Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019: Eine Hommage an das Burgenland
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des österreichischen Weins mit dem Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Geschichte, erzählt von sonnenverwöhnten Reben, traditioneller Handwerkskunst und der einzigartigen Terroir des Burgenlandes.
Der Blaufränkisch, die Paradesorte des Burgenlandes, findet im Heideboden ideale Bedingungen vor. Die sandigen Lehmböden, geprägt von der Nähe zum Neusiedler See, verleihen dem Wein seine unverwechselbare Struktur und Aromenvielfalt. Der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 ist ein authentischer Ausdruck dieser Herkunft, ein Wein, der die Seele des Burgenlandes in sich trägt.
Ein Jahrgang von besonderer Klasse
Der Jahrgang 2019 wird in Österreich als ein exzellentes Weinjahr gefeiert. Die idealen Wetterbedingungen während der Reifezeit – warme Tage und kühle Nächte – ermöglichten eine optimale Entwicklung der Aromen und eine perfekte Säurestruktur. Der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 profitiert von diesen Bedingungen und präsentiert sich als ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
Die sorgfältige Handlese der Trauben und die schonende Verarbeitung im Weingut Schmelzer garantieren höchste Qualität. Der Ausbau im Edelstahltank und im großen Holzfass verleiht dem Wein seine Eleganz und Finesse, ohne die sortentypischen Charakteristika zu überdecken.
Die Aromenvielfalt des Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019
Schon beim Einschenken entfaltet der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 sein betörendes Bouquet. Aromen von reifen Kirschen und saftigen Brombeeren vermischen sich mit feinen Noten von Gewürzen wie Zimt und Nelke. Ein Hauch von Veilchen und eine dezente mineralische Note runden das Aromenspiel perfekt ab.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich. Seine feine Säurestruktur sorgt für Frische und Lebendigkeit, während die reifen Tannine dem Wein Struktur und Länge verleihen. Der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 ist ein vielschichtiger Wein, der mit jedem Schluck neue Facetten offenbart.
Seine Aromenvielfalt im Überblick:
- Reife Kirschen
- Saftige Brombeeren
- Zimt
- Nelke
- Veilchen
- Mineralische Noten
Speiseempfehlungen: Der ideale Begleiter zu vielen Gelegenheiten
Der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse passt. Seine fruchtige Aromatik und seine feine Würze harmonieren perfekt mit Gerichten wie:
- Gebratenem Lamm
- Rinderbraten
- Wildgerichten (Hirsch, Reh)
- Kräftigen Käsesorten (z.B. Bergkäse, Comté)
- Deftigen Eintöpfen
Auch solo genossen ist der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 ein wahrer Genuss. Er eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder als Begleiter zu einem besonderen Anlass.
Das Weingut Schmelzer: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Schmelzer ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Seit Generationen widmet sich die Familie Schmelzer dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe. Dabei setzt sie auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Erkenntnissen. Die naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge und die schonende Verarbeitung der Trauben sind für die Familie Schmelzer selbstverständlich.
Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität, die die Individualität des Terroirs widerspiegeln. Der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 ist ein Paradebeispiel für die Philosophie des Weinguts: Authentische Weine mit Charakter und Persönlichkeit zu schaffen.
Analysedaten
Parameter | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Säure: | 5,5 g/l |
Restzucker: | 1,2 g/l |
Lagerpotenzial und Trinkempfehlung
Der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 ist bereits jetzt ein Genuss, wird aber durch weitere Lagerung noch an Komplexität gewinnen. Wir empfehlen, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu genießen. Sein volles Potenzial entfaltet er nach etwa einer Stunde in der Karaffe.
Fazit: Ein Wein für Genießer
Der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 ist ein Wein für Genießer, die das Besondere suchen. Er ist ein authentischer Ausdruck des Burgenlandes, ein Wein mit Charakter und Persönlichkeit. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt und seiner Eleganz verzaubern und entdecken Sie die faszinierende Welt des österreichischen Weins.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019.
1. was bedeutet „Heideboden“?
Der Heideboden ist eine Region im Burgenland, die sich durch ihre sandigen Lehmböden und die Nähe zum Neusiedler See auszeichnet. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Blaufränkisch-Trauben.
2. bei welcher Temperatur sollte der Wein serviert werden?
Wir empfehlen, den Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
3. passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der Wein primär zu Fleischgerichten empfohlen wird, kann er auch gut zu kräftigen vegetarischen Gerichten passen, beispielsweise zu Pilzgerichten oder Gerichten mit gegrilltem Gemüse und Hülsenfrüchten.
4. wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 kann problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung wird er an Komplexität und Tiefe gewinnen.
5. was ist das Besondere am Jahrgang 2019?
Der Jahrgang 2019 gilt in Österreich als ein exzellentes Weinjahr. Die idealen Wetterbedingungen während der Reifezeit ermöglichten eine optimale Entwicklung der Aromen und eine perfekte Säurestruktur.
6. enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Schmelzer Blaufränkisch Heideboden 2019 Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung verwendet, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
7. ist der Wein biologisch angebaut?
Bitte entnehmen Sie Informationen zum biologischen Anbau den spezifischen Zertifizierungen und Angaben auf dem Etikett oder der Produktseite des Weinguts.
8. woher stammt die Blaufränkisch-Traube?
Die Blaufränkisch-Traube stammt ursprünglich aus Österreich und ist die wichtigste rote Rebsorte des Burgenlandes.