CHÂTEAU D'ISSAN

Showing all 4 results

CHÂTEAU D’ISSAN: Eine Legende aus Margaux, die begeistert

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Château d’Issan, einem der renommiertesten Weingüter im Herzen des Médoc, genauer gesagt in der prestigeträchtigen Appellation Margaux. Seit Jahrhunderten schreibt dieses Château Geschichte und begeistert Weinliebhaber auf der ganzen Welt mit seinen eleganten, komplexen und langlebigen Weinen. Lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch die Geschichte, die Philosophie und die Weine dieses außergewöhnlichen Gutes entführen und entdecken Sie, warum Château d’Issan eine wahre Ikone der Bordeaux-Region ist.

Geschichte und Tradition: Ein Château mit königlichen Wurzeln

Die Geschichte von Château d’Issan reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Der Legende nach wurde der Wein des Gutes bereits im Jahr 1152 bei der Hochzeit von Eleanor von Aquitanien und Heinrich Plantagenet serviert – ein wahrhaft königlicher Ursprung! Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Château mehrfach den Besitzer, bevor es im Jahr 1945 von der Familie Cruse erworben wurde. Unter ihrer engagierten Führung erlebte das Gut eine Renaissance und etablierte sich erneut als einer der führenden Namen in Margaux. Heute wird Château d’Issan von Emmanuel Cruse geleitet, der die Traditionen des Hauses mit innovativen Ideen verbindet.

Das Terroir: Die Seele des Weins

Das Terroir von Château d’Issan ist geprägt von Kiesböden, die eine hervorragende Drainage gewährleisten und die Wärme der Sonne speichern. Diese idealen Bedingungen ermöglichen es den Reben, tief zu wurzeln und komplexe Aromen zu entwickeln. Die Weinberge sind hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, ergänzt durch Merlot und Petit Verdot. Die Nähe zur Gironde sorgt für ein mildes Klima, das die Reifung der Trauben optimal unterstützt. Dieses einzigartige Zusammenspiel von Boden, Klima und Rebsorten verleiht den Weinen von Château d’Issan ihren unverwechselbaren Charakter.

Die Weine von Château d’Issan: Eleganz und Finesse in Perfektion

Château d’Issan ist bekannt für seine eleganten und komplexen Weine, die durch ihre Finesse, ihre Aromenvielfalt und ihre lange Lagerfähigkeit bestechen. Die Weine werden mit größter Sorgfalt vinifiziert, wobei traditionelle Methoden mit modernen Techniken kombiniert werden. Die Reifung erfolgt in französischen Eichenfässern, die dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verleihen.

Die wichtigsten Weine von Château d’Issan sind:

  • Château d’Issan (Grand Vin): Der Grand Vin ist das Flaggschiff des Gutes und verkörpert die Quintessenz des Terroirs von Margaux. Er zeichnet sich durch seine tiefgründige Farbe, seine komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Gewürzen sowie seine seidigen Tannine aus. Der Château d’Issan ist ein Wein von großer Eleganz und Finesse, der mit zunehmender Reife noch an Komplexität gewinnt.
  • Blason d’Issan (Zweitwein): Der Blason d’Issan ist der Zweitwein des Gutes und bietet einen zugänglicheren Ausdruck des Terroirs von Margaux. Er ist fruchtiger und weicher als der Grand Vin, aber dennoch von hoher Qualität und Eleganz. Der Blason d’Issan ist ein idealer Wein für den Genuss in jüngeren Jahren.

