Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
winzer24.dewinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    "Las Viñas Bastardas" 2019 IGP Tierra de Murcia

    „Las Viñas Bastardas“ 2019 IGP Tierra de Murcia

    17,90 €
    Muscadet Sèvre Et Maine Sur Lie

    Muscadet Sèvre Et Maine Sur Lie

    10,90 €
    CHINON LES COTEAUX 2015 - DOMAINE DE LA JALOUSIE

    CHINON LES COTEAUX 2015 – DOMAINE DE LA JALOUSIE

    8,96 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    Weißburgunder trocken - 2021 - Düringer - Deutscher Weißwein

    Weißburgunder trocken – 2021 – Düringer – Deutscher Weißwein

    6,95 €
    Miluna Primitivo di Manduria - 2020 - Cantine San Marzano - Italienischer Rotwein

    Miluna Primitivo di Manduria – 2020 – Cantine San Marzano – Italienischer Rotwein

    9,95 €
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    Gelber Muskateller - 2021 - Artner - Österreichischer Weißwein

    Gelber Muskateller – 2021 – Artner – Österreichischer Weißwein

    10,50 €
    Artero Colección Privada Crianza - 2017 - Bodegas y Viñedos Muñoz - Spanischer Rotwein

    Artero Colección Privada Crianza – 2017 – Bodegas y Viñedos Muñoz – Spanischer Rotwein

    6,50 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Startseite » Weißwein
Cremant du Jura

Cremant du Jura

18,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: cedac7d8ea93 Kategorie: Weißwein
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Crémant du Jura: Ein prickelnder Schatz aus dem Herzen Frankreichs
    • Die Magie des Terroirs: Wo der Crémant du Jura seinen Ursprung findet
    • Die Rebsorten: Eine Symphonie der Aromen
    • Die Herstellung: Tradition trifft auf Innovation
    • Der Geschmack: Ein Feuerwerk der Sinne
    • Empfehlungen zur Verkostung: So genießen Sie den Crémant du Jura optimal
    • Crémant du Jura: Mehr als nur ein Getränk – ein Lebensgefühl
    • Crémant du Jura: Passt perfekt zu…
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Crémant du Jura
    • Was ist der Unterschied zwischen Crémant und Champagner?
    • Welche Rebsorten werden für Crémant du Jura verwendet?
    • Wie lange muss Crémant du Jura reifen?
    • Bei welcher Temperatur sollte man Crémant du Jura servieren?
    • Kann man Crémant du Jura lagern?
    • Zu welchen Speisen passt Crémant du Jura?
    • Was bedeutet „Brut“ beim Crémant du Jura?

Crémant du Jura: Ein prickelnder Schatz aus dem Herzen Frankreichs

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Crémant du Jura, einem Schaumwein, der die Essenz der französischen Jura-Region in jedem prickelnden Schluck einfängt. Erleben Sie, wie sich Tradition, Terroir und meisterhafte Handwerkskunst zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis vereinen, das Ihre Sinne verzaubern wird.

Der Crémant du Jura ist mehr als nur ein Schaumwein; er ist ein Ausdruck des einzigartigen Charakters einer Region, die für ihre unberührte Natur, ihre kalkhaltigen Böden und ihre Leidenschaft für den Weinbau bekannt ist. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Frische und seiner subtilen Komplexität verführen und entdecken Sie eine neue Dimension des Genusses.

Die Magie des Terroirs: Wo der Crémant du Jura seinen Ursprung findet

Das Geheimnis des Crémant du Jura liegt in seinem Terroir. Die Weinberge der Jura-Region erstrecken sich über sanfte Hügel und Täler, geprägt von kalkhaltigen Böden, die den Weinen eine unverwechselbare Mineralität verleihen. Das kontinentale Klima mit seinen warmen Sommern und kalten Wintern sorgt für eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer optimalen Aromenentwicklung führt.

Die Winzer der Jura verstehen es, das Terroir zu respektieren und seine einzigartigen Eigenschaften in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Sie arbeiten mit traditionellen Methoden und modernem Know-how, um Crémants von höchster Qualität zu erzeugen, die die Essenz der Jura-Region widerspiegeln.

