Barbaresco Il Bricco – 2015 – Pio Cesare: Ein Meisterwerk italienischer Weinkunst
Entdecken Sie mit dem Barbaresco Il Bricco aus dem Jahrgang 2015 von Pio Cesare einen Rotwein, der die Essenz des Piemonts in sich trägt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an das Terroir, eine Feier der Tradition und ein Versprechen anspruchsvollen Genusses. Lassen Sie sich von seiner komplexen Struktur, seiner eleganten Aromatik und seiner langen Geschichte verzaubern.
Pio Cesare: Ein Name, der für Qualität bürgt
Das Weingut Pio Cesare, gegründet im Jahr 1881, gehört zu den renommiertesten Namen des Piemonts. Seit Generationen verpflichtet sich die Familie Cesare der Herstellung von Weinen höchster Qualität, die das einzigartige Terroir ihrer Weinberge widerspiegeln. Pio Cesare kombiniert traditionelle Methoden mit modernster Technik, um Weine zu schaffen, die sowohl kraftvoll als auch elegant sind. Der Barbaresco Il Bricco ist ein Paradebeispiel für diesen Qualitätsanspruch.
Il Bricco: Ein Weinberg von besonderer Güte
Der Weinberg Il Bricco, gelegen in der Gemeinde Treiso, ist eine wahre Perle des Barbaresco-Gebiets. Seine südliche Ausrichtung und die kalkhaltigen Böden bieten ideale Bedingungen für den Anbau der Nebbiolo-Traube, der Rebsorte, die dem Barbaresco seine Seele verleiht. Die Trauben für den Il Bricco werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Beeren für diesen außergewöhnlichen Wein zu verwenden.
Der Jahrgang 2015: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2015 war im Piemont von idealen Wetterbedingungen geprägt. Ein warmer Sommer und ein trockener Herbst ermöglichten eine perfekte Reifung der Nebbiolo-Trauben. Das Ergebnis ist ein Barbaresco von außergewöhnlicher Konzentration, mit reifen Tanninen und einer komplexen Aromatik, die das Terroir auf einzigartige Weise widerspiegelt. Der 2015er Il Bricco ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial, der sich in den kommenden Jahren noch weiter entwickeln wird.
Verkostungsnotizen: Eine Sinfonie der Aromen
Der Barbaresco Il Bricco 2015 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Veilchen und Rosenblüten, begleitet von feinen Noten von Gewürzen, Leder und Tabak. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer eleganten Struktur, feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht, Würze und mineralischen Noten.
Farbe: Tiefes Granatrot mit rubinroten Reflexen.
Aromen: Reife Kirschen, Pflaumen, Veilchen, Rosenblüten, Gewürze, Leder, Tabak.
Geschmack: Vollmundig, kraftvoll, elegant, feine Tannine, lebendige Säure, langer Abgang.
Speiseempfehlungen: Ein perfekter Begleiter für besondere Anlässe
Der Barbaresco Il Bricco 2015 ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten der italienischen Küche. Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Braten, Wild oder geschmortem Rind. Auch zu reifem Käse, Trüffelgerichten oder Risotto mit Steinpilzen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Barbaresco Il Bricco 2015 ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromatik noch verfeinern. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um die Qualität des Weins zu erhalten.
Vinifizierung: Tradition und Innovation im Einklang
Die Vinifizierung des Barbaresco Il Bricco erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung traditioneller Methoden. Die Trauben werden nach der Handlese entrappt und vergoren. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, gefolgt von einer langen Mazeration auf den Schalen, um Farbe, Tannine und Aromen zu extrahieren. Der Ausbau erfolgt für mindestens 24 Monate in großen Eichenfässern und anschließend für weitere 12 Monate in der Flasche. Dieser lange Reifeprozess verleiht dem Wein seine Komplexität und Eleganz.
