Trigaio 2019 – Feudi di San Gregorio: Eine Reise in die Seele Kampaniens
Entdecken Sie den Trigaio 2019 von Feudi di San Gregorio, einen Rotwein, der die Essenz Kampaniens in jedem Schluck offenbart. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Tradition, die Leidenschaft und das einzigartige Terroir dieser italienischen Region. Lassen Sie sich von seiner komplexen Aromenvielfalt verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Die Magie des Terroirs: Kampanien als Wiege des Trigaio
Der Trigaio verdankt seine Einzigartigkeit dem vulkanischen Terroir Kampaniens. Die Böden, reich an Mineralien und Spurenelementen, verleihen den Trauben eine unvergleichliche Tiefe und Komplexität. Das mediterrane Klima, geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, sorgt für eine optimale Reifung und eine perfekte Balance zwischen Säure und Süße. Feudi di San Gregorio hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses einzigartige Terroir in seinen Weinen widerzuspiegeln, und der Trigaio ist ein leuchtendes Beispiel dafür.
Rebsorten und Vinifikation: Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Der Trigaio 2019 ist eine meisterhafte Cuvée aus den Rebsorten Aglianico und Merlot. Die Aglianico-Traube, auch bekannt als „Barolo des Südens“, bringt Kraft, Struktur und Tannine in den Wein ein. Merlot, mit seiner Weichheit und Fruchtigkeit, ergänzt die Aglianico perfekt und sorgt für eine harmonische Balance. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Vinifikation zu verwenden.
Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen und die Frische der Trauben zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Diese Reifung verleiht dem Trigaio zusätzliche Komplexität und Eleganz, ohne die Frucht in den Hintergrund zu drängen. Nach der Flaschenabfüllung ruht der Wein noch einige Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Trigaio 2019 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, kraftvoll und elegant mit einer feinen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend mit Noten von dunklen Früchten und Gewürzen.
- Farbe: Tiefes Rubinrot
- Duft: Reife Kirschen, Pflaumen, Gewürze, Tabak, Vanille
- Geschmack: Vollmundig, kraftvoll, elegant, feine Tannine, lebendige Säure
- Abgang: Lang, anhaltend, dunkle Früchte, Gewürze
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie am Tisch
Der Trigaio 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch
- Wildgerichten (Hirsch, Wildschwein)
- Lammbraten
- Kräftigen Käsesorten (z.B. Pecorino, Parmesan)
- Pasta mit Fleischsoßen
Servieren Sie den Trigaio bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Genuss.
Feudi di San Gregorio: Eine Ikone des italienischen Weins
Feudi di San Gregorio ist eines der renommiertesten Weingüter Italiens. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die autochthonen Rebsorten Kampaniens zu fördern und Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Feudi di San Gregorio ist ein Pionier des modernen Weinbaus in Kampanien und hat maßgeblich dazu beigetragen, das Image der Region auf internationaler Ebene zu stärken. Die Weine von Feudi di San Gregorio werden regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen prämiert und sind bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt sehr begehrt.
Lagerpotenzial: Ein Wein für besondere Anlässe
Der Trigaio 2019 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Unter optimalen Bedingungen kann er sich noch viele Jahre weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Bewahren Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Ein Wein, der Geschichten erzählt
Der Trigaio 2019 von Feudi di San Gregorio ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und dem einzigartigen Terroir Kampaniens. Mit jedem Schluck tauchen Sie ein in die Seele dieser faszinierenden Region und erleben ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Schenken Sie sich oder Ihren Liebsten eine Flasche Trigaio und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.
Die Highlights des Trigaio 2019 auf einen Blick:
- Herkunft: Kampanien, Italien
- Weingut: Feudi di San Gregorio
- Rebsorten: Aglianico, Merlot
- Jahrgang: 2019
- Geschmack: Vollmundig, kraftvoll, elegant, komplex
- Speiseempfehlungen: Rotes Fleisch, Wild, Käse, Pasta
- Lagerpotenzial: Ausgezeichnet
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trigaio 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Trigaio 2019 von Feudi di San Gregorio:
1. Welche Rebsorten werden für den Trigaio verwendet?
Der Trigaio 2019 ist eine Cuvée aus Aglianico und Merlot.
2. Aus welcher Region Italiens stammt der Trigaio?
Der Trigaio stammt aus der Region Kampanien in Süditalien.
3. Wie lange sollte ich den Trigaio vor dem Genuss dekantieren?
Idealerweise sollten Sie den Trigaio 1-2 Stunden vor dem Genuss dekantieren.
4. Welche Temperatur ist ideal, um den Trigaio zu servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Trigaio liegt zwischen 16-18°C.
5. Zu welchen Speisen passt der Trigaio besonders gut?
Der Trigaio passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, Lammbraten und kräftigen Käsesorten.
6. Wie lange kann ich den Trigaio lagern?
Der Trigaio 2019 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann unter optimalen Bedingungen noch viele Jahre reifen.
7. Ist der Trigaio ein trockener Wein?
Ja, der Trigaio ist ein trockener Rotwein.