Weingut Philipp Kuhn Riesling SAUMAGEN Großes Gewächs trocken 2019: Ein Meisterwerk aus der Pfalz
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Weins mit dem Weingut Philipp Kuhn Riesling SAUMAGEN Großes Gewächs trocken 2019. Dieser außergewöhnliche Riesling, gewachsen in einer der renommiertesten Lagen Deutschlands, ist eine Hommage an das Terroir, die Handwerkskunst und die unbändige Leidenschaft für exzellenten Weinbau. Erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne verführt und Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Aromen und Texturen der Pfalz entführt.
Die Magie des SAUMAGEN: Ein Terroir von Weltklasse
Der SAUMAGEN, eine legendäre Lage in Kallstadt, ist bekannt für seine einzigartigen Bodenverhältnisse und sein außergewöhnliches Mikroklima. Der kalkhaltige, von Buntsandstein durchzogene Boden speichert die Wärme der Sonne und gibt sie langsam an die Reben ab. Dies ermöglicht eine optimale Reifung der Trauben und verleiht dem Wein seine charakteristische Mineralität und Tiefe.
Das Weingut Philipp Kuhn bewirtschaftet die Weinberge im SAUMAGEN mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Durch eine konsequente Ertragsreduzierung und selektive Handlese werden nur die besten Trauben für diesen außergewöhnlichen Riesling verwendet. Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Konzentration, Komplexität und Eleganz.
Ein Riesling, der die Sinne verführt: Die Aromen des SAUMAGEN
Der Weingut Philipp Kuhn Riesling SAUMAGEN Großes Gewächs trocken 2019 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen gelben Früchten wie Aprikose und Pfirsich, begleitet von feinen Noten von Zitrusfrüchten, Feuerstein und Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und mineralisch, mit einer lebendigen Säure und einer eleganten Struktur. Der lange, anhaltende Abgang wird von salzigen Noten und einem Hauch von Würze geprägt.
Dieser Riesling ist ein wahrer Ausdruck seines Terroirs. Er spiegelt die Wärme der Sonne, die Kühle des Bodens und die Leidenschaft des Winzers wider. Jeder Schluck ist eine Offenbarung, eine Reise durch die Aromen und Texturen der Pfalz.
Die Kunst der Weinbereitung: Tradition und Innovation im Einklang
Philipp Kuhn, einer der renommiertesten Winzer Deutschlands, versteht es wie kein anderer, Tradition und Innovation im Einklang zu bringen. Er setzt auf eine schonende Weinbereitung, die die natürlichen Aromen und die Charakteristik des Terroirs bewahrt. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der Gärung reift der Wein über einen längeren Zeitraum auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht.
Philipp Kuhn ist ein Perfektionist, der keine Kompromisse eingeht. Er ist stets auf der Suche nach neuen Wegen, um die Qualität seiner Weine weiter zu verbessern. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Weinbau spiegeln sich in jedem seiner Weine wider.
Ein Wein für besondere Anlässe: Genussmomente, die in Erinnerung bleiben
Der Weingut Philipp Kuhn Riesling SAUMAGEN Großes Gewächs trocken 2019 ist ein Wein für besondere Anlässe. Er ist der perfekte Begleiter zu feinen Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder asiatischen Gerichten. Genießen Sie ihn zu einem festlichen Dinner, einem romantischen Abendessen oder einfach nur, um sich selbst etwas Besonderes zu gönnen.
Dieser Riesling ist ein Wein, der in Erinnerung bleibt. Er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Genuss und der Schönheit der Natur. Schenken Sie sich und Ihren Lieben einen unvergesslichen Genussmoment mit diesem außergewöhnlichen Wein.
Die ideale Trinktemperatur und Lagerung
Um die Aromenvielfalt des Weingut Philipp Kuhn Riesling SAUMAGEN Großes Gewächs trocken 2019 optimal zu erleben, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Dieser Riesling verfügt über ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos für viele Jahre gelagert werden. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und temperaturbeständigen Ort.
Verkostungsnotizen im Überblick:
- Farbe: Strahlendes Goldgelb
- Nase: Reife gelbe Früchte (Aprikose, Pfirsich), Zitrusfrüchte, Feuerstein, Kräuter
- Gaumen: Kraftvoll, mineralisch, lebendige Säure, elegante Struktur
- Abgang: Lang, anhaltend, salzige Noten, Hauch von Würze
- Speiseempfehlung: Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, asiatische Gerichte
- Trinktemperatur: 8-10°C
- Lagerpotenzial: Viele Jahre
Auszeichnungen und Prämierungen (Beispielhaft, bitte prüfen und ggf. anpassen)
Auszeichnung | Jahr | Bewertung |
---|---|---|
Gault&Millau | 2021 | 94 Punkte |
Robert Parker Wine Advocate | 2021 | 93 Punkte |
Falstaff | 2021 | 92 Punkte |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weingut Philipp Kuhn Riesling SAUMAGEN Großes Gewächs trocken 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Riesling:
1. Was bedeutet „Großes Gewächs“?
Großes Gewächs ist eine Qualitätsbezeichnung für die besten trockenen Weine aus den besten Lagen Deutschlands. Die Trauben müssen von Hand gelesen werden und strengen Qualitätskriterien entsprechen.
2. Ist der Wein trocken?
Ja, der Weingut Philipp Kuhn Riesling SAUMAGEN Großes Gewächs 2019 ist ein trockener Wein. Das bedeutet, dass er nur einen geringen Restzuckergehalt hat.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Dieser Riesling hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen problemlos für viele Jahre gelagert werden.
4. Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Wein passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, asiatischen Gerichten oder auch zu würzigen Käsesorten.
5. Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Weins?
Der Alkoholgehalt des Weingut Philipp Kuhn Riesling SAUMAGEN Großes Gewächs trocken 2019 beträgt in der Regel ca. 12,5-13% vol. (Bitte überprüfen Sie die Angabe auf der Flasche).
6. Woher stammen die Trauben für diesen Riesling?
Die Trauben stammen ausschließlich aus der renommierten Lage SAUMAGEN in Kallstadt in der Pfalz.
7. Was macht das Weingut Philipp Kuhn so besonders?
Das Weingut Philipp Kuhn ist bekannt für seine kompromisslose Qualitätsphilosophie, seine Leidenschaft für den Weinbau und seine Fähigkeit, das Terroir in seinen Weinen authentisch widerzuspiegeln.