Georg Breuer Spätburgunder 2018: Ein Meisterwerk aus dem Rheingau
Entdecken Sie den Georg Breuer Spätburgunder 2018, einen Rotwein von außergewöhnlicher Eleganz und Tiefe, der die Handschrift des renommierten Weinguts Georg Breuer auf unverkennbare Weise trägt. Dieser Spätburgunder ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an das Terroir des Rheingaus, eine Verkörperung von Tradition und Innovation und ein Versprechen unvergesslicher Genussmomente.
Die Magie des Rheingaus im Glas
Die Trauben für diesen herausragenden Spätburgunder stammen aus den besten Lagen des Rheingaus, wo die steilen Hänge und der mineralreiche Schieferboden ideale Bedingungen für den Anbau anspruchsvoller Rebsorten bieten. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben gewährleisten, dass die feinen Aromen und die komplexe Struktur des Weines optimal erhalten bleiben. Das Jahr 2018 zeichnete sich durch einen warmen und sonnenreichen Sommer aus, der zu einer perfekten Reife der Trauben führte und dem Wein eine bemerkenswerte Konzentration und Fülle verlieh.
Ein sensorisches Erlebnis der Extraklasse
Der Georg Breuer Spätburgunder 2018 präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen Kirschen, saftigen Himbeeren und feinen Gewürznoten, unterlegt von einer subtilen mineralischen Note. Am Gaumen zeigt er sich elegant und ausgewogen, mit einer seidigen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Länge verleihen. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Hauch von dunkler Schokolade und einem Nachhall von roten Früchten.
Dieser Spätburgunder ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein idealer Begleiter zu festlichen Anlässen oder gemütlichen Abenden mit Freunden und Familie. Er passt hervorragend zu gebratenem Geflügel, Wildgerichten, kräftigen Käsesorten oder einfach nur pur, um die Vielfalt seiner Aromen zu entdecken.
Das Weingut Georg Breuer: Eine Legende des Rheingaus
Das Weingut Georg Breuer, gegründet im Jahr 1880, zählt zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands und hat sich einen Namen für seine herausragenden Rieslinge und Spätburgunder gemacht. Unter der Leitung von Theresa Breuer, die das Weingut in den 2000ern von ihrem Vater Bernhard übernahm, wird die Tradition des Hauses mit Leidenschaft und Innovationsgeist fortgeführt. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Bewirtschaftung der Weinberge und der schonenden Verarbeitung der Trauben, um Weine von höchster Qualität und Authentizität zu erzeugen. Die Weine von Georg Breuer sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs des Rheingaus und spiegeln die Persönlichkeit und das Engagement der Familie Breuer wider.
Die Besonderheiten des Georg Breuer Spätburgunder 2018 im Überblick:
- Herkunft: Rheingau, Deutschland
- Rebsorte: Spätburgunder (Pinot Noir)
- Jahrgang: 2018
- Ausbau: Traditionelle Maischegärung, Ausbau im Barrique
- Alkoholgehalt: 13% vol.
- Trinktemperatur: 16-18°C
- Lagerpotenzial: Bis zu 10 Jahre und mehr
- Speiseempfehlung: Gebratenes Geflügel, Wildgerichte, kräftige Käsesorten
Ein Wein für besondere Momente
Der Georg Breuer Spätburgunder 2018 ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Erlebnis, eine Reise in die Welt des Rheingaus, eine Hommage an die Kunst des Weinbaus. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und die Eleganz des Spätburgunders neu. Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als Highlight für Ihre eigene Weinsammlung, dieser Wein wird Sie begeistern und unvergessliche Genussmomente bescheren.
Tasting Notes im Detail:
Um Ihnen ein noch detaillierteres Bild von diesem exzellenten Wein zu vermitteln, hier eine umfassende Aufschlüsselung der Tasting Notes:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit leuchtenden Reflexen, die im Glas tanzen. Ein Zeichen von Reife und Konzentration.
- Nase: Ein komplexes Bouquet von roten und dunklen Früchten dominiert. Reife Kirschen und saftige Himbeeren verschmelzen mit Noten von Brombeeren und einem Hauch von Cassis. Ergänzt wird das Fruchtspiel durch subtile Gewürznoten von Zimt, Nelke und einer leichten Pfeffrigkeit. Ein mineralischer Unterton erinnert an den Schieferboden des Rheingaus.
- Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und ausgewogen. Die seidigen Tannine schmiegen sich sanft an den Gaumen und sorgen für ein angenehmes Mundgefühl. Die lebendige Säure verleiht dem Wein Frische und Struktur und sorgt für einen langen und harmonischen Abgang. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch Noten von dunkler Schokolade und einem Hauch von Vanille ergänzt.
- Abgang: Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Nachhall von roten Früchten und einer subtilen mineralischen Note. Ein Hauch von Bitterschokolade rundet das Geschmackserlebnis ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
So genießen Sie den Georg Breuer Spätburgunder 2018 optimal:
Um das volle Potenzial dieses Weines zu entfalten, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Temperatur: Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C.
- Glas: Verwenden Sie ein Burgunderglas mit einem bauchigen Kelch, um die Aromen optimal zu entfalten.
- Dekantieren: Insbesondere bei älteren Jahrgängen kann es sinnvoll sein, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen und die Aromen zu öffnen.
- Lagerung: Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Georg Breuer Spätburgunder 2018 und Speisen: Eine harmonische Verbindung
Die Vielseitigkeit des Georg Breuer Spätburgunder 2018 macht ihn zu einem idealen Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Hier einige Vorschläge für perfekte Food Pairings:
- Geflügel: Gebratenes Huhn oder Ente mit Kräutern und Gewürzen.
- Wild: Rehbraten, Hirschgulasch oder Wildschweinragout.
- Rind: Gegrilltes Rinderfilet oder Roastbeef.
- Käse: Kräftige Käsesorten wie Camembert, Brie oder Gruyère.
- Vegetarisch: Pilzgerichte, Risotto mit Trüffeln oder Gemüsequiche.
Das Terroir des Rheingaus: Die Seele des Weins
Der Rheingau, eine der traditionsreichsten Weinregionen Deutschlands, ist bekannt für seine steilen Hänge, die sich entlang des Rheins erstrecken. Der Schieferboden, der hier vorherrscht, speichert die Wärme der Sonne und gibt sie an die Reben ab, was zu einer optimalen Reife der Trauben beiträgt. Die Nähe zum Rhein sorgt für ein mildes Klima und schützt die Reben vor extremen Temperaturen. Das Zusammenspiel dieser Faktoren verleiht den Weinen des Rheingaus ihren einzigartigen Charakter und ihre unverwechselbare Qualität. Der Georg Breuer Spätburgunder 2018 ist ein perfektes Beispiel für die Ausdruckskraft dieses Terroirs.
Ein Statement für Nachhaltigkeit
Das Weingut Georg Breuer legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und der Einsatz von natürlichen Düngemitteln sind selbstverständlich. Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Artenvielfalt in den Weinbergen zu fördern. Die Weine von Georg Breuer sind nicht nur Ausdruck des Terroirs, sondern auch ein Statement für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Georg Breuer Spätburgunder 2018
- Wie lange kann ich den Georg Breuer Spätburgunder 2018 lagern?
- Der Georg Breuer Spätburgunder 2018 hat ein Lagerpotenzial von bis zu 10 Jahren und mehr, wenn er unter optimalen Bedingungen gelagert wird. Eine kühle, dunkle und trockene Lagerung ist ideal.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
- Die ideale Serviertemperatur für den Georg Breuer Spätburgunder 2018 liegt zwischen 16 und 18°C.
- Zu welchen Speisen passt dieser Spätburgunder am besten?
- Dieser Spätburgunder passt hervorragend zu gebratenem Geflügel, Wildgerichten, kräftigen Käsesorten oder vegetarischen Gerichten mit Pilzen.
- Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
- Insbesondere bei älteren Jahrgängen kann es sinnvoll sein, den Wein zu dekantieren, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen und die Aromen zu öffnen. Beim 2018er ist es nicht zwingend notwendig, aber es kann das Geschmackserlebnis noch intensivieren.
- Ist der Wein vegan?
- Bitte wenden Sie sich bezüglich dieser Frage direkt an das Weingut Georg Breuer, da die Verfahrensweisen sich ändern können und nicht immer eindeutig deklariert werden.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
- Die Trauben für den Georg Breuer Spätburgunder 2018 stammen aus den besten Lagen des Rheingaus.
- Was macht das Weingut Georg Breuer so besonders?
- Das Weingut Georg Breuer zeichnet sich durch seine lange Tradition, seine Leidenschaft für den Weinbau und sein Engagement für Nachhaltigkeit aus. Die Weine sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs des Rheingaus und spiegeln die Persönlichkeit der Familie Breuer wider.