FORADORI

Showing all 4 results

FORADORI: Mehr als nur Wein – Eine Hommage an Terroir und Tradition

FORADORI ist mehr als nur ein Name, es ist eine Philosophie. Ein Bekenntnis zur Natur, zur Nachhaltigkeit und zum unbedingten Willen, Weine von unverwechselbarer Persönlichkeit zu schaffen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Trentino, am Fuße der majestätischen Dolomiten, hat sich das Weingut FORADORI unter der visionären Führung von Elisabetta Foradori zu einem wahren Leuchtturm des italienischen Weinbaus entwickelt.

Die Geschichte von FORADORI ist eine Geschichte von Respekt und Innovation. Elisabetta übernahm das Weingut in den 1980er Jahren und erkannte schnell das immense Potenzial der Teroldego-Rebe, einer autochthonen Sorte des Trentino, die lange Zeit unterschätzt wurde. Mit unermüdlichem Einsatz und einer tiefen Verbundenheit zu ihrem Land begann sie, die Teroldego-Rebe zu neuem Leben zu erwecken und ihr wahres Potenzial zu entfalten.

Heute steht FORADORI für Weine von außergewöhnlicher Qualität und Ausdruckskraft, die das Terroir des Trentino auf einzigartige Weise widerspiegeln. Die Weine sind das Ergebnis einer sorgfältigen Arbeit im Weinberg, einer biodynamischen Anbauweise und einer schonenden Vinifikation im Keller.

Das Terroir von FORADORI: Einzigartig und Prägend

Die Weinberge von FORADORI erstrecken sich über die Hügel rund um Mezzolombardo, im Herzen des Trentino. Das Klima ist geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, was ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigen Trauben schafft. Die Böden sind vielfältig und reichen von sandigen Lehmböden bis hin zu kieshaltigen Böden, die den Weinen von FORADORI ihre charakteristische Mineralität verleihen.

FORADORI setzt auf eine biodynamische Anbauweise, die den natürlichen Kreislauf des Ökosystems respektiert und fördert. Durch den Verzicht auf synthetische Pestizide und Düngemittel wird die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt gefördert. Die Weine von FORADORI sind somit nicht nur Ausdruck ihres Terroirs, sondern auch ein Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Die Teroldego-Rebe: Das Herzstück von FORADORI

Die Teroldego-Rebe ist das Herzstück von FORADORI. Elisabetta Foradori hat sich mit Leidenschaft der Erhaltung und Förderung dieser autochthonen Sorte verschrieben. Durch die Auswahl der besten Klone und die sorgfältige Pflege der Rebstöcke hat sie dazu beigetragen, das Potenzial der Teroldego-Rebe voll auszuschöpfen.

Die Teroldego-Weine von FORADORI zeichnen sich durch ihre intensive Farbe, ihre fruchtigen Aromen und ihre elegante Struktur aus. Sie sind kraftvoll und komplex, mit Noten von dunklen Beeren, Gewürzen und einem Hauch von Erde. Ihre lebendige Säure und ihre feinen Tannine verleihen ihnen eine bemerkenswerte Frische und ein langes Lagerpotenzial.

Die Weine von FORADORI: Eine Entdeckungsreise für Genießer

Das Sortiment von FORADORI umfasst eine Vielzahl von Weinen, die alle das Terroir des Trentino und die Persönlichkeit der Teroldego-Rebe widerspiegeln. Hier sind einige der wichtigsten Weine:

  • Teroldego Morei: Der Morei ist das Flaggschiff von FORADORI. Er wird aus den besten Trauben der ältesten Rebstöcke hergestellt und reift für mindestens 18 Monate in Eichenfässern. Er ist ein kraftvoller und komplexer Wein mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und einem Hauch von Schokolade.
  • Teroldego Sgarzon: Der Sgarzon stammt von einem Weinberg mit sandigen Lehmböden. Er ist ein eleganter und fruchtiger Wein mit Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Veilchen.
  • Granato: Der Granato ist ein Teroldego, der in Amphoren vergoren und ausgebaut wird. Dies verleiht ihm eine besondere Tiefe und Komplexität. Er zeichnet sich durch seine Aromen von roten Früchten, Kräutern und Gewürzen aus.
  • Foradori IGT Vigneti delle Dolomiti: Dieser Wein ist ein Verschnitt aus verschiedenen Rebsorten und bietet einen zugänglichen Einstieg in die Welt von FORADORI.
  • Manzoni Bianco Fontanasanta: Auch Weißweine werden von Foradori produziert. Der Manzoni Bianco Fontanasanta ist ein eleganter und mineralischer Weißwein.

