Maison Jacquesson: Mehr als nur Champagner – Eine Reise in die Exzellenz
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Maison Jacquesson, einem Champagnerhaus, das Tradition und Innovation auf einzigartige Weise vereint. Seit seiner Gründung im Jahr 1798 hat sich Jacquesson dem Streben nach höchster Qualität verschrieben und dabei einen ganz eigenen Stil entwickelt, der Kenner und Liebhaber weltweit begeistert.
Eine Familiengeschichte voller Hingabe
Die Geschichte von Jacquesson ist eine Geschichte von Leidenschaft, Mut und unermüdlichem Einsatz für Perfektion. Im Herzen der Champagne, genauer gesagt in Dizy, begann alles. Über Generationen hinweg wurde das Wissen um Weinbau und Champagnerherstellung weitergegeben, stets mit dem Ziel, das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Heute wird das Haus von den Brüdern Jean-Hervé und Laurent Chiquet geleitet, die mit Respekt vor der Tradition und gleichzeitig mit einem offenen Blick für neue Möglichkeiten die Zukunft von Jacquesson gestalten.
Das Terroir im Fokus: Der Schlüssel zur Einzigartigkeit
Was Jacquesson von vielen anderen Champagnerhäusern unterscheidet, ist die konsequente Fokussierung auf das Terroir. Die Weinberge, die sich über die besten Lagen der Champagne erstrecken, werden mit grösster Sorgfalt und Respekt für die Natur bewirtschaftet. Der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden ist tabu, stattdessen setzt man auf biodynamische Prinzipien und eine naturnahe Weinbereitung. Das Ergebnis sind Trauben von aussergewöhnlicher Qualität, die die Grundlage für Champagner mit Charakter und Tiefe bilden.
Jacquesson besitzt Weinberge in den Grand Cru-Lagen Avize und Oiry sowie in den Premier Cru-Lagen Dizy und Hautvillers. Die Vielfalt dieser Terroirs spiegelt sich in den verschiedenen Cuvées wider, die jeweils ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter besitzen.
Die Cuvées: Meisterwerke der Champagnerkunst
Das Sortiment von Jacquesson ist übersichtlich, aber von höchster Qualität. Jede Cuvée ist ein Ausdruck des jeweiligen Jahrgangs und des Terroirs, aus dem sie stammt. Besonders bekannt ist die Serie „700“, die jedes Jahr neu interpretiert wird und die Besonderheiten des jeweiligen Jahrgangs widerspiegelt.
- Cuvée 700er Serie: Diese non-vintage Champagner sind das Herzstück von Jacquesson und werden jedes Jahr neu assembliert, um den Charakter des Jahrgangs widerzuspiegeln. Jede Cuvée ist nummeriert und wird durch ihre einzigartige Assemblage und Reifung zu einem besonderen Erlebnis.
- Dizy Corne Bautray: Dieser Einzellagen-Champagner stammt aus der renommierten Lage Corne Bautray in Dizy. Er zeichnet sich durch seine Komplexität, Mineralität und lange Lagerfähigkeit aus.
- Avize Champ Cain: Ein weiterer Einzellagen-Champagner, diesmal aus der Grand Cru-Lage Champ Cain in Avize. Er ist bekannt für seine Finesse, Eleganz und seinen mineralischen Charakter.
- Rosé: Der Rosé von Jacquesson wird durch die Saignée-Methode hergestellt, was ihm eine intensive Farbe und Aromatik verleiht. Er ist ein wunderbarer Begleiter zu feinen Speisen oder einfach zum Geniessen.
Warum Jacquesson Champagner kaufen?
Es gibt viele Gründe, sich für einen Champagner von Jacquesson zu entscheiden. Hier sind einige davon:
- Höchste Qualität: Jacquesson steht für kompromisslose Qualität, von der Auswahl der Trauben bis zur Flaschenreifung.
- Einzigartiger Stil: Die Champagner von Jacquesson zeichnen sich durch ihren Charakter, ihre Tiefe und ihre Eleganz aus.
- Terroir-Fokus: Jacquesson bringt das Terroir der Champagne auf einzigartige Weise zum Ausdruck.
- Nachhaltigkeit: Jacquesson engagiert sich für einen nachhaltigen Weinbau und eine naturnahe Weinbereitung.
- Exklusivität: Die Champagner von Jacquesson sind nicht überall erhältlich und daher etwas Besonderes.
Ein Champagner von Jacquesson ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Er ist eine Einladung, die Welt der Champagne mit allen Sinnen zu entdecken und die Leidenschaft und Hingabe zu spüren, die in jeder Flasche stecken.