Die Magie des Barbaresco: Mehr als nur ein Wein
Ein Glas Barbaresco Il Bricco ist mehr als nur ein Genuss für den Gaumen. Es ist eine Reise in die Hügellandschaft des Piemonts, ein Eintauchen in die Traditionen der italienischen Weinkunst und ein Moment der Besinnung. Lassen Sie sich von der Magie dieses Weins verzaubern und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Technische Daten:
Rebsorte: | 100% Nebbiolo |
---|---|
Anbaugebiet: | Treiso, Piemont, Italien |
Alkoholgehalt: | 14.5% vol. |
Säuregehalt: | 5.8 g/l |
Restzucker: | 1.5 g/l |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Wo der Name „Il Bricco“ herkommt:
„Bricco“ ist ein piemontesischer Dialektausdruck, der „Gipfel“ oder „höchster Punkt“ bedeutet. Im Weinbau bezieht sich „Bricco“ auf einen Weinberg, der sich auf einer Hügelkuppe befindet und von optimaler Sonneneinstrahlung und Belüftung profitiert. Diese Lagen sind in der Regel die besten für den Anbau von Qualitätsweinen, da die Trauben hier optimal reifen und eine hohe Konzentration an Aromen und Tanninen entwickeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barbaresco Il Bricco 2015
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barbaresco Il Bricco 2015 von Pio Cesare.
1. was macht den Barbaresco Il Bricco so besonders?
Der Barbaresco Il Bricco ist besonders aufgrund seiner Herkunft aus dem renommierten Weinberg Il Bricco in Treiso, der ideal für den Anbau von Nebbiolo-Trauben ist. Die sorgfältige Vinifizierung durch Pio Cesare, die Kombination aus Tradition und Innovation sowie der hervorragende Jahrgang 2015 tragen ebenfalls zur Besonderheit dieses Weins bei.
2. wie lange kann ich den Barbaresco Il Bricco 2015 lagern?
Der Barbaresco Il Bricco 2015 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühl, dunkel, trocken) noch viele Jahre, oft 10-20 Jahre oder länger, gelagert werden. Während dieser Zeit wird er sich weiterentwickeln und seine Aromen verfeinern.
3. zu welchen Speisen passt der Barbaresco Il Bricco am besten?
Dieser Barbaresco ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Braten, Wild, geschmortem Rind oder Lamm. Er harmoniert auch gut mit reifem Käse, Trüffelgerichten oder Risotto mit Steinpilzen.
4. welche Serviertemperatur wird für diesen Wein empfohlen?
Die ideale Serviertemperatur für den Barbaresco Il Bricco 2015 liegt zwischen 16 und 18°C. So können sich die Aromen optimal entfalten.
5. ist der Barbaresco Il Bricco ein guter Wein für Einsteiger?
Obwohl der Barbaresco Il Bricco ein komplexer und anspruchsvoller Wein ist, kann er auch für interessierte Einsteiger ein lohnendes Erlebnis sein. Es empfiehlt sich jedoch, ihn in Begleitung von Speisen zu genießen und sich Zeit zu nehmen, um seine Aromenvielfalt zu entdecken. Ein vorheriger Genuss von leichteren Rotweinen kann hilfreich sein, um sich an die Tannine des Nebbiolo zu gewöhnen.
6. was bedeutet der Name „Barbaresco“?
Barbaresco ist der Name einer italienischen DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) für Rotwein aus dem Piemont. Er wird ausschließlich aus der Nebbiolo-Traube hergestellt und muss bestimmte Qualitätsstandards erfüllen.
7. Kann man den Barbaresco Il Bricco auch ohne Speisen genießen?
Ja, man kann den Barbaresco Il Bricco auch ohne Speisen genießen, aber viele Weinkenner schätzen ihn besonders in Kombination mit passenden Gerichten, da diese die Aromen des Weins hervorheben und ein harmonisches Geschmackserlebnis schaffen. Er ist ein Wein, der zum langsamen Genießen und Reflektieren einlädt.