – bei Château Certan de May werden keine Kompromisse bei der Qualität eingegangen. Dies spiegelt sich in den Weinen wider, die durch ihre Aromatik, Vollmundigkeit und Eleganz überzeugen.
Ein qualitativer Hochgenuss: Château Certan de May Weine
Das Weinsortiment von Château Certan de May umfasst sowohl Rotweine als auch Weißweine, wobei der Rotwein zweifellos das Aushängeschild des Weinguts ist. Dieser zeichnet sich durch seine kräftige, rubinrote Farbe aus und seine Nuancen reichen von reifen Früchten über feine Kräuternoten bis hin zu Anklängen von Röstaromen und Gewürzen. Der Rotwein von Château Certan de May ist ein wahrer Hochgenuss für die Sinne und ein ausgezeichneter Begleiter zu edlen Fleischgerichten, Wild und anderen gehaltvollen Speisen.
Der Weißwein von Château Certan de May ist hingegen durch seine frische, lebendige Struktur gekennzeichnet und besticht durch Aromen von tropischen Früchten, Blumen und Mineralien. Ein eleganter, vielschichtiger Wein, der als Aperitif oder zu Fisch, Meeresfrüchten und leichten Speisen eine hervorragende Ergänzung bietet.
Château Certan de May: Ein Wein für anspruchsvolle Genießer
Wer Château Certan de May Wein kauft, erhält nicht nur einen erstklassigen Wein mit hoher Qualität, sondern auch ein Stück französischer Weinkultur und Tradition. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch ihre Komplexität und Finesse aus, die sie dank der sorgfältigen Weinbereitung und der optimalen Anbaubedingungen erlangen. Dies macht Château Certan de May zu einer Marke, die sowohl Weinkenner als auch Genießer anspricht und begeistert.
Château Certan de May Wein online kaufen & Infos über Château Certan de May:
– Ursprung im 16. Jahrhundert
– Terroir: Appellation Pomerol
– Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon
– Handlese und sorgfältige Kelterung
– Lagerung in Eichenholzfässern
– Hauptprodukt: Rotwein (70% Merlot, 25% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon)
– Weißwein: frisch, lebendig, vielschichtig
– Aromatik: reiche Früchte, feine Kräuternoten, Röstaromen und Gewürze
– Idealer Begleiter zu Fleischgerichten, Wild, Fisch, Meeresfrüchten und leichten Speisen