Barolo DOCG Cannubi 2018: Ein Wein für die Ewigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen eine Flasche Wein und im selben Moment entfaltet sich ein Duft, der Sie direkt in die Hügel des Piemont versetzt. Ein Duft von Rosenblüten, reifen Kirschen und einem Hauch von Trüffel. Das ist der Barolo DOCG Cannubi 2018 – ein Wein, der nicht nur Ihren Gaumen, sondern auch Ihre Seele berührt.
Cannubi: Die Legende unter den Barolo-Lagen
Der Cannubi-Hügel, im Herzen der Barolo-Region gelegen, ist eine Legende für sich. Seine einzigartige geologische Beschaffenheit und das perfekte Mikroklima verleihen den hier wachsenden Nebbiolo-Trauben eine unvergleichliche Komplexität und Eleganz. Die Böden, eine Mischung aus Mergel, Sand und Kalkstein, sorgen für eine perfekte Drainage und eine optimale Nährstoffversorgung der Reben. Die Sonnenausrichtung und die sanfte Brise, die über den Hügel weht, tragen zusätzlich zur Qualität der Trauben bei. Cannubi ist nicht einfach nur eine Lage, es ist ein Terroir, das Weine von außergewöhnlicher Finesse und Langlebigkeit hervorbringt.
Der Jahrgang 2018: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2018 in Barolo war geprägt von einem milden Winter und einem feuchten Frühling. Der Sommer war warm und sonnig, aber nicht übermäßig heiß, was den Trauben eine perfekte Reife ermöglichte. Die Weinlese fand unter optimalen Bedingungen statt, und die Winzer konnten gesunde und perfekt ausgereifte Nebbiolo-Trauben ernten. Das Ergebnis ist ein Barolo von außergewöhnlicher Ausgewogenheit, mit einer lebendigen Säure, feinen Tanninen und einem komplexen Aromaprofil. Der Barolo DOCG Cannubi 2018 ist ein Wein, der das Potenzial hat, über Jahrzehnte hinweg zu reifen und sich weiterzuentwickeln.
Die Magie der Nebbiolo-Traube
Die Nebbiolo-Traube, aus der der Barolo gekeltert wird, ist eine Diva unter den Rebsorten. Sie ist anspruchsvoll, sensibel und verlangt dem Winzer einiges ab. Aber wenn sie die richtigen Bedingungen vorfindet, bringt sie Weine von unvergleichlicher Schönheit hervor. Der Nebbiolo ist bekannt für seine kräftigen Tannine, seine hohe Säure und seine komplexen Aromen von roten Früchten, Rosen, Teer und Gewürzen. Die Weine sind oft erst nach einigen Jahren der Reife zugänglich, aber dann entfalten sie ihre volle Pracht und bieten ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
So schmeckt der Barolo DOCG Cannubi 2018
Der Barolo DOCG Cannubi 2018 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Granatrot mit zarten orangefarbenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen Kirschen, Himbeeren, Rosenblüten, Veilchen, Lakritz und einem Hauch von Trüffel. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und ausgewogen, mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Noten von roten Früchten, Gewürzen und einem mineralischen Touch.
Sensorische Details:
- Farbe: Leuchtendes Granatrot mit orangefarbenen Reflexen
- Aroma: Reife Kirschen, Himbeeren, Rosenblüten, Veilchen, Lakritz, Trüffel
- Geschmack: Vollmundig, elegant, ausgewogen, feine Tannine, lebendige Säure, langer Abgang
Passt perfekt zu…
Der Barolo DOCG Cannubi 2018 ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Gerichten wie:
- Geschmortem Wild
- Rindfleischbraten
- Trüffelpasta
- Reifem Käse
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 18-20°C in einem großen Burgunderglas, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss.
Ein Wein mit Potenzial
Der Barolo DOCG Cannubi 2018 ist ein Wein, der das Potenzial hat, über viele Jahre hinweg zu reifen und sich weiterzuentwickeln. Er kann problemlos 15-20 Jahre oder sogar noch länger gelagert werden. Mit der Zeit werden die Tannine weicher und die Aromen komplexer und nuancierter. Es ist ein Wein, der Geduld belohnt und der Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Das Weingut: Eine Hommage an Tradition und Innovation
Hinter jedem großen Wein steht ein engagierter Winzer, der mit Leidenschaft und Sorgfalt arbeitet. Das Weingut, das den Barolo DOCG Cannubi 2018 produziert, ist ein Familienbetrieb, der seit Generationen im Herzen des Barolo-Gebiets ansässig ist. Sie verbinden traditionelle Weinbereitungsmethoden mit modernen Erkenntnissen, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Ihr Respekt vor dem Terroir und ihre Liebe zum Detail spiegeln sich in jedem einzelnen Tropfen wider.
Eine Investition in Genuss
Der Barolo DOCG Cannubi 2018 ist mehr als nur ein Wein, er ist eine Investition in Genuss. Es ist ein Wein, der Sie verzaubern wird, der Sie inspirieren wird und der Ihnen unvergessliche Momente bescheren wird. Gönnen Sie sich diesen Luxus und erleben Sie die Magie des Barolo.
Technische Daten
Bezeichnung | Details |
---|---|
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Anbaugebiet | Cannubi, Barolo (Piemont, Italien) |
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
Verschluss | Naturkork |
Trinktemperatur | 18-20°C |
Lagerpotenzial | 15-20+ Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barolo DOCG Cannubi 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barolo DOCG Cannubi 2018.
- Was bedeutet DOCG?
- DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita, die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine. Sie garantiert die Herkunft, die Rebsorte und die Einhaltung strenger Produktionsvorschriften.
- Wie lange kann ich den Barolo Cannubi 2018 lagern?
- Der Barolo Cannubi 2018 hat ein hervorragendes Lagerpotenzial und kann problemlos 15 bis 20 Jahre oder länger gelagert werden. Unter optimalen Bedingungen wird er sich während der Lagerung weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
- Muss ich den Wein dekantieren?
- Es wird empfohlen, den Barolo Cannubi 2018 vor dem Genuss zu dekantieren, idealerweise etwa eine Stunde vorher. Dies hilft, die Aromen zu entfalten und die Tannine zu mildern.
- Welches Glas ist für Barolo geeignet?
- Am besten servieren Sie Barolo in einem großen Burgunderglas. Die bauchige Form des Glases ermöglicht es dem Wein, seine Aromen voll zu entfalten.
- Passt der Barolo Cannubi auch zu vegetarischen Gerichten?
- Obwohl Barolo traditionell zu kräftigen Fleischgerichten serviert wird, kann er auch gut zu vegetarischen Gerichten passen, die reich an Umami sind, wie z.B. Trüffelpasta oder Risotto mit Pilzen.
- Wie unterscheidet sich der Cannubi von anderen Barolo-Lagen?
- Cannubi gilt als eine der besten Barolo-Lagen überhaupt. Die einzigartige Bodenbeschaffenheit und das Mikroklima verleihen den Weinen eine besondere Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit.
- Ist der Barolo Cannubi 2018 ein guter Jahrgang?
- Ja, der Jahrgang 2018 gilt als ein sehr guter Jahrgang für Barolo. Die Bedingungen waren ideal für die Reifung der Nebbiolo-Trauben, was zu Weinen mit einer guten Balance und einem großartigen Reifepotenzial führte.
- Woher stammt der Name Cannubi?
- Der Name „Cannubi“ leitet sich vermutlich vom lateinischen Wort „Cannetum“ ab, was „Rohrfeld“ bedeutet. Es wird vermutet, dass früher Schilfrohr in diesem Gebiet wuchs.