Die Rebsorten: Eine Symphonie der Aromen

Der Crémant du Jura wird hauptsächlich aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir hergestellt, wobei auch die regionalen Sorten Savagnin, Poulsard und Trousseau eine wichtige Rolle spielen können. Jede Rebsorte trägt ihren einzigartigen Charakter zum Gesamtbild bei:

  • Chardonnay: Verleiht dem Crémant Frische, Eleganz und Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Brioche.
  • Pinot Noir: Bringt Struktur, Körper und Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren in den Wein.
  • Savagnin: Kann dem Crémant eine nussige Note und eine besondere Würze verleihen.
  • Poulsard & Trousseau: Ergänzen das Aromenspektrum durch fruchtige und erdige Noten.

Die sorgfältige Auswahl und Kombination der Rebsorten ermöglicht es den Winzern, Crémants mit einer vielfältigen Aromenpalette zu kreieren, die jeden Gaumen begeistert.

Die Herstellung: Tradition trifft auf Innovation

Die Herstellung des Crémant du Jura erfolgt nach der traditionellen „Méthode Traditionnelle“, die auch bei der Herstellung von Champagner angewendet wird. Diese Methode beinhaltet eine zweite Gärung in der Flasche, bei der sich die feine Perlage bildet, die den Crémant so besonders macht.

Nach der ersten Gärung wird der Wein in Flaschen gefüllt und mit einer „Liqueur de Tirage“ (einer Mischung aus Zucker und Hefe) versetzt. Die Flaschen werden dann für mindestens neun Monate in horizontaler Lage gelagert, während die zweite Gärung stattfindet. Während dieser Zeit wandeln die Hefen den Zucker in Alkohol und Kohlensäure um.

Nach der Reifezeit werden die Flaschen langsam gerüttelt (Remuage), um die abgestorbenen Hefen in den Flaschenhals zu befördern. Anschließend werden die Hefen gefroren und entfernt (Dégorgement). Zum Schluss wird die Flasche mit einer „Liqueur d’Expédition“ (einer Mischung aus Wein und Zucker) aufgefüllt, die den Süßegrad des Crémants bestimmt. Die Flasche wird verkorkt und mit einer Agraffe (Drahtbügel) versehen.

Der Geschmack: Ein Feuerwerk der Sinne

Der Crémant du Jura begeistert mit seinem feinen Mousseux, seiner eleganten Aromatik und seiner erfrischenden Säure. Je nach Rebsortenzusammensetzung und Ausbauart kann er unterschiedliche Geschmacksnuancen aufweisen:

  • Brut Nature: Sehr trocken, mit einer ausgeprägten Mineralität und Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Blüten.
  • Brut: Trocken, mit einer ausgewogenen Säure und Aromen von Äpfeln, Birnen und Brioche.
  • Demi-Sec: Halbtrocken, mit einer leichten Süße und Aromen von reifen Früchten und Honig.
  • Rosé: Fruchtig, mit Aromen von roten Beeren und einer feinen Würze.

Der Crémant du Jura ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen Anlässen. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, passt aber auch hervorragend zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten oder Desserts.

Empfehlungen zur Verkostung: So genießen Sie den Crémant du Jura optimal

Um den Crémant du Jura optimal zu genießen, sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:

  • Temperatur: Servieren Sie den Crémant gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C.
  • Glas: Verwenden Sie ein schlankes Sektglas, um die Perlage und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
  • Anlass: Genießen Sie den Crémant als Aperitif, zu leichten Speisen oder als festlichen Begleiter.
  • Lagerung: Lagern Sie den Crémant kühl und dunkel, um seine Qualität zu erhalten.

Crémant du Jura: Mehr als nur ein Getränk – ein Lebensgefühl

Der Crémant du Jura ist ein Ausdruck der französischen Lebensart, ein Symbol für Genuss, Freude und Geselligkeit. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente und ein Geschenk für alle, die das Besondere suchen.

Lassen Sie sich von der Magie des Crémant du Jura verzaubern und entdecken Sie einen Schaumwein, der Ihre Sinne berührt und Ihre Seele beflügelt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!

