PERSAN PRINCENS 2021 – DOMAINE SAINT-GERMAIN: Eine Hommage an die Alpen
Entdecken Sie mit dem PERSAN PRINCENS 2021 vom DOMAINE SAINT-GERMAIN eine Rarität, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die hochalpinen Weinberge des Savoyen, ein Ausdruck von Terroir und Handwerkskunst, der in jeder einzelnen Flasche spürbar ist. Lassen Sie sich von einem Wein verzaubern, der Geschichten erzählt, die tief in den Traditionen des Weinbaus verwurzelt sind.
Die Magie der Persan-Rebe
Die Persan-Rebe, eine autochthone Sorte des Savoyen, ist bekannt für ihre Eigenwilligkeit und ihren Charakter. Lange Zeit fast vergessen, erlebt sie nun eine Renaissance – dank engagierter Winzer wie denen des DOMAINE SAINT-GERMAIN, die ihr Potenzial erkannt haben und mit Leidenschaft fördern. Der PERSAN PRINCENS 2021 ist ein strahlendes Beispiel dafür, was diese Rebe zu leisten vermag: ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität, der gleichzeitig elegant und zugänglich ist.
DOMAINE SAINT-GERMAIN: Terroir mit Herz und Seele
Das DOMAINE SAINT-GERMAIN, eingebettet in die malerische Landschaft des Savoyen, ist mehr als nur ein Weingut; es ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Die Familie, die das Gut führt, hat sich der Bewahrung des einzigartigen Terroirs verschrieben und setzt auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Qualität ihrer Weine zu gewährleisten. Jeder Schritt, vom Weinberg bis in den Keller, wird mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur ausgeführt. Das Ergebnis sind Weine, die die Seele des Savoyen in sich tragen.
Verkostungsnotizen: Eine Sinfonie der Aromen
Der PERSAN PRINCENS 2021 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen, rubinroten Farbton, der von violetten Reflexen durchzogen ist. Das Bouquet ist eine faszinierende Mischung aus dunklen Früchten wie Brombeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Veilchen und einem Hauch von Unterholz. Am Gaumen entfaltet sich eine komplexe Struktur mit feinkörnigen Tanninen, einer lebendigen Säure und einem langen, anhaltenden Abgang. Dieser Wein ist kraftvoll und elegant zugleich, ein wahrer Ausdruck seines Terroirs.
Aromen:
- Dunkle Früchte (Brombeere, schwarze Kirsche)
- Pfeffer
- Veilchen
- Unterholz
Charakter:
- Kraftvoll
- Elegant
- Komplex
Kulinarische Empfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der PERSAN PRINCENS 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine Struktur und Aromen machen ihn zum idealen Partner für kräftige Fleischgerichte wie Wild, Lamm oder Rind. Auch zu reifem Käse, insbesondere aus der Region Savoyen, entfaltet er sein volles Potenzial. Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfehlen wir ihn zu Gerichten mit Trüffeln oder Pilzen.
Passende Speisen:
- Wildgerichte
- Lamm
- Rind
- Reifer Käse (z.B. aus Savoyen)
- Gerichte mit Trüffeln oder Pilzen
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der PERSAN PRINCENS 2021 ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial. Seine Struktur und Säure versprechen eine positive Entwicklung über die nächsten Jahre. Bei optimaler Lagerung kann er seine Aromen noch weiter verfeinern und an Komplexität gewinnen. Eine Investition in diesen Wein ist somit nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Bereicherung für die Zukunft.
Empfohlene Lagerung:
- Kühl, dunkel und trocken lagern
- Ideale Lagertemperatur: 12-14°C
- Lagerpotenzial: 5-10 Jahre (oder länger)
Das Savoyen: Eine Weinregion mit Charakter
Das Savoyen, eine Region im Herzen der französischen Alpen, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre einzigartigen Weine. Die steilen Hänge und das kühle Klima stellen besondere Herausforderungen an die Winzer, aber sie bringen auch Weine von unverwechselbarem Charakter hervor. Die Weine aus Savoyen sind oft leicht und frisch, mit einer ausgeprägten Mineralität und einer lebendigen Säure. Sie sind der perfekte Ausdruck ihres Terroirs und spiegeln die Schönheit und Vielfalt der Alpen wider.
Ein Wein für besondere Momente
Der PERSAN PRINCENS 2021 – DOMAINE SAINT-GERMAIN ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis. Er ist ein Begleiter für besondere Momente, ein Geschenk für Freunde und Familie, ein Ausdruck von Wertschätzung und Genuss. Schenken Sie sich selbst oder anderen die Freude, diesen außergewöhnlichen Wein zu entdecken und sich von seiner Magie verzaubern zu lassen.
Fakten zum Wein:
Weinart | Rotwein |
---|---|
Rebsorte | Persan |
Jahrgang | 2021 |
Region | Savoyen, Frankreich |
Weingut | DOMAINE SAINT-GERMAIN |
Alkoholgehalt | (Bitte Alkoholgehalt einfügen) % vol. |
Füllmenge | (Bitte Füllmenge einfügen) |
Verschluss | Korken |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PERSAN PRINCENS 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PERSAN PRINCENS 2021 – DOMAINE SAINT-GERMAIN.
1. Was ist die Persan-Rebe und was macht sie so besonders?
Die Persan-Rebe ist eine autochthone Rebsorte aus dem Savoyen. Sie ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und ihren einzigartigen Charakter. Die Weine aus Persan sind oft kraftvoll, mit Aromen von dunklen Früchten und würzigen Noten.
2. Wie lange kann ich den PERSAN PRINCENS 2021 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der PERSAN PRINCENS 2021 etwa 5-10 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Dies ermöglicht es dem Wein, seine Aromen weiter zu entfalten und an Komplexität zu gewinnen.
3. Zu welchen Gerichten passt der PERSAN PRINCENS 2021 am besten?
Der PERSAN PRINCENS 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Wild, Lamm oder Rind, aber auch zu reifem Käse und Gerichten mit Trüffeln oder Pilzen.
4. Woher stammt das DOMAINE SAINT-GERMAIN?
Das DOMAINE SAINT-GERMAIN liegt im Savoyen, einer Weinregion in den französischen Alpen.
5. Ist der PERSAN PRINCENS 2021 ein trockener Wein?
Ja, der PERSAN PRINCENS 2021 ist ein trockener Rotwein.
6. Wie serviere ich den PERSAN PRINCENS 2021 am besten?
Wir empfehlen, den PERSAN PRINCENS 2021 bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Dekantieren Sie den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss, um seine Aromen optimal zu entfalten.
7. Was bedeutet autochthone Rebsorte?
Eine autochthone Rebsorte ist eine Rebsorte, die in einer bestimmten Region heimisch ist und sich dort über lange Zeit entwickelt hat.