CHÂTEAU SANSONNET

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

CHÂTEAU SANSONNET: Ein Juwel von Saint-Émilion, das Sie begeistern wird

Entdecken Sie CHÂTEAU SANSONNET, ein renommiertes Weingut im Herzen von Saint-Émilion, das für seine außergewöhnlichen Weine und seine lange Tradition bekannt ist. Seit Generationen widmet sich die Familie владелец der Herstellung von Weinen, die die Essenz des Terroirs widerspiegeln und Weinliebhaber weltweit begeistern. Lassen Sie sich von der Eleganz, der Komplexität und dem unvergleichlichen Geschmack dieser außergewöhnlichen Weine verführen!

Die Geschichte und das Terroir von CHÂTEAU SANSONNET

CHÂTEAU SANSONNET blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Das Weingut liegt auf einem der höchsten Punkte von Saint-Émilion und profitiert von einer außergewöhnlichen Lage mit einem einzigartigen Terroir. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Finesse verleiht. Die Weinberge sind mit den klassischen Bordeaux-Rebsorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon bestockt, die hier unter optimalen Bedingungen gedeihen.

Das Klima in Saint-Émilion ist ideal für den Weinbau. Milde Winter und warme, sonnige Sommer sorgen für eine lange Reifezeit der Trauben, was zu komplexen Aromen und einer ausgewogenen Säure führt. Die Nähe zur Dordogne trägt zusätzlich zur Regulierung der Temperaturen bei und schützt die Weinberge vor extremen Wetterbedingungen.

Die Weine von CHÂTEAU SANSONNET: Ein Fest für die Sinne

CHÂTEAU SANSONNET produziert einen einzigen, gleichnamigen Grand Cru Classé, der zu den besten Weinen von Saint-Émilion zählt. Dieser Wein ist ein Meisterwerk der Weinherstellung und verkörpert die Essenz des Terroirs und die Leidenschaft der Familie владелец.

CHÂTEAU SANSONNET Grand Cru Classé:

Dieser außergewöhnliche Wein zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe, seine komplexen Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Zedernholz sowie seine elegante Struktur und seinen langen Abgang aus. Er ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten wie Rindfleisch, Lamm oder Wild.

Die Weine von CHÂTEAU SANSONNET sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihr Reifepotenzial. Sie können problemlos über viele Jahre gelagert werden und entwickeln dabei noch komplexere Aromen und eine noch größere Finesse. Eine Investition in diese Weine ist daher nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wertanlage.

Warum Sie CHÂTEAU SANSONNET Weine kaufen sollten

Es gibt viele gute Gründe, sich für die Weine von CHÂTEAU SANSONNET zu entscheiden:

  • Hervorragende Qualität: CHÂTEAU SANSONNET steht für höchste Qualität und kompromisslose Weinherstellung. Jeder Wein wird mit größter Sorgfalt und Hingabe hergestellt, um ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
  • Einzigartiges Terroir: Die außergewöhnliche Lage und der besondere Boden verleihen den Weinen von CHÂTEAU SANSONNET eine unverwechselbare Mineralität und Finesse.
  • Lange Tradition: CHÂTEAU SANSONNET blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück und steht für Tradition und Erfahrung in der Weinherstellung.
  • Hohes Reifepotenzial: Die Weine von CHÂTEAU SANSONNET sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihr Reifepotenzial. Sie können problemlos über viele Jahre gelagert werden und entwickeln dabei noch komplexere Aromen.
  • Exzellente Bewertungen: CHÂTEAU SANSONNET Weine werden regelmäßig von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften ausgezeichnet und gehören zu den besten Weinen von Saint-Émilion.

