Aigle Royal Pinot Noir 2018 – Gérard Bertrand: Ein königlicher Genuss für Pinot Noir Liebhaber
Entdecken Sie den Aigle Royal Pinot Noir 2018 von Gérard Bertrand, eine Hommage an die Eleganz und Finesse des Pinot Noir, gewachsen in den sonnenverwöhnten Weinbergen des Languedoc-Roussillon. Dieser außergewöhnliche Wein verführt mit seiner komplexen Aromenvielfalt, seiner seidigen Textur und seinem langen, harmonischen Abgang. Ein wahres Meisterwerk, das anspruchsvolle Gaumen begeistert und unvergessliche Genussmomente schafft.
Die Magie des Terroirs: Wo die Natur ihre Kunst entfaltet
Gérard Bertrand, ein Pionier des biodynamischen Weinbaus, versteht es wie kein anderer, die einzigartigen Charakteristika des Terroirs in seinen Weinen zum Ausdruck zu bringen. Die Weinberge, auf denen der Aigle Royal Pinot Noir gedeiht, profitieren von einem idealen Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was die Entwicklung komplexer Aromen und eine ausgewogene Säurestruktur fördert. Der kalkhaltige Boden trägt zusätzlich zur Mineralität und Eleganz des Weins bei.
Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Weinbereitung zu verwenden. Gérard Bertrand setzt auf eine schonende Vinifikation, um die natürlichen Aromen und die Struktur des Pinot Noir bestmöglich zu erhalten. Der Ausbau erfolgt teilweise in Barriques aus französischer Eiche, was dem Wein zusätzliche Komplexität und eine subtile Würze verleiht.
Ein Fest für die Sinne: Aromen, die verzaubern
Der Aigle Royal Pinot Noir 2018 präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot im Glas. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von roten Früchten wie Kirsche und Himbeere, unterlegt von feinen Noten von Veilchen, Gewürzen und einem Hauch von Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich elegant und ausgewogen mit einer seidigen Textur und einer lebendigen Säure. Der lange Abgang ist geprägt von fruchtigen und würzigen Noten, die noch lange nach dem letzten Schluck nachhallen.
Verkostungsnotizen im Detail:
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot
- Nase: Aromen von Kirsche, Himbeere, Veilchen, Gewürzen und Unterholz
- Gaumen: Elegant, ausgewogen, seidige Textur, lebendige Säure
- Abgang: Lang, fruchtig, würzig
Ein vielseitiger Begleiter: Perfekt für besondere Anlässe
Der Aigle Royal Pinot Noir 2018 ist ein vielseitiger Begleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Er passt hervorragend zu gebratenem Geflügel, Wildgerichten, Pilzgerichten und Käse. Auch solo genossen ist er ein wahrer Genuss. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Empfehlungen für Speisenbegleitungen:
- Gebratenes Geflügel (Ente, Huhn, Fasan)
- Wildgerichte (Reh, Hirsch, Wildschwein)
- Pilzgerichte (Risotto, Pasta, Ragout)
- Käse (Weichkäse, Ziegenkäse)
Das Potenzial zur Reife: Ein Wein für die Zukunft
Der Aigle Royal Pinot Noir 2018 verfügt über ein ausgezeichnetes Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt und Komplexität noch weiter entfalten. Lagern Sie ihn am besten liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsarmen Ort.
Lagerungsempfehlungen:
- Liegend lagern
- Kühl (12-14°C)
- Dunkel
- Vibrationsarm
Gérard Bertrand: Ein Winzer mit Visionen
Gérard Bertrand ist einer der renommiertesten Weinproduzenten Frankreichs und ein Vorreiter des biodynamischen Weinbaus. Seine Weine sind Ausdruck seiner Leidenschaft für das Terroir und seines Engagements für Nachhaltigkeit. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Weine des Languedoc-Roussillon weltweit bekannt zu machen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Seine Weine werden regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen prämiert und begeistern Weinliebhaber auf der ganzen Welt.
Die Auszeichnungen des Aigle Royal Pinot Noir 2018
Dieser außergewöhnliche Wein hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine hohe Qualität und sein einzigartiges Geschmacksprofil bestätigen:
Auszeichnung | Jahr |
---|---|
(Hier die Auszeichnungen einfügen. Zum Beispiel: Decanter World Wine Awards: Gold) | 2020 |
(Hier die Auszeichnungen einfügen. Zum Beispiel: James Suckling: 92 Punkte) | 2019 |
Diese Auszeichnungen unterstreichen die Exzellenz des Aigle Royal Pinot Noir 2018 und machen ihn zu einer sicheren Wahl für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem besonderen Genusserlebnis sind.
Ein königliches Erlebnis: Bestellen Sie jetzt Ihren Aigle Royal Pinot Noir 2018
Lassen Sie sich von der Eleganz und Finesse des Aigle Royal Pinot Noir 2018 verzaubern und bestellen Sie noch heute Ihre Flasche in unserem Wein Affiliate Shop. Erleben Sie einen königlichen Genussmoment, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aigle Royal Pinot Noir 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aigle Royal Pinot Noir 2018 von Gérard Bertrand.
1. Was macht den Aigle Royal Pinot Noir so besonders?
Der Aigle Royal Pinot Noir zeichnet sich durch sein einzigartiges Terroir, die sorgfältige Vinifikation und den biodynamischen Anbau aus. Dies führt zu einem Wein von außergewöhnlicher Qualität mit komplexen Aromen und einer seidigen Textur.
2. Zu welchen Speisen passt der Aigle Royal Pinot Noir am besten?
Dieser Pinot Noir harmoniert hervorragend mit gebratenem Geflügel, Wildgerichten, Pilzgerichten und Käse. Er ist ein vielseitiger Begleiter, der zu zahlreichen Anlässen passt.
3. Wie sollte ich den Aigle Royal Pinot Noir lagern?
Lagern Sie den Wein am besten liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsarmen Ort, idealerweise bei einer Temperatur von 12-14°C.
4. Hat der Aigle Royal Pinot Noir Reifepotenzial?
Ja, der Aigle Royal Pinot Noir 2018 verfügt über ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann bei optimaler Lagerung über mehrere Jahre hinweg weiterentwickelt werden.
5. Ist der Aigle Royal Pinot Noir ein veganer Wein?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um sicherzustellen, ob der Jahrgang 2018 vegan ist. Gérard Bertrand ist bestrebt, nachhaltige und naturnahe Weinbaupraktiken anzuwenden, aber die Verwendung bestimmter Hilfsstoffe kann variieren.
6. Woher stammen die Trauben für den Aigle Royal Pinot Noir?
Die Trauben für den Aigle Royal Pinot Noir stammen aus ausgewählten Weinbergen im Languedoc-Roussillon, die sich durch ein ideales Mikroklima und kalkhaltige Böden auszeichnen.
7. Was bedeutet „biodynamischer Anbau“?
Biodynamischer Anbau ist eine ganzheitliche Anbaumethode, die auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit und des Respekts vor der Natur basiert. Dabei werden natürliche Präparate und Methoden eingesetzt, um die Gesundheit des Bodens und der Reben zu fördern.
8. Wie lange ist der Aigle Royal Pinot Noir haltbar?
Bei richtiger Lagerung kann der Aigle Royal Pinot Noir 2018 noch mehrere Jahre genossen werden. Sein optimales Trinkfenster liegt voraussichtlich zwischen 2023 und 2028.