Spätburgunder trocken (Bio) – 2019 – Rings – Ein Meisterwerk aus der Pfalz
Entdecken Sie mit dem Spätburgunder trocken (Bio) aus dem Jahr 2019 von Weingut Rings einen Rotwein, der die Seele der Pfalz in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Tropfen, vinifiziert von einem der renommiertesten Weingüter Deutschlands, vereint ökologischen Anbau mit handwerklicher Perfektion und präsentiert sich als ein wahrhaftiges Meisterwerk für anspruchsvolle Genießer.
Ein Wein mit Charakter und Geschichte
Der Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, ist eine der edelsten Rebsorten der Welt. In der Pfalz, genauer gesagt in Freinsheim, hat die Familie Rings eine Heimat gefunden, in der sie ihr außergewöhnliches Talent für den Weinbau entfalten kann. Seit Generationen widmen sie sich mit Leidenschaft und Hingabe dem Anbau von Reben und der Herstellung von Weinen, die durch ihre Qualität und ihren Charakter überzeugen.
Der Jahrgang 2019 war ein besonderes Jahr für den Spätburgunder. Sonnenscheinreiche Tage und kühle Nächte sorgten für eine optimale Reife der Trauben und eine ausgewogene Säurestruktur. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Typizität der Rebsorte widerspiegelt und gleichzeitig die Handschrift des Winzers trägt.
Die Magie des ökologischen Anbaus
Weingut Rings setzt auf ökologischen Anbau, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Biodiversität zu fördern. Der Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel ermöglicht es den Reben, ihr volles Potenzial zu entfalten und Weine mit Authentizität und Ausdruckskraft hervorzubringen. Die Trauben für diesen Spätburgunder stammen aus ausgewählten Lagen, die nach strengen ökologischen Richtlinien bewirtschaftet werden.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Dieser Spätburgunder präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von roten Früchten wie Kirsche und Himbeere, begleitet von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen zeigt er sich elegant, saftig und harmonisch mit einer feinen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang anhaltend und von mineralischen Noten geprägt.
So schmeckt der Spätburgunder 2019:
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Aromen von Kirsche, Himbeere, Gewürzen und Veilchen
- Gaumen: Elegant, saftig, harmonisch mit feiner Tanninstruktur
- Abgang: Lang anhaltend, mineralisch
Speiseempfehlungen: Ein vielseitiger Begleiter
Dieser Spätburgunder ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Er passt hervorragend zu:
- Gegrilltem Fleisch (z.B. Lamm, Rind, Geflügel)
- Wildgerichten (z.B. Reh, Hirsch, Wildschwein)
- Pilzgerichten (z.B. Risotto, Pasta, Ragout)
- Käse (z.B. Brie, Camembert, Ziegenkäse)
Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten.
Das Weingut Rings: Tradition und Innovation
Das Weingut Rings ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition. Bereits seit dem 17. Jahrhundert wird hier Weinbau betrieben. Heute wird das Weingut von den Brüdern Andreas und Steffen Rings geführt, die mit viel Know-how und Innovationsgeist die Tradition fortführen. Sie haben es geschafft, das Weingut zu einem der besten Deutschlands zu machen und ihre Weine werden von Kritikern und Genießern weltweit geschätzt.
Die Philosophie von Weingut Rings ist es, Weine mit Charakter und Persönlichkeit zu erzeugen, die die Herkunft und das Terroir widerspiegeln. Dabei legen sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologischen Anbau.
Ein Wein für besondere Momente
Der Spätburgunder trocken (Bio) – 2019 – Rings ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Erlebnis, eine Reise in die Welt der Aromen und ein Ausdruck von Lebensfreude. Ob als Begleiter zu einem festlichen Abendessen, als Geschenk für einen besonderen Menschen oder einfach nur zum Genießen in stillen Stunden – dieser Wein wird Sie begeistern.
Die wichtigsten Details auf einen Blick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Rings |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | Trocken |
Anbau | Biologisch |
Herkunft | Pfalz, Deutschland |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol. (ungefähr, kann leicht variieren) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerfähigkeit | 5-8 Jahre |
Allergene | Enthält Sulfite |
Fazit: Ein Rotwein, der begeistert
Der Spätburgunder trocken (Bio) – 2019 – Rings ist ein außergewöhnlicher Rotwein, der die hohen Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit erfüllt. Er ist ein Genuss für alle Sinne und ein Botschafter der Pfälzer Weinkultur. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spätburgunder trocken (Bio) – 2019 – Rings
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein.
1. Ist der Spätburgunder 2019 von Rings vegan?
Obwohl das Weingut Rings biologisch wirtschaftet, können wir nicht garantieren, dass der Wein zu 100 % vegan ist. Bitte kontaktieren Sie uns, falls dies für Sie ein ausschlaggebender Faktor ist, damit wir dies direkt beim Weingut Rings erfragen können.
2. Wie lange kann ich den Spätburgunder 2019 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann der Spätburgunder 2019 von Rings noch 5-8 Jahre gelagert werden. Er wird sich dabei weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Allerdings ist er jetzt schon ein Genuss!
3. Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Der Spätburgunder 2019 von Rings ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Pilzgerichten und Käse.
4. Wie serviere ich den Spätburgunder richtig?
Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen kann.
5. Was bedeutet „trocken“ bei Wein?
„Trocken“ bedeutet, dass der Wein wenig Restzucker enthält. Der Restzuckergehalt liegt bei maximal 4 Gramm pro Liter. Dadurch wirkt der Wein nicht süß, sondern eher herb und elegant.
6. Was bedeutet „Bio“ bei diesem Wein?
„Bio“ bedeutet, dass die Trauben für diesen Wein nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus angebaut wurden. Das bedeutet unter anderem, dass keine synthetischen Pflanzenschutzmittel und Düngemittel verwendet wurden.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Spätburgunder 2019 von Rings stammen aus ausgewählten Lagen in Freinsheim, in der Pfalz, die nach strengen ökologischen Richtlinien bewirtschaftet werden.