MAGNUM GRAND VIN ROUGE 2019 – CHATEAU L’HOSPITALET – GERARD BERTRAND: Eine Legende in Magnumgröße
Erleben Sie mit dem MAGNUM GRAND VIN ROUGE 2019 von Château L’Hospitalet, kreiert vom visionären Gérard Bertrand, einen Wein, der die Essenz des Terroirs von La Clape in Südfrankreich in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Rotwein, präsentiert in der imposanten Magnumflasche, ist mehr als nur ein Genuss – er ist eine Hommage an die Natur, an Tradition und an die unermüdliche Leidenschaft für Weinbau.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Château L’Hospitalet, eingebettet in die malerische Landschaft des Languedoc-Roussillon, ist nicht nur ein Weingut, sondern ein Ort der Begegnung, der Kunst und der Gastfreundschaft. Gérard Bertrand hat hier ein Paradies geschaffen, in dem biodynamische Prinzipien und modernste Kellertechnik Hand in Hand gehen, um Weine von unvergleichlicher Qualität zu erzeugen. Der Grand Vin Rouge 2019 ist ein leuchtendes Beispiel dafür.
Dieser Wein verkörpert die ganze Kraft und Eleganz des Terroirs von La Clape. Die kalkhaltigen Böden und das mediterrane Klima verleihen ihm eine einzigartige Mineralität und Aromenvielfalt, die ihn von anderen Weinen der Region abhebt. Die Magnumflasche unterstreicht die Exklusivität dieses Weins und macht ihn zum perfekten Begleiter für besondere Anlässe und unvergessliche Momente.
Die Magie der Assemblage
Der Grand Vin Rouge 2019 ist eine meisterhafte Assemblage aus den Rebsorten Syrah, Grenache und Mourvèdre. Jede Rebsorte trägt ihren einzigartigen Charakter zum Gesamtbild bei:
- Syrah: Sorgt für Würze, dunkle Fruchtaromen und eine elegante Struktur.
- Grenache: Verleiht dem Wein Wärme, Fülle und Aromen von reifen roten Früchten.
- Mourvèdre: Steuert Komplexität, Tannine und Aromen von Garrigue und Gewürzen bei.
Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die präzise Vinifizierung unterstreichen das Bestreben von Gérard Bertrand, Weine von höchster Qualität und Authentizität zu schaffen. Der Ausbau in Barriques verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Eleganz, ohne die Frucht zu überdecken.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der MAGNUM GRAND VIN ROUGE 2019 präsentiert sich im Glas mit einer tiefdunklen, fast rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Zimt und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, kraftvoll und dennoch elegant, mit feinkörnigen Tanninen und einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Länge verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mineralität und Garrigue.
So genießen Sie den MAGNUM GRAND VIN ROUGE 2019 optimal:
- Serviertemperatur: 16-18°C
- Dekantieren: Empfohlen, um die Aromen optimal zu entfalten (ca. 1-2 Stunden vor dem Genuss)
- Glasempfehlung: Großes Burgunderglas oder Bordeauxglas
- Passt zu: Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, Lammkeule, reifem Käse (z.B. Comté, Roquefort)
Ein Wein für die Ewigkeit
Der MAGNUM GRAND VIN ROUGE 2019 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden und wird dabei noch komplexer und harmonischer. Die Magnumflasche trägt zusätzlich zur optimalen Reifung bei, da sie den Wein langsamer altern lässt als eine Standardflasche.
Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Er eignet sich hervorragend als Geschenk für Weinliebhaber, als Sammlerstück oder als besondere Flasche für einen unvergesslichen Anlass.
Das Terroir von La Clape: Die Wiege außergewöhnlicher Weine
La Clape ist eine einzigartige Weinregion im Herzen des Languedoc-Roussillon. Das Terroir ist geprägt von kalkhaltigen Böden, einem mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern sowie dem Einfluss des Meereswindes, der die Reben kühlt und für eine gute Belüftung sorgt. Diese besonderen Bedingungen ermöglichen es, Weine von außergewöhnlicher Qualität und Charakter zu erzeugen.
Die Weine von La Clape zeichnen sich durch ihre Aromenvielfalt, ihre Struktur und ihre Mineralität aus. Sie sind Ausdruck des Terroirs und der Leidenschaft der Winzer, die hier mit großem Engagement und Respekt vor der Natur arbeiten.
Biodynamie: Im Einklang mit der Natur
Gérard Bertrand ist ein Pionier des biodynamischen Weinbaus. Er ist überzeugt, dass nur im Einklang mit der Natur Weine von höchster Qualität entstehen können. Biodynamie bedeutet, den Weinberg als lebendigen Organismus zu betrachten und ihn mit natürlichen Methoden zu pflegen. Dazu gehören der Einsatz von Kompost, Kräuterextrakten und biodynamischen Präparaten, sowie der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel.
Durch die biodynamische Bewirtschaftung wird die Bodenfruchtbarkeit verbessert, die Widerstandskraft der Reben gestärkt und die Artenvielfalt gefördert. Dies führt zu gesünderen Trauben, die Weine mit mehr Aromen, Komplexität und Ausdruckskraft hervorbringen.
Gérard Bertrand: Ein Visionär des Weinbaus
Gérard Bertrand ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Weinproduzenten Frankreichs. Er hat sich dem biodynamischen Weinbau verschrieben und setzt sich mit großem Engagement für den Schutz der Umwelt und die Förderung der Weinkultur ein. Seine Weine werden weltweit für ihre Qualität, ihren Charakter und ihre Authentizität geschätzt.
Bertrand hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine und sein Engagement erhalten, darunter den Titel „Winemaker of the Year“ von Wine Enthusiast. Er ist ein Botschafter des Languedoc-Roussillon und trägt maßgeblich dazu bei, das Image der Region als hochwertige Weinbauregion zu stärken.
Ein Statement in Magnumgröße
Die Magnumflasche ist mehr als nur eine größere Flasche. Sie ist ein Statement. Sie symbolisiert Großzügigkeit, Feierlichkeit und die Bereitschaft, besondere Momente zu teilen. Der MAGNUM GRAND VIN ROUGE 2019 von Château L’Hospitalet ist die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen und unvergessliche Erinnerungen schaffen möchten.
Bestellen Sie jetzt Ihren MAGNUM GRAND VIN ROUGE 2019 und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne verzaubert und Ihre Leidenschaft für Wein neu entfacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MAGNUM GRAND VIN ROUGE 2019 – CHATEAU L’HOSPITALET – GERARD BERTRAND:
-
Welche Rebsorten werden für den Grand Vin Rouge 2019 verwendet?
Der Grand Vin Rouge 2019 ist eine Cuvée aus Syrah, Grenache und Mourvèdre.
-
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Wein hat ein großes Reifepotenzial und kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden.
-
Bei welcher Temperatur sollte der Wein serviert werden?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
-
Muss der Wein dekantiert werden?
Ja, wir empfehlen, den Wein etwa 1-2 Stunden vor dem Genuss zu dekantieren, um seine Aromen optimal zu entfalten.
-
Zu welchen Speisen passt der Grand Vin Rouge 2019?
Der Wein passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, Lammkeule und reifem Käse.
-
Ist der Wein biodynamisch zertifiziert?
Ja, Château L’Hospitalet wird nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet.
-
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus dem Terroir von La Clape im Languedoc-Roussillon.