Entdecken Sie den Weingut Philipp Kuhn Weißer Burgunder Tradition trocken 2021: Ein Pfälzer Meisterwerk
Tauchen Sie ein in die Welt des Weißburgunders, eine Rebsorte, die in den besten Lagen der Pfalz zu wahrer Größe heranreift. Mit dem Weingut Philipp Kuhn Weißer Burgunder Tradition trocken 2021 präsentieren wir Ihnen einen Wein, der die Philosophie dieses renommierten Weinguts perfekt widerspiegelt: höchste Qualität, handwerkliches Können und ein tiefes Verständnis für das Terroir.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Das Weingut Philipp Kuhn, geführt von Philipp Kuhn persönlich, steht für Innovation und Tradition gleichermaßen. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau und hat sich einen Namen für Weine von außergewöhnlicher Finesse und Eleganz gemacht. Der Weißburgunder Tradition trocken 2021 ist ein Paradebeispiel für diese Hingabe und Leidenschaft.
Die Trauben für diesen Wein stammen aus ausgewählten Parzellen mit kalkhaltigen Böden, die dem Wein seine Mineralität und Struktur verleihen. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung im Keller sind entscheidend für die Qualität dieses Weißburgunders. Durch den Ausbau im Edelstahltank bleiben die frischen Fruchtaromen und die lebendige Säure erhalten.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Einschenken offenbart der Weingut Philipp Kuhn Weißer Burgunder Tradition trocken 2021 seine strahlend hellgelbe Farbe mit zarten grünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Mandeln. Eine feine mineralische Note unterstreicht die Herkunft des Weins.
Am Gaumen präsentiert sich der Weißburgunder elegant und ausgewogen. Die fruchtigen Aromen werden von einer lebendigen Säure begleitet, die dem Wein Frische und Spannung verleiht. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem feinen mineralischen Nachhall. Ein Wein, der Freude bereitet und Lust auf mehr macht.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für viele Gelegenheiten
Der Weingut Philipp Kuhn Weißer Burgunder Tradition trocken 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu vielen Gerichten passt. Seine frische Säure und die fruchtigen Aromen harmonieren hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Salaten. Auch zu Spargel, Käse oder einfach als Aperitif ist dieser Wein eine ausgezeichnete Wahl.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Gegrillter Fisch mit Kräutern
- Geflügelsalat mit Mango und Avocado
- Spargel mit Sauce Hollandaise
- Ziegenkäse mit Honig und Nüssen
- Pasta mit Meeresfrüchten
Das Terroir: Der Schlüssel zur Qualität
Die Pfalz ist eine der renommiertesten Weinregionen Deutschlands und bekannt für ihre hervorragenden Weißweine. Das milde Klima, die vielen Sonnenstunden und die vielfältigen Böden bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Das Weingut Philipp Kuhn profitiert von diesen optimalen Voraussetzungen und bewirtschaftet seine Weinberge mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur.
Die kalkhaltigen Böden, auf denen die Weißburgunder-Trauben wachsen, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Struktur. Die Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben im Keller sorgen dafür, dass die Aromen und die Qualität des Terroirs bestmöglich erhalten bleiben.
Das Weingut Philipp Kuhn: Eine Familie mit Leidenschaft
Das Weingut Philipp Kuhn ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau und hat sich einen Namen für Weine von höchster Qualität gemacht. Philipp Kuhn, der das Weingut heute leitet, ist ein Winzer mit Leib und Seele. Er versteht es, Tradition und Innovation zu verbinden und Weine zu kreieren, die die Essenz der Pfalz widerspiegeln.
Das Weingut legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, um die Artenvielfalt zu fördern und die Böden gesund zu erhalten. Im Keller wird auf schonende Verfahren gesetzt, um die Aromen und die Qualität der Trauben bestmöglich zu bewahren.
Der Jahrgang 2021: Ein vielversprechendes Jahr
Der Jahrgang 2021 war in der Pfalz von wechselhaftem Wetter geprägt. Nach einem milden Winter folgte ein kühles Frühjahr, das die Reben etwas später austreiben ließ. Der Sommer war warm und trocken, aber nicht zu heiß, so dass die Trauben optimal reifen konnten. Die Ernte fand unter idealen Bedingungen statt und brachte gesunde und aromatische Trauben hervor.
Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch eine frische Säure, eine feine Frucht und eine gute Struktur aus. Sie sind elegant und ausgewogen und versprechen ein langes Lagerpotenzial. Der Weingut Philipp Kuhn Weißer Burgunder Tradition trocken 2021 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs.
Warum Sie diesen Wein probieren sollten:
- Ein eleganter und vielseitiger Weißburgunder aus der Pfalz.
- Hergestellt von einem renommierten Weingut mit langer Tradition.
- Ausgewogene Aromen von reifen Früchten und einer feinen Mineralität.
- Der perfekte Begleiter zu vielen Gerichten und Gelegenheiten.
- Ein Wein, der die Philosophie des Weinguts Philipp Kuhn perfekt widerspiegelt: höchste Qualität, handwerkliches Können und ein tiefes Verständnis für das Terroir.
Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Philipp Kuhn |
Rebsorte | Weißburgunder |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | Trocken |
Region | Pfalz, Deutschland |
Alkoholgehalt | Ca. 12,5 % vol. (Bitte beachten Sie die Angaben auf der Flasche) |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Lagerpotenzial | 5-7 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weingut Philipp Kuhn Weißer Burgunder Tradition trocken 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exzellenten Wein:
Ist der wein für veganer geeignet?
Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem Flaschenetikett oder kontaktieren Sie den Hersteller direkt, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist. Nicht alle Weine sind automatisch vegan, da im Produktionsprozess tierische Produkte verwendet werden können.
Wie lange kann ich den wein lagern?
Der Weingut Philipp Kuhn Weißer Burgunder Tradition trocken 2021 hat ein Lagerpotenzial von etwa 5-7 Jahren. Optimale Lagerbedingungen (kühle, dunkle und vibrationsfreie Umgebung) vorausgesetzt.
Zu welchen gerichten passt der weißburgunder besonders gut?
Dieser Weißburgunder passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Salaten und Spargelgerichten. Seine frische Säure und die fruchtigen Aromen machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter.
Woher stammen die trauben für diesen wein?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen des Weinguts Philipp Kuhn in der Pfalz, Deutschland.
Welche temperatur ist ideal zum servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Weingut Philipp Kuhn Weißer Burgunder Tradition trocken 2021 liegt bei 8-10 °C.
Ist der wein restsüß oder komplett trocken?
Der Wein ist trocken ausgebaut, was bedeutet, dass er nur wenig Restzucker enthält.
Wie unterscheidet sich dieser weißburgunder von anderen?
Dieser Weißburgunder zeichnet sich durch seine Herkunft aus den hochwertigen Weinbergen des Weinguts Philipp Kuhn, die sorgfältige Vinifizierung und das harmonische Zusammenspiel von Frucht, Säure und Mineralität aus.