Crémant du Jura: Passt perfekt zu…

Anlass Speise
Aperitif Käsegebäck, Oliven, Tapas
Festlicher Anlass Austern, Hummer, Krustentiere
Dessert Fruchtsalat, Tarte au Citron, Schokoladenmousse
Leichte Speisen Salate, Fischgerichte, Geflügel

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Crémant du Jura

Was ist der Unterschied zwischen Crémant und Champagner?

Crémant und Champagner werden beide nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt, aber Champagner darf nur in der Champagne hergestellt werden, während Crémant in anderen Regionen Frankreichs und Luxemburg produziert wird. Oftmals werden auch unterschiedliche Rebsorten verwendet, wodurch sich der Geschmack unterscheidet.

Welche Rebsorten werden für Crémant du Jura verwendet?

Die Hauptrebsorten sind Chardonnay und Pinot Noir. Regionale Sorten wie Savagnin, Poulsard und Trousseau können ebenfalls verwendet werden, um dem Crémant du Jura seinen einzigartigen Charakter zu verleihen.

Wie lange muss Crémant du Jura reifen?

Crémant du Jura muss mindestens neun Monate auf der Hefe reifen, um seine feine Perlage und seinen komplexen Geschmack zu entwickeln. Viele Produzenten lassen ihre Crémants jedoch deutlich länger reifen, um noch mehr Tiefe und Komplexität zu erzielen.

Bei welcher Temperatur sollte man Crémant du Jura servieren?

Die ideale Serviertemperatur für Crémant du Jura liegt bei 6-8°C. So entfalten sich die Aromen optimal und der Crémant schmeckt erfrischend.

Kann man Crémant du Jura lagern?

Ja, Crémant du Jura kann gelagert werden, am besten an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Gute Crémants können über mehrere Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.

Zu welchen Speisen passt Crémant du Jura?

Crémant du Jura ist ein vielseitiger Speisebegleiter und passt hervorragend zu Aperitifs, leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel und Desserts.

Was bedeutet „Brut“ beim Crémant du Jura?

„Brut“ bedeutet, dass der Crémant trocken ist. Der Restzuckergehalt liegt bei weniger als 12 Gramm pro Liter.

Bewertungen: 4.6 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Marke

Maison du Vigneron Jura

Ähnliche Produkte

-23%
Wilker Grauburgunder trocken - 2020 - MEJS - Die Weinspezialisten - Deutscher Weißwein

Wilker Grauburgunder trocken – 2020 – MEJS – Die Weinspezialisten – Deutscher Weißwein

7,70 € Ursprünglicher Preis war: 7,70 €7,95 €Aktueller Preis ist: 7,95 €.
Lady Dorst Grauburgunder trocken - 2021 - Dorst - Deutscher Weißwein

Lady Dorst Grauburgunder trocken – 2021 – Dorst – Deutscher Weißwein

7,95 €
Drei Gesteine Weißburgunder trocken - 2020 - Jakob Schneider - Deutscher Weißwein

Drei Gesteine Weißburgunder trocken – 2020 – Jakob Schneider – Deutscher Weißwein

9,80 €
Signature Sauvignon Blanc - 2021 - Spier - Südafrikanischer Weißwein

Signature Sauvignon Blanc – 2021 – Spier – Südafrikanischer Weißwein

7,99 €
Gran Viña Sol - 2019 - Miguel Torres - Spanischer Weißwein

Gran Viña Sol – 2019 – Miguel Torres – Spanischer Weißwein

9,49 €
Vom Muschelkalk Riesling feinherb - 2020 - Fogt - Deutscher Weißwein

Vom Muschelkalk Riesling feinherb – 2020 – Fogt – Deutscher Weißwein

7,95 €
Samtmuschel Grauer Burgunder trocken - 2021 - Fogt - Deutscher Weißwein

Samtmuschel Grauer Burgunder trocken – 2021 – Fogt – Deutscher Weißwein

8,95 €
Harmony Gemischter Satz - 2020 - R&A Pfaffl - Österreichischer Weißwein

Harmony Gemischter Satz – 2020 – R&A Pfaffl – Österreichischer Weißwein

7,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,80 €