Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018: Ein Meisterwerk der Eleganz
Tauchen Sie ein in die Welt des Château de Ferrand, einem Juwel im Herzen von Saint-Emilion, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Der 2018er Jahrgang des Grand Cru Classé ist eine Hommage an das Terroir, an die Leidenschaft der Winzer und an die Kunst der Weinherstellung. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Erfahrung, eine Reise für die Sinne, ein Stück französischer Weinkultur, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Die Magie des Terroirs und die Hingabe im Weinberg
Das Château de Ferrand profitiert von einer außergewöhnlichen Lage auf einem der höchsten Punkte von Saint-Emilion. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, deren Böden von Kalkstein und Lehm geprägt sind – eine ideale Grundlage für den Anbau von Merlot und Cabernet Franc, den beiden Hauptrebsorten dieses Grand Cru Classé. Der kalkhaltige Boden verleiht dem Wein seine charakteristische Mineralität und Frische, während der Lehm für Struktur und Tiefe sorgt.
Im Weinberg wird mit größter Sorgfalt gearbeitet. Nachhaltige Anbaumethoden, die den Respekt vor der Natur in den Mittelpunkt stellen, sind hier selbstverständlich. Die Ernte erfolgt von Hand, um nur die besten Trauben auszuwählen. Die sorgfältige Selektion ist ein entscheidender Schritt, um die hohe Qualität des Château de Ferrand zu gewährleisten.
Die Kunst der Vinifikation: Tradition trifft Moderne
Im Weinkeller vereinen sich traditionelle Methoden mit modernster Technik. Die Gärung erfolgt in temperaturgesteuerten Edelstahltanks, um die Aromen optimal zu extrahieren und die Frische zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Teil neu ist. Diese Reifung verleiht dem Château de Ferrand seine komplexen Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und subtilen Holznoten.
Die Kunst des Assemblage, die Vermählung der verschiedenen Rebsorten, ist ein weiterer wichtiger Schritt. Die erfahrenen Önologen des Château de Ferrand wählen die besten Partien aus, um einen Wein von außergewöhnlicher Ausgewogenheit und Harmonie zu kreieren. Jeder Jahrgang ist einzigartig, spiegelt aber immer den Charakter des Château de Ferrand wider.
Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018: Die Verkostungsnotizen
Der Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 präsentiert sich in einem tiefen, rubinroten Farbton. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak und Vanille. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und elegant, mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und komplex, mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und einer mineralischen Note.
Zusammensetzung:
- 80% Merlot
- 20% Cabernet Franc
Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
Lagerpotenzial: Der Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch viele Jahre gelagert werden. Seine Struktur und Ausgewogenheit versprechen eine positive Entwicklung über mindestens 10 bis 15 Jahre.
Speiseempfehlungen: Die perfekte Harmonie für Ihren Gaumen
Dieser elegante Saint-Emilion ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert perfekt mit:
- Gebratenem oder gegrilltem rotem Fleisch (z.B. Rinderfilet, Lammkeule)
- Wildgerichten (z.B. Hirschbraten, Wildschweinragout)
- Geflügel (z.B. Ente, Gans)
- Käse (z.B. gereifter Gouda, Comté)
- Pilzgerichten (z.B. Risotto mit Steinpilzen, Trüffelpasta)
Lassen Sie sich von den Aromen des Château de Ferrand inspirieren und kreieren Sie unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Dieser Wein ist ein Botschafter der französischen Lebensart, ein Symbol für Genuss und Geselligkeit.
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 ist auch ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Kenner. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder als Zeichen der Wertschätzung – mit diesem Wein schenken Sie ein Stück französischer Weinkultur und unvergessliche Genussmomente. Die edle Flasche und die elegante Verpackung unterstreichen den Wert dieses außergewöhnlichen Weins.
Das Château de Ferrand: Eine Reise in die Geschichte
Das Château de Ferrand ist nicht nur ein Weingut, sondern auch ein Ort der Geschichte und der Tradition. Das prächtige Schloss, umgeben von weitläufigen Weinbergen, zeugt von der langen Geschichte des Anwesens. Ein Besuch des Château de Ferrand ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Begegnung mit der Seele des Saint-Emilion.
Die Familie Bich, die das Château de Ferrand seit 1978 besitzt, hat sich der Bewahrung des Terroirs und der Weiterentwicklung der Qualität verschrieben. Mit Leidenschaft und Engagement arbeiten sie daran, das Erbe des Château de Ferrand zu pflegen und die Exzellenz der Weine zu sichern.
Warum Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 wählen?
- Grand Cru Classé Status: Garant für höchste Qualität und Exzellenz.
- Außergewöhnliches Terroir: Kalkstein- und Lehmböden verleihen dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit.
- Nachhaltiger Anbau: Respekt vor der Natur und schonender Umgang mit den Ressourcen.
- Handverlesene Trauben: Sorgfältige Selektion für höchste Qualität.
- Traditionelle Vinifikation: Verbindung von Tradition und Moderne.
- Komplexe Aromen: Reife Früchte, Gewürze und feine Holznoten.
- Langes Lagerpotenzial: Kann über viele Jahre reifen und sich weiterentwickeln.
- Vielseitiger Speisenbegleiter: Passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten.
- Ideales Geschenk: Ein Zeichen der Wertschätzung und des guten Geschmacks.
Lassen Sie sich von der Magie des Château de Ferrand verzaubern und genießen Sie einen Wein von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz. Bestellen Sie noch heute den Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.
Wo kann ich Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 kaufen?
Sie können den Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Weinen und einen zuverlässigen Versand.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018:
Was bedeutet Grand Cru Classé?
Grand Cru Classé ist eine offizielle Klassifizierung der Weine aus Saint-Emilion, die auf einer regelmäßigen Überprüfung der Qualität und des Rufs der Weingüter basiert. Die Klassifizierung garantiert eine hohe Qualität und Exzellenz des Weins.
Wie lange kann ich den Château de Ferrand 2018 lagern?
Der Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Er kann problemlos 10 bis 15 Jahre oder sogar länger gelagert werden, wobei sich seine Aromen und Struktur weiterentwickeln werden.
Welche Speisen passen gut zum Château de Ferrand 2018?
Dieser elegante Saint-Emilion harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, Wildgerichten, Geflügel, Käse und Pilzgerichten. Er ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu vielen verschiedenen Anlässen passt.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 liegt zwischen 16 und 18°C.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung als Konservierungsmittel eingesetzt.
Ist der Château de Ferrand 2018 vegan?
Viele Weine verwenden tierische Produkte im Klärungsprozess. Ob der Château de Ferrand 2018 vegan ist, sollte beim Hersteller erfragt werden.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Château de Ferrand Grand Cru Classé Saint-Emilion 2018 stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Château de Ferrand in Saint-Emilion.