CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE MARCEL CABELIER: Ein flüssiges Juwel aus dem Jura
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Château-Chalon, eines Weines, der seinesgleichen sucht. Der CHÂTEAU-CHALON 2015 vom renommierten Domaine Marcel Cabelier ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Ode an die Geduld, die Tradition und die einzigartige Landschaft des Jura.
Dieser außergewöhnliche Wein wird ausschließlich aus der Savagnin-Traube gewonnen, einer autochthonen Rebsorte, die perfekt an die kargen Böden und das raue Klima des Jura angepasst ist. Die Domaine Marcel Cabelier, ein Familienbetrieb mit einer langen Geschichte, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser Traube zu entfesseln und einen Wein von unvergleichlicher Komplexität und Eleganz zu schaffen.
Die Magie der Reifung: Unter der Florhefe
Was den Château-Chalon so besonders macht, ist seine einzigartige Reifung. Nach der Gärung wird der Wein für mindestens sechs Jahre und drei Monate in Eichenfässern gelagert, ohne dass diese vollständig gefüllt sind. Dies ermöglicht die Entwicklung einer Florhefe, einer schützenden Hefeschicht, die den Wein vor Oxidation bewahrt und ihm gleichzeitig seine charakteristischen Aromen verleiht. Diese Reifung „sous voile“ (unter dem Schleier) ist ein wahres Geduldsspiel und erfordert ein Höchstmaß an Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
Ein Fest für die Sinne: Aromen, die verzaubern
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE MARCEL CABELIER präsentiert sich in einem leuchtenden Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Walnüssen, Haselnüssen, Curry, Gewürzen und getrockneten Früchten, begleitet von subtilen Noten von Honig und Bienenwachs. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, konzentriert und unglaublich lang anhaltend. Seine Säure ist perfekt ausbalanciert und verleiht ihm eine erfrischende Lebendigkeit. Der Abgang ist geprägt von mineralischen Noten und einem Hauch von Jod, der an die salzige Luft des Meeres erinnert.
Kulinarische Höhepunkte: Perfekte Harmonie am Gaumen
Dieser außergewöhnliche Wein ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert wunderbar mit gereiftem Comté-Käse, Foie Gras, Meeresfrüchten, Geflügel und Pilzgerichten. Seine komplexen Aromen und seine elegante Säure machen ihn zu einem vielseitigen Partner, der die Aromen der Speisen perfekt ergänzt.
Hier sind einige konkrete Empfehlungen:
- Comté: Der Klassiker! Die nussigen Aromen des Château-Chalon ergänzen die würzigen Noten des Comté auf perfekte Weise.
- Foie Gras: Die Süße und Reichhaltigkeit der Foie Gras wird durch die Säure und die komplexen Aromen des Weins wunderbar ausbalanciert.
- Meeresfrüchte: Der mineralische Charakter des Weins harmoniert hervorragend mit Austern, Krustentieren und anderen Meeresfrüchten.
- Geflügel: Gebratenes Geflügel, insbesondere mit einer cremigen Sauce, wird durch die Aromen des Château-Chalon veredelt.
- Pilzgerichte: Die erdigen Noten von Pilzen passen perfekt zu den nussigen und würzigen Aromen des Weins.
Das Terroir: Die Seele des Château-Chalon
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE MARCEL CABELIER ist ein Spiegelbild seines Terroirs. Die Weinberge liegen auf steilen Hängen mit kalkhaltigen Mergelböden, die den Reben optimale Bedingungen bieten. Das kontinentale Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern trägt zur Konzentration der Aromen in den Trauben bei. Die Domaine Marcel Cabelier bewirtschaftet ihre Weinberge mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur, um die Qualität ihrer Weine zu gewährleisten.
Ein Wein für besondere Anlässe: Ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE MARCEL CABELIER ist ein Wein für besondere Anlässe. Ob als Geschenk für einen Weinliebhaber oder als Begleitung zu einem festlichen Mahl – dieser Wein wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Seine Seltenheit und seine außergewöhnliche Qualität machen ihn zu einem wahren Schatz, den man mit Genuss und Wertschätzung genießen sollte.
Die Domaine Marcel Cabelier: Eine Familie im Zeichen des Weines
Die Domaine Marcel Cabelier ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Jura. Seit Generationen widmen sich die Cabeliers dem Weinbau mit Leidenschaft und Engagement. Sie verstehen es, die Besonderheiten des Terroirs und der Savagnin-Traube zu nutzen, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Ihre Weine sind Ausdruck ihrer Liebe zum Weinbau und ihrer tiefen Verbundenheit mit ihrer Heimat.
Die Lagerung: Zeit ist sein Verbündeter
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE MARCEL CABELIER ist ein Wein, der von der Lagerung profitiert. Er kann problemlos für viele Jahre gelagert werden und wird dabei immer komplexer und facettenreicher. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um die Qualität des Weines zu erhalten.
CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE MARCEL CABELIER: Kurz und Bündig
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Domaine Marcel Cabelier |
Jahrgang | 2015 |
Rebsorte | Savagnin |
Region | Jura, Frankreich |
Reifung | Mindestens 6 Jahre und 3 Monate unter Florhefe |
Aromen | Walnüsse, Haselnüsse, Curry, Gewürze, getrocknete Früchte, Honig, Bienenwachs |
Speiseempfehlungen | Comté, Foie Gras, Meeresfrüchte, Geflügel, Pilzgerichte |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE MARCEL CABELIER
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein.
- Was macht Château-Chalon so besonders?
Château-Chalon ist besonders aufgrund seiner einzigartigen Reifung unter Florhefe, die ihm seine charakteristischen Aromen und seinen komplexen Charakter verleiht.
- Wie lange kann ich den CHÂTEAU-CHALON 2015 lagern?
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 kann problemlos für viele Jahre gelagert werden. Seine Aromen entwickeln sich mit der Zeit weiter und werden noch komplexer.
- Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Der Wein harmoniert hervorragend mit Comté-Käse, Foie Gras, Meeresfrüchten, Geflügel und Pilzgerichten.
- Wie serviere ich den CHÂTEAU-CHALON 2015 am besten?
Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 12-14°C.
- Ist der CHÂTEAU-CHALON 2015 ein trockener oder süßer Wein?
Château-Chalon ist ein trockener Wein mit einer ausgeprägten Säure und komplexen Aromen.
- Kann man Château-Chalon auch als Aperitif trinken?
Obwohl er primär als Speisebegleiter gilt, kann ein gut gekühlter Château-Chalon auch als Aperitif genossen werden, besonders wenn er zu kleinen Häppchen wie Nüssen oder Oliven serviert wird.
- Was bedeutet „sous voile“ bei der Reifung von Château-Chalon?
„Sous voile“ bedeutet „unter dem Schleier“ und bezieht sich auf die Reifung des Weines unter einer Schicht von Florhefe, die sich auf der Oberfläche des Weines im Fass bildet und ihn vor Oxidation schützt.