Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling GG VDP.Große Lage 2020: Ein Meisterwerk vom Rheingau
Erleben Sie mit dem Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling GG VDP.Große Lage 2020 einen Wein, der die Essenz des Rheingaus in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Riesling, gewachsen in der renommierten Lage Hochheimer Kirchenstück, verkörpert die Philosophie des Weinguts Künstler: Traditionelle Handwerkskunst verbunden mit modernem Weinbau, um Weine von höchster Qualität und Individualität zu schaffen. Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und entdecken Sie die Faszination des Rieslings neu.
Das Terroir: Hochheimer Kirchenstück – Ein Ort von Weltruf
Die Lage Hochheimer Kirchenstück genießt weltweit einen exzellenten Ruf. Ihre einzigartige Topographie und der mineralreiche Boden, geprägt von Quarzit und Lösslehm, bieten ideale Bedingungen für den Rieslinganbau. Die steile Hanglage sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, während der Rhein die Wärme reflektiert und ein mildes Klima schafft. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Trauben perfekt ausreifen und komplexe Aromen entwickeln.
Der Jahrgang 2020: Ein Glücksfall für den Riesling
Der Jahrgang 2020 wird im Rheingau als besonders gelungen angesehen. Ein warmer Sommer mit ausreichend Niederschlägen führte zu einer optimalen Reife der Trauben. Die Ernte erfolgte unter besten Bedingungen, sodass nur die gesündesten und aromatischsten Beeren für diesen Großen Gewächs ausgewählt wurden. Das Ergebnis ist ein Riesling von außergewöhnlicher Konzentration, Eleganz und Lagerfähigkeit.
Die Vinifikation: Handwerkskunst und Fingerspitzengefühl
Im Weingut Künstler wird großer Wert auf eine schonende Vinifikation gelegt. Nach der selektiven Handlese werden die Trauben sorgfältig entrappt und sanft gepresst. Die Gärung erfolgt spontan mit natürlichen Hefen in traditionellen Holzfässern. Dies verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe. Nach der Gärung reift der Wein für längere Zeit auf der Feinhefe, was ihm mehr Struktur und Fülle verleiht. Der Ausbau erfolgt mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl, um das Terroir und den Charakter des Jahrgangs bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.
Sensorik: Ein Feuerwerk der Aromen
Der Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling GG VDP.Große Lage 2020 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, geprägt von Aromen reifer gelber Früchte wie Aprikose und Pfirsich, unterlegt von mineralischen Noten von Feuerstein und Schiefer. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich. Eine feine Säurestruktur verleiht ihm Frische und Lebendigkeit, während die mineralischen Noten den Geschmack unterstreichen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und einer feinen Würze.
- Farbe: Leuchtendes Gelb mit grünlichen Reflexen
- Duft: Aromen von Aprikose, Pfirsich, Feuerstein und Schiefer
- Geschmack: Kraftvoll, elegant, mineralisch, feine Säurestruktur, langer Abgang
Passt hervorragend zu:
Dieser exquisite Riesling ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit:
- Meeresfrüchten und Fischgerichten
- Geflügel mit feinen Saucen
- Asiatischen Gerichten mit leichten Schärfe
- Reifem Käse
Genießen Sie den Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling GG VDP.Große Lage 2020 bei einer Trinktemperatur von 8-10°C, um sein volles Aroma zu entfalten. Er ist ein Wein, der sich auch hervorragend für die Lagerung eignet und mit den Jahren noch an Komplexität gewinnen wird.
Die Auszeichnung VDP.Große Lage: Ein Qualitätsversprechen
Die Bezeichnung VDP.Große Lage steht für die höchsten Qualitätsweine Deutschlands. Sie kennzeichnet Weine, die aus den besten Lagen stammen und höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Weine werden von Hand gelesen, selektiert und schonend verarbeitet. Sie zeichnen sich durch ihre Komplexität, Eleganz und Lagerfähigkeit aus. Der Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling GG VDP.Große Lage 2020 ist ein stolzer Vertreter dieser Kategorie und verkörpert die Spitze deutscher Weinkultur.
Das Weingut Künstler: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Künstler zählt zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands. Unter der Leitung von Gunter Künstler und seinem Team werden hier seit Generationen Weine von höchster Qualität erzeugt. Das Weingut legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Durch die Kombination von traditionellem Handwerk und modernem Weinbau entstehen Weine, die das Terroir und den Charakter des Rheingaus authentisch widerspiegeln. Die Weine von Künstler sind international hoch angesehen und werden regelmäßig mit Auszeichnungen prämiert.
Ein Wein für besondere Momente
Der Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling GG VDP.Große Lage 2020 ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Erlebnis, eine Hommage an die Natur und die Handwerkskunst. Er ist ein Wein für besondere Momente, für Genießer und Liebhaber, die das Besondere suchen. Schenken Sie sich selbst oder Ihren Liebsten diesen außergewöhnlichen Riesling und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Eleganz verzaubern.
Die wichtigsten Daten im Überblick:
Weinart: | Riesling |
---|---|
Qualitätsstufe: | VDP.Große Lage (Großes Gewächs) |
Jahrgang: | 2020 |
Lage: | Hochheimer Kirchenstück |
Weingut: | Weingut Künstler |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Alkoholgehalt: | Ca. 13,0 % vol. (je nach Abfüllung) |
Restzucker: | Trocken |
Säure: | Harmonisch eingebunden |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Lagerpotenzial: | Sehr gut, bis zu 10 Jahre und länger |
FAQ – Häufige Fragen zum Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling GG VDP.Große Lage 2020
1. Was bedeutet VDP.Große Lage?
VDP.Große Lage ist die höchste Qualitätsstufe des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Sie kennzeichnet Weine aus den besten Lagen Deutschlands, die strengen Qualitätskriterien unterliegen.
2. Was bedeutet GG?
GG steht für Großes Gewächs und bezeichnet trockene Weine aus VDP.Großen Lagen. Sie sind die Spitze der Qualitätspyramide des VDP.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling GG VDP.Große Lage 2020 hat ein sehr gutes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit wird er an Komplexität und Tiefe gewinnen.
4. Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Dieser Riesling harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Fischgerichten, Geflügel mit feinen Saucen, asiatischen Gerichten und reifem Käse.
5. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein trinken?
Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8-10°C.
6. Ist der Wein vegan?
Bitte informieren Sie sich direkt beim Weingut Künstler über die genauen Details zur Vinifikation und ob der Wein vegan ist. Die Praktiken können variieren.
7. Woher kommt der Name „Kirchenstück“?
Der Name „Kirchenstück“ leitet sich von der Nähe der Lage zu einer Kirche ab. Solche Namensgebungen sind in Weinbaugebieten historisch bedingt oft anzutreffen.
8. Kann ich den Wein auch online kaufen?
Ja, der Künstler Hochheimer Kirchenstück Riesling GG VDP.Große Lage 2020 ist in unserem Online-Shop erhältlich. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und genießen Sie diesen außergewöhnlichen Wein.