CHÂTEAU D'ARMAILHAC

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

CHÂTEAU D’ARMAILHAC: Ein Juwel aus Pauillac entdecken

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Château d’Armailhac, einem renommierten Weingut im Herzen der prestigeträchtigen Appellation Pauillac im Médoc. Hier, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, entstehen Weine von außergewöhnlicher Eleganz und Finesse, die Genießer weltweit begeistern. Château d’Armailhac ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für Qualität, Terroir und unvergessliche Geschmackserlebnisse.

Das Weingut blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 18. Jahrhundert reicht. Im Laufe der Zeit wechselte es mehrfach den Besitzer und trug verschiedene Namen, bevor es 1933 von Baron Philippe de Rothschild erworben wurde. Seitdem gehört es zur selben Familie wie das legendäre Château Mouton Rothschild. Diese Zugehörigkeit garantiert höchste Qualitätsstandards und eine sorgfältige Pflege der Weinberge und des Weinkellers.

Das Terroir: Die Seele von Château d’Armailhac

Das Geheimnis der exzellenten Weine von Château d’Armailhac liegt in seinem einzigartigen Terroir. Die Weinberge erstrecken sich über rund 70 Hektar und sind mit den klassischen Rebsorten des Médoc bepflanzt: Cabernet Sauvignon (ca. 53%), Merlot (ca. 36%), Cabernet Franc (ca. 9%) und Petit Verdot (ca. 2%). Die Böden bestehen hauptsächlich aus tiefgründigem Kies, der eine hervorragende Drainage gewährleistet und die Wärme der Sonne optimal speichert. Diese Bedingungen sind ideal für die Reben, um komplexe Aromen und eine perfekte Reife zu entwickeln.

Die Nähe zur Gironde spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Der Fluss mildert das Klima und sorgt für eine konstante Luftfeuchtigkeit, die die Reben vor extremen Temperaturen schützt. Das Ergebnis sind Weine mit einer bemerkenswerten Frische und Ausgewogenheit.

Die Weine: Ein Fest für die Sinne

Château d’Armailhac produziert einen gleichnamigen Grand Cru Classé, der zu den renommiertesten Weinen von Pauillac zählt. Er zeichnet sich durch seine tiefe Farbe, seine komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabak und Gewürzen sowie seine elegante Struktur und seine seidigen Tannine aus. Der Wein besitzt ein großes Reifepotenzial und entwickelt mit den Jahren noch mehr Tiefe und Komplexität.

Die Weine von Château d’Armailhac sind ein Spiegelbild ihres Terroirs und der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und im Weinkeller. Sie sind ein Genuss für alle Sinne und eine Bereicherung für jeden Anlass. Ob zu einem festlichen Abendessen mit Freunden oder als besonderes Geschenk für einen Weinliebhaber – mit einem Château d’Armailhac treffen Sie immer die richtige Wahl.

Neben dem Grand Cru Classé produziert Château d’Armailhac auch einen Zweitwein, den „Petit Mouton de Armailhac“. Dieser Wein ist zugänglicher und früher trinkreif als der Grand Vin, bietet aber dennoch einen hervorragenden Einblick in den Stil und die Qualität des Hauses.

Warum Sie Château d’Armailhac wählen sollten:

  • Prestigeträchtige Herkunft: Château d’Armailhac ist ein Grand Cru Classé aus Pauillac, einer der renommiertesten Weinregionen der Welt.
  • Exzellente Qualität: Die Weine werden nach höchsten Qualitätsstandards produziert und bieten ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Einzigartiges Terroir: Die Weinberge profitieren von einem idealen Terroir mit tiefgründigen Kiesböden und einem milden Klima.
  • Großes Reifepotenzial: Die Weine besitzen ein großes Reifepotenzial und entwickeln mit den Jahren noch mehr Tiefe und Komplexität.
  • Vielseitige Begleiter: Die Weine passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu rotem Fleisch, Wild und Käse.

