AROMES DE PAVIE – ZWEITWEIN CHÂTEAU PAVIE 2016: Ein Fenster zur Grand Cru-Klasse
Entdecken Sie mit dem Aromes de Pavie 2016 einen Zweitwein, der die Essenz und das Terroir des renommierten Château Pavie auf wunderbare Weise einfängt. Dieser Wein ist mehr als nur ein „kleiner Bruder“; er ist ein eigenständiger Ausdruck von Eleganz, Finesse und dem unverwechselbaren Charakter eines der größten Weingüter von Saint-Émilion.
Die Magie von Saint-Émilion in jedem Schluck
Der Aromes de Pavie profitiert von den gleichen sorgfältigen Anbaumethoden und dem Know-how, das Château Pavie zu einer Ikone gemacht hat. Die Trauben stammen von jüngeren Rebstöcken und Parzellen, die zwar nicht für den Grand Vin verwendet werden, aber dennoch ein außergewöhnliches Potenzial bergen. Das Ergebnis ist ein Wein, der zugänglicher und früher genießbar ist als sein großer Bruder, ohne dabei an Komplexität und Ausdruckskraft zu verlieren.
Das Jahr 2016 war ein außergewöhnliches Jahr für Bordeaux, geprägt von idealen Wetterbedingungen, die zu perfekt gereiften Trauben führten. Dies spiegelt sich deutlich im Aromes de Pavie wider, der mit einer beeindruckenden Tiefe und Harmonie überzeugt.
Verkostungsnotizen: Ein sinnliches Erlebnis
Schon beim Einschenken offenbart der Aromes de Pavie 2016 seine verführerische Seite. Ein tiefes, sattes Rubinrot verspricht ein intensives Geschmackserlebnis. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Cassis und Pflaumen, begleitet von subtilen Noten von Zedernholz, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen. Diese vielschichtigen Aromen laden zum Verweilen und Entdecken ein.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und samtig mit einer bemerkenswerten Balance zwischen Frucht, Tanninen und Säure. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein Struktur und Länge, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Nachhall von dunklen Früchten und subtilen mineralischen Noten.
Ein Wein für besondere Momente – und den Alltag
Der Aromes de Pavie 2016 ist ein Wein, der sowohl zu besonderen Anlässen als auch zu entspannten Abenden mit Freunden und Familie passt. Er ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, von gegrilltem Fleisch und Wild über kräftige Käsesorten bis hin zu raffinierten Schokoladendesserts.
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Potenzial zu entfalten. Dekantieren ist nicht unbedingt erforderlich, aber es kann dem Wein helfen, seine Aromen noch besser zu entfalten, besonders wenn er jung getrunken wird.
Das Terroir von Château Pavie: Ein Geschenk der Natur
Château Pavie liegt auf einem der höchsten Hügel von Saint-Émilion, mit Blick auf die malerische Landschaft. Die Böden bestehen aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine einzigartige Mineralität und Komplexität verleiht. Die Südlage der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine perfekte Reife der Trauben.
Die Weinberge von Château Pavie werden mit großer Sorgfalt bewirtschaftet, wobei traditionelle Methoden mit modernen Technologien kombiniert werden. Der Fokus liegt auf der Förderung der natürlichen Vielfalt und der Nachhaltigkeit, um das Terroir bestmöglich zu erhalten.
Details zum Wein
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorten | Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon |
Region | Saint-Émilion, Bordeaux, Frankreich |
Jahrgang | 2016 |
Alkoholgehalt | ca. 14% vol. |
Trinkreife | Jetzt bis 2030+ |
Optimale Trinktemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Rindfleisch, Lamm, Wild, Käse |
Warum Aromes de Pavie 2016 wählen?
Der Aromes de Pavie 2016 ist mehr als nur ein Zweitwein. Er ist eine Gelegenheit, die Qualität und den Stil von Château Pavie zu einem erschwinglicheren Preis zu erleben. Er ist ein Wein, der Freude bereitet, der begeistert und der das Potenzial hat, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu werden.
- Ein hervorragender Ausdruck des Terroirs von Saint-Émilion
- Früher genießbar als der Grand Vin
- Komplex, elegant und harmonisch
- Ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten
- Ein Wein, der Freude bereitet und Erinnerungen schafft
Château Pavie: Eine Legende in Bordeaux
Château Pavie ist eines der renommiertesten Weingüter von Saint-Émilion und zählt zu den wenigen Châteaux, die mit dem höchsten Status „Premier Grand Cru Classé A“ ausgezeichnet wurden. Die Weine von Château Pavie sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität, ihre Konzentration und ihre Langlebigkeit. Sie sind begehrte Sammlerstücke und werden von Weinkennern auf der ganzen Welt geschätzt.
Die Geschichte von Château Pavie reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Weingut viele Besitzer gehabt, aber erst unter der Leitung von Gérard Perse, der das Château im Jahr 1998 erwarb, erlebte es einen beispiellosen Aufstieg. Perse investierte massiv in die Weinberge und den Weinkeller und führte innovative Anbaumethoden ein. Heute ist Château Pavie ein Symbol für Exzellenz und Innovation in der Welt des Weins.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aromes de Pavie 2016
Ist der Aromes de Pavie 2016 ein guter Wein?
Absolut! Der Aromes de Pavie 2016 ist ein hervorragender Wein, der die Qualität und den Stil von Château Pavie widerspiegelt. Er ist ein komplexer, eleganter und harmonischer Wein, der sowohl Kenner als auch Gelegenheitsweintrinker begeistern wird.
Wie lange kann ich den Aromes de Pavie 2016 lagern?
Der Aromes de Pavie 2016 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos bis 2030 oder sogar noch länger gelagert werden. Mit der Zeit wird er an Komplexität und Finesse gewinnen.
Muss ich den Aromes de Pavie 2016 dekantieren?
Dekantieren ist nicht unbedingt erforderlich, aber es kann dem Wein helfen, seine Aromen noch besser zu entfalten, besonders wenn er jung getrunken wird. Eine Stunde vor dem Servieren ist ideal.
Zu welchen Gerichten passt der Aromes de Pavie 2016 am besten?
Der Aromes de Pavie 2016 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, darunter Rindfleisch, Lamm, Wild, kräftige Käsesorten und Schokoladendesserts.
Was bedeutet Zweitwein bei Château Pavie?
Ein Zweitwein wird aus Trauben von jüngeren Rebstöcken oder Parzellen hergestellt, die nicht für den Grand Vin verwendet werden. Er profitiert aber von den gleichen sorgfältigen Anbaumethoden und dem Know-how wie der Hauptwein.
Wie unterscheidet sich der Aromes de Pavie vom Château Pavie?
Der Aromes de Pavie ist in der Regel zugänglicher und früher genießbar als der Château Pavie. Er ist weniger konzentriert und hat eine weichere Tanninstruktur, behält aber dennoch die typischen Merkmale des Terroirs und des Stils von Château Pavie bei.
Woher stammen die Trauben für den Aromes de Pavie 2016?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen von Château Pavie in Saint-Émilion, von Parzellen, die für den Zweitwein bestimmt sind.