CLOS CIBONNE – CHATEAU CIBON – MARIUS 2019 – CRU CLASSE: Ein Hauch von Provence im Glas
Tauchen Sie ein in die Welt des Clos Cibonne, einem traditionsreichen Weingut an der sonnenverwöhnten Küste der Provence. Mit dem Marius 2019 Cru Classé präsentiert Chateau Cibon einen Roséwein von außergewöhnlicher Eleganz und Finesse, der die Seele der Côte d’Azur in jedem Schluck widerspiegelt. Erleben Sie eine Geschmacksexplosion, die Ihre Sinne verzaubert und Sie von den Stränden des Mittelmeers träumen lässt.
Die Magie des Tibouren: Eine seltene Rebsorte
Das Geheimnis des Marius Rosé liegt in der Verwendung der seltenen Rebsorte Tibouren, die auf den kargen Schieferböden rund um das Weingut ideale Bedingungen findet. Diese autochthone Rebe, die fast ausschließlich im Clos Cibonne angebaut wird, verleiht dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit: eine elegante Würze, feine mineralische Noten und eine bemerkenswerte Struktur. Die Familie Roux, seit Generationen Hüter dieser wertvollen Rebsorte, versteht es meisterhaft, das volle Potenzial des Tibouren auszuschöpfen.
Ein Cru Classé mit Geschichte und Tradition
Clos Cibonne ist eines der wenigen Weingüter in der Provence, das den prestigeträchtigen Titel „Cru Classé“ tragen darf. Diese Auszeichnung, die nur den besten Weingütern der Region verliehen wird, zeugt von der außergewöhnlichen Qualität der Weine und dem unermüdlichen Engagement für höchste Ansprüche. Die Weine von Clos Cibonne sind Ausdruck einer langen Tradition, die von Respekt vor der Natur und dem Streben nach Perfektion geprägt ist. Der Marius 2019 Cru Classé ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Die Verkostung: Ein sinnliches Erlebnis
Der Marius 2019 Cru Classé präsentiert sich in einem zarten, lachsfarbenen Roséton. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Beeren (Himbeere, Erdbeere), begleitet von floralen Noten (Rosenblüten) und einem Hauch von mediterranen Kräutern (Thymian, Rosmarin). Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant, frisch und mineralisch. Seine feine Säurestruktur sorgt für eine angenehme Spannung und einen langen, anhaltenden Abgang. Noten von Zitrusfrüchten und eine subtile Würze runden das Geschmackserlebnis ab.
Der Marius 2019 ist ein Roséwein mit Charakter und Tiefgang, der sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu leichten Speisen eine hervorragende Figur macht. Er harmoniert wunderbar mit gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Salaten mit Ziegenkäse oder provenzalischen Spezialitäten wie Ratatouille.
Die Herstellung: Handwerkskunst und Hingabe
Die Herstellung des Marius Rosé ist ein aufwendiger Prozess, der von Handwerkskunst und Hingabe geprägt ist. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert. Nach einer schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Der Wein reift anschließend für mehrere Monate in alten Holzfässern, die dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe verleihen, ohne dabei die Fruchtaromen zu überdecken. Die lange Reifezeit ist entscheidend für die Entwicklung der einzigartigen Aromenstruktur des Marius Rosé.
Ein Wein mit Potenzial: Reifung und Lagerung
Obwohl der Marius 2019 Cru Classé bereits jetzt ein Genuss ist, verfügt er über ein beachtliches Reifepotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann er seine Aromenstruktur über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln. Die Lagerung in einer dunklen Umgebung ist wichtig, da Licht die Aromen negativ beeinflussen kann. Er wird komplexer und gewinnt an Tiefe. Es empfiehlt sich, den Wein vor dem Servieren für etwa eine Stunde zu kühlen.
Die perfekte Gelegenheit: Wann und wozu genießen?
Der Marius 2019 Cru Classé ist der ideale Begleiter für besondere Momente. Genießen Sie ihn an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse, bei einem romantischen Dinner zu zweit oder bei einem geselligen Treffen mit Freunden. Er ist der perfekte Aperitif, um den Abend stilvoll einzuleiten, oder eine hervorragende Ergänzung zu leichten, mediterranen Gerichten. Lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern und träumen Sie von der Schönheit der Provence.
Clos Cibonne und die Familie Roux: Eine Familiengeschichte
Die Geschichte von Clos Cibonne ist eng mit der Familie Roux verbunden, die das Weingut seit mehreren Generationen führt. Ihr Engagement für den Erhalt der Traditionen und ihr unermüdliches Streben nach Qualität haben Clos Cibonne zu einem der renommiertesten Weingüter der Provence gemacht. Die Familie Roux versteht es meisterhaft, die Besonderheiten des Terroirs und die Einzigartigkeit der Rebsorte Tibouren in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Ihre Weine sind ein Spiegelbild ihrer Leidenschaft und ihrer tiefen Verbundenheit mit der Region.
Auszeichnungen und Anerkennung: Ein Beweis für Qualität
Die Weine von Clos Cibonne, insbesondere der Marius Rosé, werden regelmäßig mit hohen Auszeichnungen von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften bedacht. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität der Weine und die konsequente Arbeit der Familie Roux. Die Auszeichnungen bestätigen, dass Clos Cibonne zu den besten Weingütern der Provence gehört und seine Weine weltweit geschätzt werden.
