## Brunello di Montalcino DOCG 2017 – Ein toskanischer Traum in Rubinrot
Der Brunello di Montalcino DOCG 2017 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise in das Herz der Toskana, eine Hommage an die Tradition und ein Versprechen für unvergessliche Genussmomente. Dieser außergewöhnliche Rotwein, gekeltert aus 100% Sangiovese Grosso Trauben, verkörpert die Essenz der malerischen Hügel rund um Montalcino und fängt die Wärme der toskanischen Sonne in jeder einzelnen Flasche ein.
Ein Jahrgang, der Geschichte schreibt
2017 war ein Jahrgang, der die Winzer vor besondere Herausforderungen stellte. Ein trockener Sommer und hohe Temperaturen verlangten viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Doch genau diese Bedingungen haben zu einem Brunello di Montalcino geführt, der mit seiner Konzentration, Struktur und Aromenvielfalt überzeugt. Die Winzer haben es verstanden, das Beste aus den Gegebenheiten herauszuholen und einen Wein zu kreieren, der die Charakteristika des Terroirs auf beeindruckende Weise widerspiegelt.
Die Magie des Terroirs von Montalcino
Montalcino, eine mittelalterliche Stadt auf einem Hügel südlich von Siena, ist das Herzstück des Brunello. Die Böden, geprägt von Mergel, Kalkstein und Lehm, bieten die ideale Grundlage für den Anbau des Sangiovese Grosso. Die Höhenlage, die Sonneneinstrahlung und die kühlen Brisen tragen dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und eine komplexe Aromenstruktur entwickeln. Der Brunello di Montalcino DOCG 2017 ist ein Botschafter dieses einzigartigen Terroirs, der die Geschichte und Tradition dieser Region in die Welt trägt.
Das Bouquet – Eine Symphonie der Aromen
Schon beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein betörendes Bouquet, das die Sinne verzaubert. Reife Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren vermischen sich mit feinen Noten von Vanille, Tabak, Leder und Gewürzen. Ein Hauch von mediterranen Kräutern rundet das Aromenspiel ab und verleiht dem Wein eine elegante Komplexität. Mit jedem Atemzug entdeckt man neue Facetten, die die Vielschichtigkeit dieses außergewöhnlichen Brunello di Montalcino unterstreichen.
Am Gaumen – Kraft und Eleganz in perfekter Harmonie
Am Gaumen präsentiert sich der Brunello di Montalcino DOCG 2017 mit einer beeindruckenden Struktur und einer feinen Tanninstruktur. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von einer angenehmen Säure begleitet, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem eleganten Nachhall von Gewürzen und einer mineralischen Note, die an das Terroir von Montalcino erinnert. Dieser Brunello ist ein Wein von großer Tiefe und Komplexität, der mit jedem Schluck neue Geschmackserlebnisse offenbart.
Ein Wein mit Reifepotenzial
Der Brunello di Montalcino DOCG 2017 ist ein Wein, der nicht nur jetzt schon Freude bereitet, sondern auch ein enormes Reifepotenzial besitzt. Er wird sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln und seine Aromen noch verfeinern. Eine Lagerung im Weinkeller ist daher durchaus empfehlenswert, um das volle Potenzial dieses außergewöhnlichen Weines auszuschöpfen. Genießen Sie ihn in 5, 10 oder sogar 15 Jahren und erleben Sie, wie er sich zu einem wahren Meisterwerk entwickelt hat.
Speiseempfehlungen – Perfekte Begleiter für besondere Anlässe
Der Brunello di Montalcino DOCG 2017 ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, wie beispielsweise einem toskanischen Wildschweinragout, einem saftigen Rinderbraten oder einem Lammkarree mit Rosmarin. Auch zu reifen Käsesorten, wie Pecorino oder Parmesan, harmoniert er hervorragend. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 18-20°C in einem großen Burgunderglas, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dieser Brunello ist ein Wein für besondere Anlässe, der Ihre Gäste begeistern wird.
Die Herstellung – Tradition und Innovation im Einklang
Die Herstellung des Brunello di Montalcino DOCG 2017 folgt strengen Regeln und Traditionen. Die Sangiovese Grosso Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der Gärung reift der Wein für mindestens zwei Jahre in Eichenfässern und anschließend für mindestens vier Monate in der Flasche. Viele Weingüter setzen dabei sowohl auf traditionelle große Holzfässer als auch auf moderne Barriques, um die Aromenvielfalt und Komplexität des Weines zu optimieren. Die Kombination aus Tradition und Innovation ist ein Erfolgsrezept, das den Brunello di Montalcino zu einem der begehrtesten Weine Italiens macht.
Ein Investment in Genuss und Wert
Der Brunello di Montalcino DOCG 2017 ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine lohnende Investition. Die Preise für hochwertige Brunello Jahrgänge steigen stetig, und so kann dieser Wein auch als Wertanlage betrachtet werden. Er ist ein Symbol für Qualität, Tradition und italienische Weinkultur, das in keiner gut sortierten Weinsammlung fehlen sollte.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Merkmal | Details |
---|---|
Weinart | Rotwein |
Rebsorte | 100% Sangiovese Grosso |
Herkunft | Montalcino, Toskana, Italien |
Jahrgang | 2017 |
Alkoholgehalt | ca. 14,5% vol. (kann variieren) |
Trinktemperatur | 18-20°C |
Lagerpotenzial | bis zu 15 Jahre und mehr |
Speiseempfehlung | kräftige Fleischgerichte, reife Käsesorten |
Auszeichnung | DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) |
FAQ – Häufige Fragen zum Brunello di Montalcino DOCG 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Brunello di Montalcino DOCG 2017:
1. was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita und ist die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine. Sie garantiert die Herkunft, die Rebsorte und die Einhaltung strenger Produktionsrichtlinien.
2. wie lange sollte ich den Brunello di Montalcino 2017 lagern?
Der Brunello di Montalcino DOCG 2017 ist bereits jetzt trinkreif, besitzt aber ein großes Reifepotenzial. Eine Lagerung von 5 bis 15 Jahren ist empfehlenswert, um seine Aromen optimal zu entwickeln.
3. welche gläser sind für den Brunello di Montalcino geeignet?
Für den Brunello di Montalcino sind große Burgundergläser ideal, da sie dem Wein genügend Raum geben, um seine Aromen voll zu entfalten.
4. kann ich den Brunello di Montalcino auch dekantieren?
Ja, das Dekantieren ist empfehlenswert, besonders bei älteren Jahrgängen. Dadurch werden eventuelle Ablagerungen entfernt und der Wein kann atmen und seine Aromen besser entfalten.
5. passt der Brunello di Montalcino zu vegetarischen gerichten?
Obwohl der Brunello di Montalcino traditionell zu Fleischgerichten serviert wird, kann er auch zu vegetarischen Gerichten passen, die reich an Umami sind, wie beispielsweise Pilzrisotto oder Auberginenauflauf mit Parmesan.
6. wie unterscheidet sich der Brunello di Montalcino vom Rosso di Montalcino?
Der Brunello di Montalcino wird ausschließlich aus Sangiovese Grosso Trauben hergestellt und muss mindestens fünf Jahre reifen, bevor er verkauft werden darf. Der Rosso di Montalcino wird ebenfalls aus Sangiovese Grosso Trauben hergestellt, reift aber nur etwa ein Jahr und ist daher leichter und zugänglicher.
7. woher kommt der Brunello di Montalcino?
Der Brunello di Montalcino kommt ausschließlich aus der Gemeinde Montalcino in der Toskana, Italien.