Entdecken Sie die Vielfalt der Jacquesson Champagner in unserem Shop
Wir laden Sie herzlich ein, die faszinierende Welt von Jacquesson in unserem Shop zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Cuvées und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten. Ob als Aperitif, Begleiter zu feinen Speisen oder einfach zum Geniessen – ein Champagner von Jacquesson ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von der Qualität und dem einzigartigen Stil dieser Champagner begeistern und erleben Sie unvergessliche Genussmomente. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der Exzellenz von Maison Jacquesson verführen!
Die Kunst der Degustation: So geniessen Sie Jacquesson Champagner richtig
Um das volle Potenzial eines Jacquesson Champagners zu erleben, ist es wichtig, ihn richtig zu degustieren. Hier sind einige Tipps:
- Temperatur: Servieren Sie den Champagner bei einer Temperatur von 8-10°C.
- Glas: Verwenden Sie ein schlankes, tulpenförmiges Glas, um die Aromen optimal zu entfalten.
- Aussehen: Achten Sie auf die Farbe, die Perlage und die Klarheit des Champagners.
- Duft: Nehmen Sie sich Zeit, um die Aromen des Champagners zu erschnuppern. Welche Noten erkennen Sie?
- Geschmack: Lassen Sie den Champagner auf der Zunge zergehen und achten Sie auf die Textur, die Säure und die Aromen.
- Abgang: Wie lange bleibt der Geschmack im Mund? Ist er angenehm und harmonisch?
Nehmen Sie sich Zeit, um den Champagner bewusst zu geniessen und die verschiedenen Facetten zu entdecken. Mit etwas Übung werden Sie die subtilen Unterschiede zwischen den verschiedenen Cuvées erkennen und die Kunst der Champagnerdegustation meistern.
Jacquesson und Speisen: Eine perfekte Harmonie
Die Champagner von Jacquesson sind wunderbare Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Ihre Frische, Säure und Komplexität harmonieren perfekt mit verschiedenen Aromen und Texturen. Hier sind einige Vorschläge:
Champagner | Passende Speisen |
---|---|
Cuvée 700er Serie | Aperitifs, Meeresfrüchte, Fisch, Geflügel, leichte Käsesorten |
Dizy Corne Bautray | Trüffelgerichte, Gänseleber, gereifter Käse |
Avize Champ Cain | Edle Fischgerichte, Hummer, Krustentiere |
Rosé | Fruchtige Desserts, Erdbeeren, Himbeeren, leichte Fleischgerichte |
Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre eigenen Lieblingskombinationen. Lassen Sie sich von den Aromen inspirieren und kreieren Sie unvergessliche Genussmomente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Maison Jacquesson
Sie haben Fragen zu Maison Jacquesson? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
Was bedeutet die Nummerierung der Cuvée 700er Serie?
Die Nummerierung der Cuvée 700er Serie bezieht sich auf den Jahrgang, der den Hauptteil der Assemblage ausmacht. Beispielsweise basiert die Cuvée 745 hauptsächlich auf dem Jahrgang 2017.
Sind die Champagner von Jacquesson für eine lange Lagerung geeignet?
Ja, die Champagner von Jacquesson sind aufgrund ihrer hohen Qualität und Struktur sehr gut für eine lange Lagerung geeignet. Insbesondere die Einzellagen-Champagner wie Dizy Corne Bautray und Avize Champ Cain können über viele Jahre hinweg reifen und an Komplexität gewinnen.
Verwendet Jacquesson Dosage?
Ja, Jacquesson verwendet Dosage, aber in sehr geringen Mengen. Die Dosage wird individuell an jede Cuvée angepasst, um die Balance und Harmonie des Champagners zu gewährleisten.
Wo kann ich Jacquesson Champagner kaufen?
Sie können Jacquesson Champagner in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Fachhändlern finden. Wir bieten eine grosse Auswahl an Cuvées und Jahrgängen an.
Sind die Weinberge von Jacquesson biodynamisch zertifiziert?
Obwohl Jacquesson viele biodynamische Prinzipien in der Bewirtschaftung seiner Weinberge anwendet, sind sie nicht offiziell zertifiziert. Sie setzen auf natürliche Methoden und einen respektvollen Umgang mit der Natur.
Was macht Jacquesson so besonders?
Jacquesson zeichnet sich durch seinen Fokus auf das Terroir, seine kompromisslose Qualität und seinen einzigartigen Stil aus. Die Champagner sind Ausdruck des jeweiligen Jahrgangs und des Terroirs, aus dem sie stammen.
Wie unterscheidet sich Jacquesson von anderen Champagnerhäusern?
Jacquesson unterscheidet sich von vielen anderen Champagnerhäusern durch seine geringe Produktion, seinen Fokus auf das Terroir und seinen individuellen Stil. Sie verzichten auf Massenproduktion und setzen stattdessen auf Qualität und Authentizität.