Cabernet Sauvignon – 2018 – Allesverloren – Ein südafrikanischer Rotwein, der begeistert
Erleben Sie mit dem Cabernet Sauvignon 2018 von Allesverloren eine Reise in die faszinierende Welt südafrikanischer Rotweine. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Ausdruck von Tradition, Handwerkskunst und der einzigartigen Terroir des Western Cape. Lassen Sie sich von seiner tiefen Farbe, den komplexen Aromen und dem samtigen Abgang verführen. Ein Wein, der Geschichten erzählt und besondere Momente unvergesslich macht.
Allesverloren: Eine Legende am Kap
Das Weingut Allesverloren, dessen Name so viel wie „alles verloren“ bedeutet, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Gegründet in den malerischen Ausläufern der Drakenstein Berge, hat sich das Gut einen Namen für seine herausragenden Rotweine gemacht, die die Essenz Südafrikas einfangen. Die Hingabe zur Qualität und die Bewahrung traditioneller Weinbaumethoden machen Allesverloren zu einer Ikone der südafrikanischen Weinindustrie.
Der Cabernet Sauvignon 2018: Ein Meisterwerk der Reife
Der Cabernet Sauvignon 2018 von Allesverloren ist ein Paradebeispiel für die Eleganz und Kraft, die diese Rebsorte in Südafrika erreichen kann. Sorgfältig ausgewählte Trauben, die unter idealen klimatischen Bedingungen gereift sind, werden von Hand geerntet und schonend verarbeitet, um das volle Potenzial der Frucht zu entfalten. Die anschließende Reifung in Eichenholzfässern verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse.
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, das die Jugendlichkeit und Intensität des Weins widerspiegelt.
Aromen: Ein komplexes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Eine subtile Würze rundet das Aromenspektrum ab.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Cabernet Sauvignon 2018 vollmundig und kraftvoll mit gut eingebundenen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch Noten von dunkler Schokolade und Kaffee ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem eleganten mineralischen Unterton.
Passt perfekt zu…
Der Cabernet Sauvignon 2018 von Allesverloren ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Gegrilltem und reifem Käse passt. Probieren Sie ihn zu:
- Rinderfilet mit Pfeffersauce
- Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch
- Wildschweinragout
- Gegrilltem T-Bone Steak
- Ausgewählten Hartkäsesorten wie Gouda oder Cheddar
Die Kunst der Weinbereitung bei Allesverloren
Die Weinbereitung bei Allesverloren ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Früchte für die Weinherstellung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks unter kontrollierten Temperaturen, um die Aromen und die Struktur des Weins optimal zu bewahren. Die anschließende Reifung in Eichenholzfässern verleiht dem Cabernet Sauvignon seine charakteristische Komplexität und Eleganz.
Der Jahrgang 2018 profitierte von idealen Wetterbedingungen während der Reifezeit. Warme Tage und kühle Nächte ermöglichten eine optimale Entwicklung der Aromen und eine perfekte Balance zwischen Säure und Tanninen. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität und Langlebigkeit.
Ein Wein für besondere Anlässe (und alle anderen!)
Ob für einen festlichen Anlass, ein romantisches Dinner oder einfach nur zum Genießen nach einem langen Tag – der Cabernet Sauvignon 2018 von Allesverloren ist immer eine gute Wahl. Seine Vielseitigkeit und sein harmonisches Aromaprofil machen ihn zu einem Wein, der sowohl Kenner als auch Gelegenheitsweintrinker begeistert. Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von der Magie Südafrikas verzaubern!
Lagerung und Servierempfehlung
Der Cabernet Sauvignon 2018 von Allesverloren kann problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Die optimale Trinkreife wird voraussichtlich in den nächsten 5 bis 8 Jahren erreicht. Lagern Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen voll zur Geltung zu bringen. Es empfiehlt sich, den Wein vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich optimal zu entfalten.
Weinbeschreibung in Kürze:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Allesverloren |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon |
Jahrgang | 2018 |
Herkunft | Südafrika, Western Cape |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Rind, Lamm, Wild, Käse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten südafrikanischen Rotwein.
1. Wie lange kann ich den Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 lagern?
Dieser Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen noch 5 bis 8 Jahre gelagert werden. Er wird sich in dieser Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
2. Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Der Cabernet Sauvignon 2018 von Allesverloren ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm und Wild, aber auch zu reifem Käse ist er eine ausgezeichnete Wahl.
3. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für diesen Cabernet Sauvignon liegt bei 16-18°C. So können sich seine Aromen optimal entfalten.
4. Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Es wird empfohlen, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu öffnen und seine Aromen voll zu entfalten. Dies ist besonders bei älteren Jahrgängen von Vorteil.
5. Was bedeutet der Name „Allesverloren“?
Der Name „Allesverloren“ bedeutet so viel wie „alles verloren“. Der Legende nach stammt der Name von einem Farmbesitzer, der nach einer langen Abwesenheit feststellte, dass sein Hof verwahrlost war und er „alles verloren“ hatte. Trotzdem gab er nicht auf und baute das Gut wieder auf, woraus schließlich das renommierte Weingut Allesverloren entstand.
6. Ist der Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 vegan?
Bitte beachten Sie, dass die Weinherstellungsprozesse variieren können. Für eine definitive Antwort empfehlen wir, sich direkt an das Weingut Allesverloren zu wenden, um Informationen über die verwendeten Schönungsmittel zu erhalten.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018 stammen aus den eigenen Weinbergen des Gutes in den Ausläufern der Drakenstein Berge im Western Cape Südafrikas.