Recioto della Valpolicella Classico DOCG „Rerum“ 2018 – Ein flüssiges Gedicht aus dem Herzen Venetiens
Tauchen Sie ein in die sinnliche Welt des Recioto della Valpolicella Classico DOCG „Rerum“ 2018, einem Süßwein, der die Quintessenz venezianischer Weintradition verkörpert. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Dessertwein; er ist eine Reise durch die Aromen und Geschichten des Valpolicella-Gebiets, eingefangen in jeder einzelnen Flasche. Lassen Sie sich von seiner tiefen rubinroten Farbe, seinem betörenden Duft und seinem unvergleichlichen Geschmack verzaubern. Der „Rerum“ ist eine Hommage an die Hingabe und das Können der Winzer, die mit viel Liebe zum Detail diesen außergewöhnlichen Wein kreiert haben.
Die Magie des Recioto: Ein Wein mit langer Tradition
Recioto ist einer der ältesten Weintypen Italiens und blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seine Wurzeln reichen bis in die Römerzeit zurück, als die Vorfahren unserer heutigen Winzer bereits die Kunst des Süßweinmachens beherrschten. Der Name „Recioto“ leitet sich vom venezianischen Dialektwort „recia“ ab, was so viel wie „Ohr“ bedeutet. Damit sind die äußeren, sonnenverwöhntesten Teile der Traube gemeint, die für die Herstellung dieses besonderen Weines verwendet werden.
Die Herstellung von Recioto ist ein aufwendiger Prozess, der viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung erfordert. Nach der Lese werden die Trauben sorgfältig auf Strohmatten oder in speziellen Trockenräumen ausgelegt, wo sie über mehrere Monate hinweg langsam trocknen. Durch diesen Prozess verdunstet das Wasser in den Beeren, wodurch sich der Zuckergehalt und die Aromen konzentrieren. Anschließend werden die getrockneten Trauben schonend gepresst und der Most vergoren. Die Gärung wird jedoch vorzeitig gestoppt, um den natürlichen Zuckergehalt zu erhalten, der dem Recioto seine charakteristische Süße verleiht.
„Rerum“ 2018: Eine Symphonie der Aromen
Der Recioto della Valpolicella Classico DOCG „Rerum“ 2018 präsentiert sich im Glas mit einer intensiven rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Bouquet, das an reife Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und dunkle Schokolade erinnert. Feine Noten von Zimt, Nelken und Vanille verleihen dem Duft eine zusätzliche Tiefe und Würze.
Am Gaumen ist der „Rerum“ vollmundig, samtig und unglaublich harmonisch. Die Süße ist perfekt ausbalanciert durch eine lebendige Säure und feine Tannine, die dem Wein Struktur und Eleganz verleihen. Die Aromen von roten und dunklen Früchten setzen sich fort, begleitet von Noten von Mandeln, Marzipan und einem Hauch von Lakritz. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen fruchtigen Nachhall.
Der „Rerum“ 2018 ist ein Wein, der alle Sinne anspricht und ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet. Er ist der ideale Begleiter zu Desserts mit dunkler Schokolade, Blauschimmelkäse oder auch einfach nur pur, um die Seele baumeln zu lassen.
Das Terroir des Valpolicella Classico: Die Wiege des Recioto
Die Trauben für den Recioto della Valpolicella Classico DOCG „Rerum“ 2018 stammen aus dem Herzen des Valpolicella Classico-Gebiets, einer Hügellandschaft nördlich von Verona. Dieses Gebiet ist bekannt für seine kalkhaltigen Böden, sein mildes Klima und seine idealen Bedingungen für den Anbau von Corvina, Rondinella und Molinara, den traditionellen Rebsorten des Valpolicella.
Die Weinberge, in denen die Trauben für den „Rerum“ wachsen, werden mit großer Sorgfalt bewirtschaftet. Die Winzer setzen auf traditionelle Anbaumethoden und achten auf einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Die Erträge werden bewusst niedrig gehalten, um die Qualität der Trauben zu maximieren. Nur die besten und reifsten Trauben werden für die Herstellung des Recioto ausgewählt.
Passt perfekt zu…
Der Recioto della Valpolicella Classico DOCG „Rerum“ 2018 ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Hier einige Empfehlungen:
- Desserts: Ideal zu Desserts mit dunkler Schokolade, Tiramisu, Panna Cotta oder Cantuccini.
- Käse: Passt hervorragend zu Blauschimmelkäse wie Gorgonzola oder Roquefort.
- Trockenfrüchte und Nüsse: Eine harmonische Kombination mit Datteln, Feigen, Mandeln und Walnüssen.
- Meditation: Genießen Sie den „Rerum“ pur als Abschluss eines gelungenen Abends, um die Seele baumeln zu lassen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Name | Recioto della Valpolicella Classico DOCG „Rerum“ 2018 |
Jahrgang | 2018 |
Region | Venetien, Italien (Valpolicella Classico) |
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara (traditionelle Valpolicella-Rebsorten) |
Geschmack | Süß, vollmundig, samtig, harmonisch |
Aromen | Reife Kirschen, Pflaumen, Brombeeren, dunkle Schokolade, Zimt, Nelken, Vanille, Mandeln, Marzipan, Lakritz |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (typischerweise zwischen 12% und 14%) |
Serviertemperatur | 14-16°C |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der Recioto della Valpolicella Classico DOCG „Rerum“ 2018 ist nicht nur ein exzellenter Wein, sondern auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Ob Geburtstag, Hochzeitstag oder einfach nur als Zeichen der Wertschätzung – mit diesem edlen Tropfen machen Sie garantiert eine Freude.
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis und schenken Sie ihnen ein Stück venezianischer Weintradition.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Recioto della Valpolicella Classico DOCG „Rerum“ 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Süßwein:
- Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita und ist die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine. Sie garantiert die Herkunft, die Rebsorten und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards.
- Wie lange kann ich den Recioto „Rerum“ 2018 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann der Recioto „Rerum“ 2018 mehrere Jahre gelagert werden. Er wird im Laufe der Zeit noch komplexer und nuancierter.
- Kann man den Recioto auch als Aperitif trinken?
Obwohl der Recioto traditionell als Dessertwein getrunken wird, kann er auch als Aperitif genossen werden, besonders in Kombination mit würzigen Käsesorten oder Trockenfrüchten.
- Welche Temperatur ist ideal für den Genuss des Recioto?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 14-16°C. So entfalten sich die Aromen optimal.
- Enthält der Recioto Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der Recioto Sulfite, die als Konservierungsmittel eingesetzt werden. Der Gehalt liegt jedoch im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Ist der Recioto della Valpolicella Classico „Rerum“ 2018 vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage beantworten zu können, da dies vom jeweiligen Weinherstellungsprozess abhängt. Wir können uns dann direkt beim Hersteller erkundigen.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus dem Valpolicella Classico-Gebiet in Venetien, Italien, einem Gebiet, das für seine hochwertigen Weinberge bekannt ist.