Eine Investition in Genuss: Warum Sie den Marius 2019 Cru Classé kaufen sollten
Der Marius 2019 Cru Classé ist mehr als nur ein Roséwein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, mediterraner Lebensart und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Mit dem Kauf dieser Flasche investieren Sie in einen Wein von außergewöhnlicher Qualität, der Ihre Sinne verzaubern und Ihnen unvergessliche Momente bescheren wird. Lassen Sie sich von der Magie des Clos Cibonne einfangen und entdecken Sie die Welt der provenzalischen Weine auf eine neue Art und Weise.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Die Besonderheit des Clos Cibonne liegt nicht nur in der seltenen Rebsorte Tibouren, sondern auch im einzigartigen Terroir. Die Weinberge erstrecken sich über karge Schieferböden, die den Reben eine hervorragende Drainage bieten und die Mineralität des Bodens in den Wein übertragen. Die Nähe zum Mittelmeer sorgt für ein mildes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Meeresbrise kühlt die Weinberge ab und verleiht den Weinen eine erfrischende Säure und eine maritime Note. Das Zusammenspiel von Boden, Klima und Rebsorte macht den Marius Rosé zu einem unverwechselbaren Wein mit Charakter und Tiefgang.
Servierempfehlungen für den Clos Cibonne Marius 2019
Um den Clos Cibonne Marius 2019 optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Verwenden Sie am besten ein schlankes Weinglas, das die Aromen des Weins optimal zur Geltung bringt. Achten Sie darauf, das Glas nicht zu voll zu füllen, damit sich die Aromen frei entfalten können. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, den Wein kurz atmen zu lassen, um seine Aromenvielfalt zu intensivieren.
Clos Cibonne und Nachhaltigkeit
Clos Cibonne legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Artenvielfalt zu fördern und die Umwelt zu schonen. Der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden wird auf ein Minimum reduziert. Die Familie Roux ist sich ihrer Verantwortung bewusst und setzt sich aktiv für den Erhalt der Natur und die Schonung der Ressourcen ein.
Wo kann man den Clos Cibonne Marius 2019 kaufen?
Den Clos Cibonne Marius 2019 Cru Classé können Sie in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an erlesenen Weinen und Spirituosen zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich Ihre Lieblingsweine direkt an Ihre Haustür liefern. Wir garantieren Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine sichere Zahlungsabwicklung.
Eine Hommage an Marius: Der Namensgeber des Weins
Der Name „Marius“ ist eine Hommage an einen der Vorfahren der Familie Roux, der maßgeblich zur Entwicklung von Clos Cibonne beigetragen hat. Marius war ein visionärer Winzer, der die Besonderheit der Rebsorte Tibouren erkannte und sich mit Leidenschaft für ihren Anbau einsetzte. Der Marius Rosé ist ein Denkmal für sein Engagement und seine Liebe zum Wein. Er verkörpert die Werte, die Clos Cibonne seit Generationen prägen: Tradition, Qualität und Leidenschaft.
Das Etikett: Eine künstlerische Darstellung
Das Etikett des Marius 2019 Cru Classé ist eine künstlerische Darstellung des Weinguts und der umliegenden Landschaft. Es zeigt die typischen Schieferböden, die Weinberge und das Mittelmeer im Hintergrund. Das Etikett ist nicht nur eine Information über den Wein, sondern auch ein Ausdruck der Verbundenheit mit der Region und der Traditionen von Clos Cibonne. Es ist ein kleines Kunstwerk, das die Schönheit und Eleganz des Weins widerspiegelt.
Fazit: Ein Roséwein für besondere Anlässe
Der Clos Cibonne – Chateau Cibon – Marius 2019 – Cru Classé ist ein Roséwein, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Seine einzigartige Aromenstruktur, seine feine Säurestruktur und sein langer Abgang machen ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe und ein Muss für alle Liebhaber hochwertiger Roséweine. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der Magie des Clos Cibonne verzaubern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Clos Cibonne Marius 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Clos Cibonne Marius 2019.
- Was macht den Clos Cibonne Marius 2019 so besonders?
- Der Clos Cibonne Marius 2019 ist besonders aufgrund der Verwendung der seltenen Rebsorte Tibouren, des einzigartigen Terroirs von Clos Cibonne und der traditionellen Herstellungsweise. Er ist ein Cru Classé und zeichnet sich durch seine Eleganz, Finesse und mineralische Noten aus.
- Zu welchen Speisen passt der Clos Cibonne Marius 2019 am besten?
- Der Marius 2019 passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Salaten mit Ziegenkäse, provenzalischen Spezialitäten wie Ratatouille und als Aperitif.
- Wie lange kann ich den Clos Cibonne Marius 2019 lagern?
- Obwohl der Marius 2019 bereits jetzt ein Genuss ist, verfügt er über ein Reifepotenzial von mehreren Jahren bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort).
- Welche Trinktemperatur wird für den Clos Cibonne Marius 2019 empfohlen?
- Die ideale Trinktemperatur für den Clos Cibonne Marius 2019 liegt bei 8-10°C.
- Ist der Clos Cibonne Marius 2019 ein trockener Roséwein?
- Ja, der Clos Cibonne Marius 2019 ist ein trockener Roséwein mit einer feinen Säurestruktur und mineralischen Noten.
- Wie wird der Clos Cibonne Marius 2019 hergestellt?
- Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert. Nach der Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks. Der Wein reift anschließend für mehrere Monate in alten Holzfässern.
- Was bedeutet „Cru Classé“?
- „Cru Classé“ ist eine Auszeichnung, die nur den besten Weingütern der Provence verliehen wird. Sie steht für außergewöhnliche Qualität und eine lange Tradition.
- Woher stammt die Rebsorte Tibouren?
- Die Rebsorte Tibouren ist eine autochthone Rebe, die fast ausschließlich im Clos Cibonne angebaut wird. Sie verleiht dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit.