Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße: Ein trockener Weißwein, der die Sinne verführt
Entdecken Sie mit dem Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße einen Weißwein, der die Essenz der malerischen Bergstraße in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser trockene Weißwein, abgefüllt in der traditionellen 0,75 l Flasche, ist ein Fest für die Sinne und eine Hommage an die lange Weinbautradition des renommierten Weinguts Kloster Eberbach.
Ein Meisterwerk aus Weiß- und Grauburgunder
Die harmonische Vermählung von Weiß- und Grauburgunder Trauben verleiht diesem Wein seinen einzigartigen Charakter. Sorgfältig ausgewählte Trauben von den sonnenverwöhnten Hängen der Bergstraße werden schonend verarbeitet, um die volle Aromenvielfalt zu extrahieren. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Eleganz und Finesse, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistern wird.
Die Domäne Bergstraße, ein Teil des traditionsreichen Kloster Eberbach, steht für höchste Qualität und nachhaltigen Weinbau. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Kellertechnik garantiert Weine von außergewöhnlicher Güte, die das Terroir der Bergstraße authentisch widerspiegeln.
Verkostungsnotizen: Ein Bouquet der Aromen
Beim Öffnen der Flasche entströmt ein einladendes Bouquet, das an frische grüne Äpfel, saftige Birnen und zarte Zitrusfrüchte erinnert. Ein Hauch von Mandeln und feinen Kräutern verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen präsentiert sich der Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße trocken, elegant und harmonisch. Seine lebendige Säurestruktur sorgt für eine erfrischende Lebendigkeit, während die feine Mineralität den Wein wunderbar strukturiert. Der Abgang ist lang anhaltend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Frucht und Würze.
Speiseempfehlungen: Ein vielseitiger Begleiter
Dieser trockene Weißwein ist ein äußerst vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Genießen Sie ihn zu leichten Vorspeisen, Salaten mit Meeresfrüchten oder gegrilltem Fisch. Auch zu hellem Fleisch, Geflügel oder vegetarischen Gerichten mit frischen Kräutern ist er eine ausgezeichnete Wahl. Seine elegante Säure und feine Mineralität harmonieren perfekt mit der Frische und Leichtigkeit dieser Speisen.
Für den perfekten Genuss empfehlen wir eine Serviertemperatur von 8-10°C. So entfalten sich die Aromen optimal und der Wein zeigt seine volle Pracht.
Das Terroir der Bergstraße: Einzigartig und prägend
Die Bergstraße, eine der wärmsten Weinregionen Deutschlands, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Weiß- und Grauburgunder. Die sonnenverwöhnten Hänge, die durchlässigen Böden und das milde Klima tragen maßgeblich zur Qualität der Trauben bei. Die Weine der Bergstraße zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, Eleganz und Mineralität aus – Eigenschaften, die auch im Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße deutlich zum Ausdruck kommen.
Kloster Eberbach: Eine Tradition verpflichtet
Kloster Eberbach, ein historisches Zisterzienserkloster, blickt auf eine über 850-jährige Weinbautradition zurück. Das Weingut ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und seine nachhaltige Arbeitsweise. Die Weine von Kloster Eberbach verkörpern die Leidenschaft und das Know-how der Winzer, die sich der Pflege der Weinberge und der schonenden Verarbeitung der Trauben verschrieben haben. Mit dem Kauf einer Flasche Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße erwerben Sie nicht nur einen exzellenten Wein, sondern auch ein Stück deutsche Weingeschichte.
Ein Wein für besondere Momente
Ob für einen gemütlichen Abend zu zweit, ein festliches Dinner mit Freunden oder als besonderes Geschenk – der Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße ist die perfekte Wahl für alle, die einen eleganten und vielseitigen Weißwein suchen. Lassen Sie sich von seinem Charme verzaubern und genießen Sie jeden Schluck dieses außergewöhnlichen Weins.
Details im Überblick:
- Produkt: Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße
- Weingut: Kloster Eberbach
- Rebsorten: Weißburgunder & Grauburgunder
- Geschmack: Trocken
- Region: Bergstraße, Deutschland
- Füllmenge: 0,75 l
- Alkoholgehalt: Variiert je nach Jahrgang (ca. 12-13 % vol.)
- Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
- Passt zu: Leichten Vorspeisen, Fisch, Geflügel, Salaten, vegetarischen Gerichten
Jahrgangshinweis
Bitte beachten Sie, dass der Jahrgang des Weines variieren kann. Wir bemühen uns, Ihnen stets den aktuell verfügbaren Jahrgang anzubieten.
Lagerungshinweise
Lagern Sie den Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um seine Qualität optimal zu erhalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten Weißwein:
1. ist der Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße wirklich trocken?
Ja, dieser Wein ist ein trockener Weißwein. Er zeichnet sich durch einen geringen Restzuckergehalt aus, wodurch seine fruchtigen Aromen und seine lebendige Säure besonders gut zur Geltung kommen.
2. Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Der Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße ist ein vielseitiger Begleiter. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Salaten mit Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, hellem Fleisch, Geflügel und vegetarischen Gerichten mit frischen Kräutern.
3. Wie lange kann ich diesen Wein lagern?
Dieser Wein kann gut 2-3 Jahre gelagert werden. Eine längere Lagerung ist zwar möglich, jedoch kann sich der Geschmack im Laufe der Zeit verändern. Am besten schmeckt er jung und frisch.
4. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Für den optimalen Genuss empfehlen wir eine Trinktemperatur von 8-10°C. So entfalten sich die Aromen am besten und der Wein zeigt seine volle Pracht.
5. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Kloster Eberbach Weiß- & Grauburgunder Domäne Bergstraße stammen von den sonnenverwöhnten Hängen der Bergstraße, einer der wärmsten Weinregionen Deutschlands.
6. Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte prüfen Sie die aktuelle Flaschenetikettierung oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, ob der Wein für Veganer geeignet ist, da die Produktionsmethoden variieren können.
7. Was bedeutet „Domäne Bergstraße“?
„Domäne Bergstraße“ bezeichnet die Weinberge und Ländereien des Kloster Eberbach, die sich an der Bergstraße befinden. Diese Lagen sind bekannt für ihre hohe Qualität und tragen maßgeblich zum Charakter des Weines bei.