VIEUX CHATEAU CERTAN 2017: Eine Legende im Glas
Der Vieux Chateau Certan 2017 ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Geschichte, erzählt von Terroir, Tradition und der Leidenschaft einer Familie. Dieser außergewöhnliche Tropfen aus dem Herzen von Pomerol verkörpert die Essenz feinster Bordeaux-Weine und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich entführen in die Welt von Vieux Chateau Certan und entdecken Sie einen Wein, der Genießerherzen höherschlagen lässt.
Die Magie des Terroirs
Pomerol, eine kleine, aber feine Appellation am rechten Ufer von Bordeaux, ist berühmt für ihre Merlot-dominierten Weine. Das Geheimnis von Vieux Chateau Certan liegt in den einzigartigen Böden, die von Kies, Lehm und Eisen geprägt sind. Diese Kombination sorgt für eine perfekte Drainage und speichert gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit, um die Reben auch in trockenen Jahren optimal zu versorgen. Das Ergebnis sind Trauben von außergewöhnlicher Qualität, die dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Die Weinberge von Vieux Chateau Certan sind mit Merlot (ca. 70%), Cabernet Franc (ca. 25%) und Cabernet Sauvignon (ca. 5%) bepflanzt. Die alten Rebstöcke, von denen einige über 50 Jahre alt sind, wurzeln tief in der Erde und bringen konzentrierte, komplexe Aromen hervor.
Ein Jahrgang voller Herausforderungen
Das Weinjahr 2017 in Bordeaux war geprägt von einigen Herausforderungen, insbesondere durch einen späten Frost im Frühjahr, der Teile der Weinberge betraf. Doch dank der sorgfältigen Arbeit des Teams von Vieux Chateau Certan und der Widerstandsfähigkeit der alten Reben gelang es, einen außergewöhnlichen Wein zu erzeugen. Die Ernte wurde selektiv per Hand durchgeführt, um nur die besten Trauben auszuwählen.
Vinifikation und Ausbau: Handwerkskunst im Keller
Nach der sorgfältigen Lese werden die Trauben im Weinkeller schonend verarbeitet. Die Gärung erfolgt in temperaturgesteuerten Edelstahltanks, um die Aromen bestmöglich zu bewahren. Anschließend reift der Vieux Chateau Certan 2017 für 18 bis 20 Monate in französischen Barriques, von denen ein Teil neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und feine Tannine.
Das Geschmackserlebnis: Eine Symphonie der Aromen
Der Vieux Chateau Certan 2017 präsentiert sich im Glas mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen roten und schwarzen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und harmonisch, mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der lange, elegante Abgang hallt noch lange nach und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Verkostungsnotizen im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot
- Nase: Komplexe Aromen von roten und schwarzen Früchten, Zedernholz, Tabak, Gewürze, Veilchen
- Gaumen: Vollmundig, elegant, harmonisch, seidige Tannine, lebendige Säure
- Abgang: Lang und elegant
Passt perfekt zu…
Der Vieux Chateau Certan 2017 ist ein idealer Begleiter zu raffinierten Gerichten mit rotem Fleisch, Wild oder Geflügel. Er harmoniert auch hervorragend mit Trüffeln, Pilzgerichten oder reifem Käse. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der Vieux Chateau Certan 2017 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Er kann problemlos 15 bis 20 Jahre oder länger gelagert werden und wird mit der Zeit noch an Komplexität und Finesse gewinnen. Eine Investition in diesen Wein ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Wertanlage für die Zukunft.
Die Geschichte von Vieux Chateau Certan
Vieux Chateau Certan blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Das Weingut wurde bereits im 16. Jahrhundert gegründet und befindet sich seit 1924 im Besitz der Familie Thienpont. Heute wird es von Alexandre Thienpont geleitet, der die Familientradition mit Leidenschaft und Know-how fortführt. Unter seiner Führung hat sich Vieux Chateau Certan zu einem der renommiertesten Weingüter von Pomerol entwickelt.
Warum Vieux Chateau Certan 2017 kaufen?
Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den Vieux Chateau Certan 2017 entscheiden sollten:
- Ein außergewöhnlicher Wein aus einer der besten Appellationen von Bordeaux
- Ein komplexes und elegantes Geschmackserlebnis
- Ein Wein mit ausgezeichnetem Lagerpotenzial
- Eine Investition in die Zukunft
- Ein Stück Geschichte und Tradition
Lassen Sie sich von der Magie des Vieux Chateau Certan 2017 verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne berührt und Ihnen unvergessliche Momente schenkt. Bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich eine Flasche dieses außergewöhnlichen Tropfens!
Technische Daten im Überblick:
Appellation | Pomerol |
---|---|
Rebsorten | Merlot (ca. 70%), Cabernet Franc (ca. 25%), Cabernet Sauvignon (ca. 5%) |
Jahrgang | 2017 |
Alkoholgehalt | ca. 14% Vol. (Kann je nach Abfüllung variieren) |
Ausbau | 18-20 Monate in französischen Barriques (teilweise neu) |
Lagerpotenzial | 15-20 Jahre oder länger |
Trinktemperatur | 16-18°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vieux Chateau Certan 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Vieux Chateau Certan 2017. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie lange kann ich den Vieux Chateau Certan 2017 lagern?
Der Vieux Chateau Certan 2017 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann problemlos 15 bis 20 Jahre oder länger gelagert werden. Unter optimalen Lagerbedingungen wird er mit der Zeit noch an Komplexität und Finesse gewinnen.
2. Bei welcher Temperatur sollte ich den Vieux Chateau Certan 2017 servieren?
Wir empfehlen, den Vieux Chateau Certan 2017 bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
3. Zu welchen Speisen passt der Vieux Chateau Certan 2017 am besten?
Der Vieux Chateau Certan 2017 ist ein idealer Begleiter zu raffinierten Gerichten mit rotem Fleisch, Wild oder Geflügel. Er harmoniert auch hervorragend mit Trüffeln, Pilzgerichten oder reifem Käse.
4. Was macht den Vieux Chateau Certan so besonders?
Der Vieux Chateau Certan ist besonders aufgrund seines einzigartigen Terroirs, der sorgfältigen Vinifikation und des Engagements der Familie Thienpont. Die Kombination aus alten Reben, dem speziellen Boden und der traditionellen Handwerkskunst ergibt einen Wein von außergewöhnlicher Qualität und Komplexität.
5. Wie unterscheidet sich der Jahrgang 2017 von anderen Jahrgängen?
Der Jahrgang 2017 war in Bordeaux durch einen späten Frost im Frühjahr herausfordernd. Dank der sorgfältigen Arbeit und der Widerstandsfähigkeit der alten Reben gelang es jedoch, einen Wein von hoher Qualität zu erzeugen, der sich durch seine Eleganz und Finesse auszeichnet.
6. Ist der Vieux Chateau Certan 2017 eine gute Wertanlage?
Ja, der Vieux Chateau Certan 2017 gilt aufgrund seiner hohen Qualität und seines Lagerpotenzials als eine gute Wertanlage. Er ist ein begehrter Wein unter Sammlern und Investoren.
7. Woher stammt der Name „Vieux Chateau Certan“?
Der Name „Vieux Chateau Certan“ leitet sich von der alten Geschichte des Weinguts ab. „Vieux Chateau“ bedeutet „altes Schloss“, und „Certan“ war der Name einer Adelsfamilie, die das Weingut einst besaß.