Die Weine von FORADORI sind ideale Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Der Teroldego Morei passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wild und reifem Käse. Der Teroldego Sgarzon ist eine gute Wahl zu Pasta mit Fleischsoße, Pizza und anderen italienischen Spezialitäten. Der Granato harmoniert gut mit kräftigen Gerichten wie Lamm oder Rind.

Probieren Sie die Weine von FORADORI und lassen Sie sich von ihrer Qualität und ihrem Charakter überzeugen! Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein Stück italienische Weinkultur!

Warum FORADORI Weine kaufen?

Es gibt viele gute Gründe, sich für Weine von FORADORI zu entscheiden:

  • Einzigartige Weine mit Charakter: Die Weine von FORADORI sind Ausdruck ihres Terroirs und der Persönlichkeit der Teroldego-Rebe. Sie sind unverwechselbar und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
  • Höchste Qualität: FORADORI setzt auf eine sorgfältige Arbeit im Weinberg, eine biodynamische Anbauweise und eine schonende Vinifikation im Keller. Dies garantiert Weine von höchster Qualität.
  • Nachhaltigkeit: FORADORI engagiert sich für den Schutz der Umwelt und setzt auf eine biodynamische Anbauweise, die den natürlichen Kreislauf des Ökosystems respektiert und fördert.
  • Tradition und Innovation: FORADORI verbindet Tradition und Innovation auf einzigartige Weise. Das Weingut bewahrt die Traditionen des Trentino und setzt gleichzeitig auf moderne Techniken, um das Potenzial der Teroldego-Rebe voll auszuschöpfen.
  • Einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Weine bieten ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu FORADORI

Sie haben noch Fragen zu FORADORI? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Was bedeutet der Begriff „Teroldego“?

Teroldego ist eine autochthone Rotweinsorte aus dem Trentino, Italien. Sie ist bekannt für ihre intensive Farbe, fruchtigen Aromen und ihre Fähigkeit, Weine mit Struktur und Eleganz zu erzeugen.

Was bedeutet „biodynamische Anbauweise“?

Biodynamische Anbauweise ist eine Form des ökologischen Landbaus, die den gesamten Betrieb als lebenden Organismus betrachtet. Sie basiert auf den Prinzipien von Rudolf Steiner und zielt darauf ab, die Bodenfruchtbarkeit, die Pflanzengesundheit und die Artenvielfalt zu fördern.

Welche Auszeichnungen hat FORADORI erhalten?

FORADORI hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten, darunter hohe Bewertungen von renommierten Weinkritikern wie Robert Parker, James Suckling und Antonio Galloni.

Wie lange kann man FORADORI Weine lagern?

Die Lagerfähigkeit der FORADORI Weine variiert je nach Sorte und Jahrgang. Die Top-Weine wie der Teroldego Morei können durchaus 10 Jahre oder länger gelagert werden.

Wo kann ich FORADORI Weine kaufen?

Sie können FORADORI Weine in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern finden.

Sind die Weine von FORADORI vegan?

Ja, die meisten Weine von Foradori sind vegan. Im Produktionsprozess werden keine tierischen Produkte verwendet.

Kann ich FORADORI auch in einer Weinprobe kennenlernen?

Ja, es werden regelmäßig Weinproben angeboten, in denen Sie die Weine von FORADORI verkosten können. Informationen zu aktuellen Terminen finden Sie auf unserer Website oder bei unseren Partnern.

Bestellen Sie jetzt Ihre FORADORI Weine und entdecken Sie die faszinierende Welt des Trentino! Wir sind sicher, Sie werden begeistert sein!