PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019 – VINA ZORZAL: Eine Reise in die Seele der Navarra
Lass dich entführen auf eine sinnliche Reise in das Herz der Navarra, wo der PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019 von Viña Zorzal entstanden ist. Dieser außergewöhnliche Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Natur, die Tradition und die Leidenschaft einer Familie, die sich der Erzeugung authentischer und charakterstarker Weine verschrieben hat.
Der Corral del Mate ist ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs, der kargen Böden und des rauen Klimas, die diesen Wein so unverwechselbar machen. Er ist ein Wein für Genießer, für Entdecker und für all jene, die das Besondere suchen – ein Wein, der Geschichten erzählt und Erinnerungen weckt.
Die Essenz des Terroirs: Ein Wein mit Charakter
Der PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019 ist eine Cuvée, die hauptsächlich aus der autochthonen Rebsorte Garnacha gewonnen wird, ergänzt durch einen Hauch anderer lokaler Sorten. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die tief in den steinigen Böden verwurzelt sind und dem Wein seine komplexe Aromatik und mineralische Tiefe verleihen. Die Handlese und die sorgfältige Selektion der Trauben sind selbstverständlich, um die höchste Qualität zu gewährleisten.
In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet von roten und schwarzen Früchten, begleitet von würzigen Noten und einem Hauch von Erde. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und elegant, mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der lange Abgang ist geprägt von mineralischen Noten und einer angenehmen Frische.
Die Philosophie von Viña Zorzal ist es, Weine so natürlich wie möglich zu erzeugen. Der Ausbau erfolgt in großen Holzfässern, um die Aromen der Trauben zu bewahren und dem Wein eine subtile Holznote zu verleihen. Der PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019 ist ein unfiltrierter Wein, der seine Authentizität und seinen Charakter bewahrt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Intensive Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten (Kirsche, Brombeere, Pflaume), begleitet von würzigen Noten (Pfeffer, Nelke) und einem Hauch von Erde und Unterholz. Subtile Anklänge von mediterranen Kräutern.
Gaumen: Vollmundig und elegant mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort, ergänzt durch mineralische Noten und eine angenehme Frische. Der lange Abgang ist geprägt von Frucht, Würze und einer subtilen Holznote.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm, Geflügel und reifem Käse passt. Er harmoniert auch wunderbar mit mediterranen Gerichten und würzigen Speisen. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Gebratenes Lamm mit Rosmarin und Knoblauch
- Wildschweinragout mit Preiselbeeren
- Entenbrust mit Feigensoße
- Reifer Manchego-Käse
- Paella mit Meeresfrüchten
Viña Zorzal: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft
Viña Zorzal ist ein Familienweingut in der Navarra, das seit Generationen im Weinbau tätig ist. Die Familie hat sich der Erzeugung von authentischen und charakterstarken Weinen verschrieben, die das Terroir der Navarra widerspiegeln. Dabei setzt sie auf traditionelle Anbaumethoden und eine schonende Verarbeitung der Trauben.
Die Philosophie von Viña Zorzal ist es, Weine so natürlich wie möglich zu erzeugen und die Persönlichkeit der einzelnen Parzellen zum Ausdruck zu bringen. Die Weine des Weinguts sind bekannt für ihre hohe Qualität, ihre Komplexität und ihre Eleganz. Sie werden von Weinkritikern weltweit hoch gelobt.
Die Familie Zorzal arbeitet eng mit der Natur zusammen und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Sie verzichtet auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden und fördert die Biodiversität in den Weinbergen.
Warum du den PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019 probieren solltest:
- Einzigartiges Terroir: Erlebe die authentische Navarra in jedem Schluck.
- Natürliche Weinherstellung: Sorgfältige Handlese und schonende Verarbeitung.
- Komplexe Aromatik: Ein Fest für die Sinne mit vielschichtigen Frucht- und Gewürznoten.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Perfekt zu zahlreichen Gerichten.
- Familiengeschichte: Erfahre die Leidenschaft und Tradition von Viña Zorzal.
Daten & Fakten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Viña Zorzal |
Region | Navarra, Spanien |
Rebsorten | Garnacha (hauptsächlich), andere lokale Sorten |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (bitte Flasche beachten) |
Ausbau | Große Holzfässer |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 5-8 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019 von Viña Zorzal:
1. Aus welchen Rebsorten besteht der PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019?
Der Wein besteht hauptsächlich aus der Rebsorte Garnacha, ergänzt durch einen kleinen Anteil anderer lokaler Rebsorten der Navarra.
2. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann der PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019 problemlos 5-8 Jahre gelagert werden.
3. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Weins?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
4. Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der Wein traditionell zu Fleischgerichten empfohlen wird, harmoniert er auch gut mit kräftigen vegetarischen Gerichten wie Pilzrisotto oder gegrilltem Gemüse mit mediterranen Kräutern.
5. Ist der Wein gefiltert?
Nein, der PUNTO DE FUGA CORRAL DEL MATE 2019 ist ein unfiltrierter Wein, um seine Authentizität und seinen Charakter zu bewahren.
6. Was bedeutet „Punto de Fuga“?
„Punto de Fuga“ bedeutet auf Deutsch „Fluchtpunkt“. Der Name symbolisiert die Suche nach dem idealen Ausdruck des Terroirs und die Freiheit, neue Wege zu gehen.
7. Ist Viña Zorzal ein Bio-Weingut?
Viña Zorzal praktiziert nachhaltigen Weinbau und verzichtet weitgehend auf chemische Düngemittel und Pestizide. Sie sind jedoch nicht offiziell als Bio-Weingut zertifiziert.
8. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen von alten Rebstöcken in der Navarra, die auf kargen Böden wachsen und dem Wein seinen besonderen Charakter verleihen.