Hier eine Tabelle, die die Eigenschaften der beiden Weine nochmals zusammenfasst:

EigenschaftChâteau d’Issan (Grand Vin)Blason d’Issan (Zweitwein)
CharakterElegant, komplex, langlebigFruchtig, weich, zugänglich
AromenSchwarze Johannisbeere, Zedernholz, GewürzeRote Früchte, Pflaumen, Vanille
TannineSeidig, gut integriertWeich, geschmeidig
LagerfähigkeitSehr gutGut
Empfohlene Trinktemperatur16-18°C16-18°C

Warum Sie Château d’Issan wählen sollten

Château d’Issan ist mehr als nur ein Wein – es ist ein Stück Geschichte, eine Verkörperung von Eleganz und Finesse, ein Genuss für alle Sinne. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für einen Wein von Château d’Issan entscheiden sollten:

  • Einzigartiges Terroir: Die Weinberge von Château d’Issan profitieren von einem außergewöhnlichen Terroir, das den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleiht.
  • Jahrhundertelange Tradition: Château d’Issan blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die sich in jedem Schluck widerspiegelt.
  • Höchste Qualität: Die Weine von Château d’Issan werden mit größter Sorgfalt und Leidenschaft vinifiziert und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
  • Unvergessliches Geschmackserlebnis: Die eleganten, komplexen und langlebigen Weine von Château d’Issan bieten ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Perfekt für besondere Anlässe: Ein Château d’Issan ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe und festliche Mahlzeiten.

Lassen Sie sich von der Magie von Château d’Issan verzaubern und entdecken Sie die Welt des großen Bordeaux-Weins! Bestellen Sie noch heute Ihren Château d’Issan in unserem Online-Shop und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!

Empfehlungen zur Speisenbegleitung

Die Weine von Château d’Issan passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Der Grand Vin harmoniert besonders gut mit rotem Fleisch, Wild, Lamm und reifem Käse. Der Blason d’Issan ist ein vielseitigerer Begleiter und passt gut zu Geflügel, Pasta mit Fleischsoße und vegetarischen Gerichten.

Hier einige konkrete Vorschläge:

  • Château d’Issan: Gegrilltes Entrecôte mit Kräuterbutter, Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln, Rehrücken mit Preiselbeeren, gereifter Comté-Käse.
  • Blason d’Issan: Gebratene Ente mit Orangensoße, Pasta Bolognese, Risotto mit Pilzen, Ziegenkäse.

Lagerung und Reifungspotenzial

Die Weine von Château d’Issan haben ein ausgezeichnetes Reifungspotenzial. Der Grand Vin kann problemlos 15 bis 20 Jahre oder länger gelagert werden und gewinnt mit zunehmendem Alter an Komplexität und Finesse. Der Blason d’Issan ist in der Regel etwas früher trinkreif, kann aber dennoch 5 bis 10 Jahre gelagert werden.

Für eine optimale Lagerung sollten die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort aufbewahrt werden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Château d’Issan

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Château d’Issan:

1. Wie spricht man Château d’Issan richtig aus?

Die korrekte Aussprache ist ungefähr „Scha-toh Die-Sahn“.

2. Welche Rebsorten werden für Château d’Issan verwendet?

Hauptsächlich Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot und Petit Verdot.

3. Wie lange kann ich einen Château d’Issan lagern?

Der Grand Vin kann 15-20 Jahre oder länger gelagert werden, der Blason d’Issan 5-10 Jahre.

4. Zu welchen Speisen passt Château d’Issan am besten?

Der Grand Vin passt gut zu rotem Fleisch, Wild und Käse, der Blason d’Issan zu Geflügel, Pasta und vegetarischen Gerichten.

5. Wo kann ich Château d’Issan kaufen?

Sie können Château d’Issan direkt hier in unserem Online-Shop bestellen oder bei ausgewählten Fachhändlern.

6. Ist Château d’Issan ein Grand Cru Classé?

Ja, Château d’Issan ist ein Grand Cru Classé in der Appellation Margaux, klassifiziert im Jahr 1855.

7. Was unterscheidet Château d’Issan von anderen Margaux-Weinen?

Château d’Issan zeichnet sich durch seine Eleganz, Finesse und Aromenvielfalt aus, geprägt vom einzigartigen Terroir des Gutes und der jahrhundertelangen Tradition.