Sasseo Primitivo Salento IGT: Eine Reise in die Sonne Apuliens
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, das Rauschen des Meeres in der Ferne und der Duft reifer, dunkler Früchte in der Nase. All das, und noch viel mehr, fängt der Sasseo Primitivo Salento IGT ein. Dieser Rotwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Einladung, die Seele Apuliens zu erkunden, ein Schluck süditalienische Lebensart.
Der Primitivo, eine Rebsorte, die in Apulien ihre Heimat gefunden hat, entfaltet hier, im sonnenverwöhnten Salento, ihr volles Potenzial. Die Region, eingebettet zwischen Adria und Ionischem Meer, profitiert von idealen klimatischen Bedingungen: heiße, trockene Sommer und milde Winter. Diese Kombination, gepaart mit den fruchtbaren Böden, verleiht den Trauben eine außergewöhnliche Konzentration und Aromenvielfalt.
Die Magie des Salento im Glas
Der Sasseo Primitivo Salento IGT ist ein Meisterwerk der Weinbaukunst. Mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung traditioneller Methoden entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität und Charakterstärke. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, um nur die besten Früchte für die Weiterverarbeitung auszuwählen. Nach der schonenden Gärung reift der Wein in Edelstahltanks, um seine frische Fruchtigkeit und die sortentypischen Aromen zu bewahren.
Das Ergebnis ist ein Wein, der vom ersten Augenblick an begeistert. Im Glas präsentiert er sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bouquet von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Kakao. Am Gaumen ist der Sasseo Primitivo Salento IGT vollmundig und samtig, mit einer angenehmen Wärme und einer harmonischen Säure. Die Tannine sind weich und gut eingebunden, was dem Wein eine elegante Struktur und einen langen, angenehmen Abgang verleiht.
Ein Wein für besondere Momente
Der Sasseo Primitivo Salento IGT ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe und genussvolle Stunden. Ob zu einem romantischen Dinner zu zweit, einem geselligen Abend mit Freunden oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – dieser Wein verwöhnt die Sinne und lässt den Alltag vergessen.
Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild, passt aber auch gut zu Pasta mit würzigen Saucen, reifem Käse oder gegrilltem Gemüse. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem idealen Begleiter für die mediterrane Küche und lässt sich hervorragend mit den Aromen Süditaliens kombinieren.
So schmeckt Apulien
Ein Schluck Sasseo Primitivo Salento IGT ist wie eine Reise nach Apulien. Man spürt die Wärme der Sonne, den Duft der Macchia und die Leidenschaft der Menschen, die diesen Wein mit Hingabe und Stolz herstellen. Er ist ein Ausdruck der reichen Kultur und Traditionen dieser Region, ein Botschafter des italienischen Lebensgefühls.
Lassen Sie sich von der Magie des Sasseo Primitivo Salento IGT verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der apulischen Weine. Dieser Wein ist mehr als nur ein Genuss – er ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Die Aromen des Sasseo Primitivo Salento IGT im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Duft: Reife Kirschen, Pflaumen, Brombeeren, Vanille, Zimt, Kakao
- Geschmack: Vollmundig, samtig, warm, harmonische Säure, weiche Tannine, langer Abgang
Passt hervorragend zu:
- Rindfleisch
- Lammfleisch
- Wildgerichten
- Pasta mit würzigen Saucen
- Reifem Käse
- Gegrilltem Gemüse
Sasseo Primitivo Salento IGT: Daten & Fakten
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Primitivo |
Region | Salento, Apulien (Italien) |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | In der Regel zwischen 13,5% und 15% vol. (Bitte konkrete Angabe auf der Flasche beachten) |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 3-5 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sasseo Primitivo Salento IGT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Sasseo Primitivo Salento IGT.
1. Was bedeutet IGT?
IGT steht für Indicazione Geografica Tipica und ist eine italienische Qualitätsbezeichnung für Weine, die aus einer bestimmten geografischen Region stammen. Sie garantiert die Herkunft und bestimmte Qualitätsstandards.
2. Wie lange kann ich den Sasseo Primitivo Salento IGT lagern?
Der Sasseo Primitivo Salento IGT hat ein Lagerpotenzial von 3-5 Jahren. Nach dieser Zeit kann er zwar noch genießbar sein, jedoch verlieren sich möglicherweise die Aromen und die Frische.
3. Welche Temperatur ist ideal für den Genuss des Sasseo Primitivo Salento IGT?
Die ideale Serviertemperatur für diesen Wein liegt zwischen 16 und 18°C. So entfalten sich die Aromen optimal.
4. Kann ich den Sasseo Primitivo Salento IGT auch zu vegetarischen Gerichten trinken?
Ja, der Sasseo Primitivo Salento IGT passt auch gut zu vegetarischen Gerichten, insbesondere zu solchen mit gegrilltem Gemüse, Pasta mit würzigen Tomatensaucen oder reifem Käse.
5. Ist der Sasseo Primitivo Salento IGT ein schwerer oder leichter Rotwein?
Der Sasseo Primitivo Salento IGT ist ein vollmundiger und kräftiger Rotwein. Durch seine Samtigkeit und die weichen Tannine ist er jedoch sehr zugänglich und angenehm zu trinken.
6. Gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Jahrgängen des Sasseo Primitivo Salento IGT?
Ja, wie bei allen Weinen können sich die Aromen und die Qualität des Sasseo Primitivo Salento IGT je nach Jahrgang leicht unterscheiden. Dies hängt von den klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahres ab.
7. Woher stammt der Primitivo ursprünglich?
Obwohl der Primitivo in Apulien weit verbreitet ist, wird vermutet, dass er ursprünglich aus Kroatien stammt, wo er unter dem Namen Crljenak Kaštelanski bekannt ist. Durch genetische Analysen konnte bewiesen werden, dass der Primitivo mit dem kalifornischen Zinfandel identisch ist.