Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012: Eine Zeitreise im Glas
Entdecken Sie den Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 – einen Wein, der die Essenz des Médoc in sich trägt und Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Aromenwelt von Saint-Estèphe entführt. Dieser exquisite Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Zeugnis traditioneller Weinherstellung, gepaart mit der Leidenschaft und dem Know-how eines renommierten Handelshauses. Der Jahrgang 2012, geprägt von besonderen klimatischen Bedingungen, hat einen Wein hervorgebracht, der sowohl Kraft als auch Eleganz vereint und somit Kenner wie Liebhaber gleichermaßen begeistert.
Die Magie von Saint-Estèphe eingefangen
Saint-Estèphe, eine Appellation am nördlichen Rand des Médoc, ist bekannt für ihre kräftigen, tanninreichen Weine. Das Terroir, bestehend aus Kiesböden mit lehmigen Untergründen, verleiht den hier angebauten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc eine einzigartige Charakteristik. Schröder & Schÿler hat mit der Private Selection AOC 2012 die Besonderheiten dieses Terroirs meisterhaft eingefangen. Der Wein spiegelt die typische Strenge und Struktur eines Saint-Estèphe wider, während er gleichzeitig eine bemerkenswerte Finesse und Ausgewogenheit offenbart.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Schröder & Schÿler, ein traditionsreiches Handelshaus mit Sitz in Bordeaux, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit Generationen ist das Unternehmen eng mit den besten Châteaux des Médoc verbunden und verfügt über ein tiefes Verständnis für die Kunst der Weinselektion und -reifung. Die Private Selection AOC 2012 ist ein Beweis für dieses Know-how. Sorgfältig ausgewählte Partien aus den besten Weinbergen von Saint-Estèphe wurden zu einem Wein von außergewöhnlicher Qualität vereint. Die lange Reifezeit in Eichenholzfässern hat dem Wein seine komplexe Aromenstruktur und seine seidigen Tannine verliehen.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen, rubinroten Farbton, der von violetten Reflexen durchzogen ist. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen, Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und strukturiert, mit präsenten, aber gut integrierten Tanninen. Die Säure ist lebendig und sorgt für eine angenehme Frische. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Aromen von dunklen Früchten und einer subtilen Würze.
Aromen:
- Schwarze Johannisbeere
- Reife Kirsche
- Zedernholz
- Tabak
- Vanille
Empfehlung:
Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, wie Lammkeule, Rinderbraten oder Wild. Er harmoniert auch hervorragend mit reifem Käse oder dunkler Schokolade. Um sein volles Potenzial zu entfalten, sollte der Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss dekantiert und bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden.
Das Terroir von Saint-Estèphe: Die Wiege großer Weine
Das Terroir von Saint-Estèphe ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und den Charakter der hier erzeugten Weine. Die kieshaltigen Böden sorgen für eine gute Drainage und speichern die Wärme der Sonne, was den Reben in den kühleren Nächten zugutekommt. Der lehmige Untergrund speichert Wasser und Nährstoffe, was den Reben auch in trockenen Perioden eine optimale Versorgung ermöglicht. Das Klima ist maritim geprägt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Nähe zum Atlantik sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit, die das Wachstum der Reben begünstigt. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Saint-Estèphe Weine von außergewöhnlicher Qualität hervorbringt.
Der Jahrgang 2012: Eine Herausforderung gemeistert
Der Jahrgang 2012 war in Bordeaux von wechselhaftem Wetter geprägt. Ein feuchtes Frühjahr führte zu einem hohen Krankheitsdruck in den Weinbergen, während ein heißer und trockener Sommer die Reben unter Stress setzte. Die Winzer mussten mit viel Sorgfalt und Erfahrung vorgehen, um gesunde und reife Trauben zu ernten. Schröder & Schÿler hat diese Herausforderung gemeistert und mit der Private Selection AOC 2012 einen Wein von bemerkenswerter Qualität geschaffen. Der Wein zeichnet sich durch seine Konzentration, seine Struktur und seine Eleganz aus. Er ist ein Beweis dafür, dass auch schwierige Jahrgänge große Weine hervorbringen können.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Dank seiner Struktur und seiner Tannine kann er noch viele Jahre in der Flasche reifen und seine Aromen weiterentwickeln. Er wird sich in den nächsten Jahren noch komplexer und harmonischer entwickeln und seinen Genießern noch viel Freude bereiten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Wein sind, der Sie über Jahre hinweg begleiten kann, dann ist der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 die perfekte Wahl.
Details im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Appellation | Saint-Estèphe AOC |
Jahrgang | 2012 |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc (genaue Zusammensetzung variiert) |
Alkoholgehalt | 13-14% (je nach Abfüllung) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | Bis zu 20 Jahre und mehr |
Speiseempfehlung | Lammkeule, Rinderbraten, Wild, reifer Käse, dunkle Schokolade |
Ein Stück Bordeaux für Zuhause
Mit dem Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 holen Sie sich ein Stück Bordeaux nach Hause. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Ausdruck von Tradition, Leidenschaft und Handwerkskunst. Er ist ein Genuss für alle Sinne und ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden. Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Wein und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein.
1. Welche Rebsorten werden für den Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 verwendet?
Der Wein wird hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot hergestellt, ergänzt durch Cabernet Franc. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Jahrgang variieren, um die bestmögliche Qualität und den charakteristischen Stil des Weines zu gewährleisten.
2. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 hat ein sehr gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen bis zu 20 Jahre oder sogar länger reifen. Eine kühle, dunkle und konstante Lagerung ist entscheidend.
3. Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Lammkeule, Rinderbraten, Wild oder Ente. Auch zu reifem Käse oder dunkler Schokolade ist er eine ausgezeichnete Wahl.
4. Muss ich den Wein dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Dies hilft, die Aromen voll zu entfalten und die Tannine zu mildern.
5. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Schröder & Schÿler Saint-Estèphe Private Selection AOC 2012 liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
6. Was macht den Jahrgang 2012 so besonders?
Der Jahrgang 2012 war in Bordeaux anspruchsvoll, aber die sorgfältige Arbeit im Weinberg und die Selektion der besten Trauben haben es Schröder & Schÿler ermöglicht, einen Wein von hoher Qualität zu erzeugen, der sich durch Konzentration, Struktur und Eleganz auszeichnet.
7. Woher stammt der Wein?
Der Wein stammt aus der Appellation Saint-Estèphe im Médoc, einer Region, die für ihre hochwertigen Rotweine bekannt ist.