Château d’Armailhac kaufen: So finden Sie den perfekten Jahrgang

Die Jahrgänge von Château d’Armailhac variieren natürlich in ihrer Qualität, aber generell gilt, dass die Weine des Gutes auch in weniger herausragenden Jahren immer noch ein hohes Niveau erreichen. Um den perfekten Jahrgang für Ihre Bedürfnisse zu finden, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren. Lesen Sie Weinbewertungen von renommierten Kritikern und vergleichen Sie die Preise, um das beste Angebot zu finden. In unserem Shop finden Sie eine breite Auswahl an Château d’Armailhac-Weinen aus verschiedenen Jahrgängen. Nutzen Sie unsere Filter, um den Wein zu finden, der Ihren Vorstellungen entspricht. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen.

Entdecken Sie die Aromen von Château d’Armailhac: Eine sensorische Reise

Bereiten Sie sich auf eine sensorische Reise vor, wenn Sie ein Glas Château d’Armailhac genießen. Die Nase wird von intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen und feinen Gewürzen verwöhnt. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer eleganten Struktur, seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Länge. Der Abgang ist geprägt von Noten von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Château d’Armailhac ist ein Wein, der alle Sinne anspricht und lange in Erinnerung bleibt.

Die richtige Lagerung: So bewahren Sie die Qualität

Um die Qualität Ihrer Château d’Armailhac-Weine optimal zu bewahren, ist eine korrekte Lagerung unerlässlich. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort. Die ideale Temperatur liegt zwischen 12 und 16 Grad Celsius. Achten Sie auch auf eine konstante Luftfeuchtigkeit von ca. 70%. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Weine ihr volles Potenzial entfalten und Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten.

Serviertipps: So genießen Sie Château d’Armailhac perfekt

Château d’Armailhac sollte idealerweise bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad Celsius serviert werden. Öffnen Sie die Flasche am besten ein bis zwei Stunden vor dem Genuss, damit der Wein atmen und seine Aromen voll entfalten kann. Verwenden Sie ein großes Burgunderglas, um dem Wein genügend Raum zur Entfaltung zu geben. Château d’Armailhac passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild, Geflügel, Käse und dunkler Schokolade. Lassen Sie sich von den Aromen inspirieren und kreieren Sie Ihr ganz persönliches Geschmackserlebnis.

Werden Sie Teil der Château d’Armailhac-Gemeinschaft

Château d’Armailhac ist mehr als nur ein Wein – es ist eine Leidenschaft, eine Tradition und eine Gemeinschaft. Werden Sie Teil dieser Gemeinschaft und entdecken Sie die faszinierende Welt der großen Weine von Pauillac. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Neuigkeiten, Sonderangebote und Veranstaltungen informiert zu bleiben. Folgen Sie uns auf Social Media, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Community begrüßen zu dürfen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Château d’Armailhac

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Château d’Armailhac:

  1. Was bedeutet Grand Cru Classé?

    Grand Cru Classé ist eine Klassifizierung für die besten Weingüter im Médoc, die im Jahr 1855 festgelegt wurde. Château d’Armailhac gehört zu diesen klassifizierten Gütern und steht somit für höchste Qualität.

  2. Wie lange kann man Château d’Armailhac lagern?

    Château d’Armailhac hat ein großes Reifepotenzial und kann je nach Jahrgang und Lagerbedingungen 15 bis 25 Jahre oder sogar länger gelagert werden.

  3. Zu welchen Speisen passt Château d’Armailhac am besten?

    Château d’Armailhac passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild, Geflügel, Käse und dunkler Schokolade. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination!

  4. Wie unterscheidet sich Château d’Armailhac von Château Mouton Rothschild?

    Obwohl beide Weingüter zur selben Familie gehören, haben sie unterschiedliche Terroirs und Stile. Château Mouton Rothschild ist in der Regel konzentrierter und kraftvoller, während Château d’Armailhac eleganter und finessenreicher ist.

  5. Wo kann ich Château d’Armailhac kaufen?

    Sie können Château d’Armailhac in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern kaufen.

  6. Was ist der „Petit Mouton de Armailhac“?

    Der „Petit Mouton de Armailhac“ ist der Zweitwein von Château d’Armailhac. Er ist zugänglicher und früher trinkreif als der Grand Vin, bietet aber dennoch einen hervorragenden Einblick in den Stil des Hauses.

  7. Welchen Jahrgang von Château d’Armailhac sollte ich wählen?

    Die Wahl des Jahrgangs hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget ab. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die jeweiligen Jahrgänge und lesen Sie Weinbewertungen, um die beste Wahl zu treffen.