So genießen Sie CHÂTEAU SANSONNET Weine optimal

Um das volle Potenzial der CHÂTEAU SANSONNET Weine zu entfalten, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Serviertemperatur: Die ideale Serviertemperatur für CHÂTEAU SANSONNET Grand Cru Classé liegt bei 16-18 °C.
  • Dekantieren: Ältere Jahrgänge sollten vor dem Servieren dekantiert werden, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen und die Aromen zu öffnen.
  • Glas: Verwenden Sie ein Bordeaux-Glas, um die komplexen Aromen und die Struktur des Weins optimal zur Geltung zu bringen.
  • Speiseempfehlung: CHÂTEAU SANSONNET Grand Cru Classé passt hervorragend zu anspruchsvollen Gerichten wie Rindfleisch, Lamm, Wild oder reifem Käse.

Jahrgangstabelle CHÂTEAU SANSONNET

Hier ist eine Tabelle mit einigen der besten Jahrgänge von CHÂTEAU SANSONNET und ihren Eigenschaften:

JahrgangBewertung (z.B. Parker-Punkte)Eigenschaften
201696Kraftvoll, konzentriert, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und Gewürzen. Sehr langes Finale.
201594Elegant, ausgewogen, mit Aromen von roten Früchten, Zedernholz und Tabak. Geschmeidige Tannine.
201095Reichhaltig, opulent, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Schokolade. Kräftige Struktur.
200993Weich, fruchtig, mit Aromen von roten Beeren, Vanille und Karamell. Samtige Textur.
200592Klassisch, komplex, mit Aromen von schwarzen Früchten, Erde und Leder. Festes Tannin.

Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Auswahl von Jahrgängen ist und die Verfügbarkeit variieren kann.

Ihr CHÂTEAU SANSONNET Erlebnis beginnt hier

Warten Sie nicht länger und entdecken Sie die faszinierende Welt von CHÂTEAU SANSONNET! Bestellen Sie noch heute Ihren CHÂTEAU SANSONNET Grand Cru Classé und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich von der Eleganz, der Komplexität und der langen Tradition dieses außergewöhnlichen Weinguts verzaubern und genießen Sie einen Wein, der alle Sinne anspricht. Prost!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CHÂTEAU SANSONNET

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu CHÂTEAU SANSONNET:

1. was bedeutet Grand Cru Classé?

Grand Cru Classé ist eine offizielle Klassifizierung von Weinen im Bordeaux, Frankreich. Sie kennzeichnet Weine von besonders hoher Qualität und Prestige.

2. Wie lange kann ich einen CHÂTEAU SANSONNET Grand Cru Classé lagern?

Die Weine von CHÂTEAU SANSONNET sind bekannt für ihr hohes Reifepotenzial. Je nach Jahrgang und Lagerbedingungen können Sie diese Weine problemlos 10 bis 20 Jahre oder sogar länger lagern.

3. Welche Speisen passen gut zu CHÂTEAU SANSONNET Grand Cru Classé?

CHÂTEAU SANSONNET Grand Cru Classé passt hervorragend zu anspruchsvollen Gerichten wie Rindfleisch, Lamm, Wild, Entenbrust oder reifem Käse. Auch zu Trüffelgerichten ist er eine ausgezeichnete Wahl.

4. Wie ist das Klima in Saint-Émilion?

Das Klima in Saint-Émilion ist gemäßigt maritim. Milde Winter und warme, sonnige Sommer sorgen für eine lange Reifezeit der Trauben, was zu komplexen Aromen und einer ausgewogenen Säure führt.

5. wo liegt CHÂTEAU SANSONNET genau?

CHÂTEAU SANSONNET liegt auf einem der höchsten Punkte von Saint-Émilion, in der Nähe der Stadt Saint-Émilion selbst.

6. gibt es führungen durch CHÂTEAU SANSONNET?

Bitte informieren Sie sich direkt auf der Webseite des Châteaus, da dies saisonal oder nach Vereinbarung variieren kann.

7. Welche Rebsorten werden für den CHÂTEAU SANSONNET Grand Cru Classé verwendet?

Die Hauptrebsorten sind Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon.