Entdecken Sie die Magie des WILD FERMENT PINOT NOIR 2019 – ERRAZURIZ
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschmack und Tradition mit dem WILD FERMENT PINOT NOIR 2019 von Errazuriz. Dieser außergewöhnliche Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Natur und die Kunst der Weinherstellung. Mit jeder Flasche erleben Sie die Essenz des chilenischen Terroirs, eingefangen in einem Pinot Noir, der durch Spontangärung seinen einzigartigen Charakter entfaltet.
Die Philosophie hinter der Wilden Gärung
Die Wilde Gärung, auch Spontangärung genannt, ist ein traditioneller Prozess, bei dem ausschließlich die natürlichen Hefen verwendet werden, die in den Weinbergen und im Weinkeller vorkommen. Errazuriz hat sich dieser Methode verschrieben, um die authentischen Aromen und die Komplexität des Pinot Noir hervorzuheben. Dieser Ansatz erfordert Mut, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Natur, aber das Ergebnis ist ein Wein von unvergleichlicher Tiefe und Ausdruckskraft.
Ein Pinot Noir mit Charakter und Eleganz
Der WILD FERMENT PINOT NOIR 2019 präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden, rubinroten Farbe, die bereits einen Vorgeschmack auf das Kommende gibt. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von Veilchen, begleitet von subtilen erdigen Noten und einem Anflug von Gewürzen. Am Gaumen ist er elegant, mit einer feinen Säurestruktur und seidigen Tanninen, die zu einem langen, harmonischen Abgang führen. Dieser Pinot Noir ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von raffinierten und komplexen Weinen.
Geschmacksprofil:
- Aromen: Rote Kirschen, Himbeeren, Veilchen, erdige Noten, Gewürze
- Körper: Mittelkräftig
- Tannine: Seidig
- Säure: Frisch und lebendig
- Abgang: Lang und harmonisch
Das Terroir von Errazuriz – Ein Geschenk der Natur
Die Weinberge von Errazuriz liegen im Aconcagua Valley, einer Region, die für ihr ideales Klima und ihre einzigartigen Böden bekannt ist. Die Kombination aus warmen Tagen, kühlen Nächten und der Nähe zum Pazifik schafft perfekte Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir. Die Böden, reich an Mineralien, verleihen dem Wein seine charakteristische Struktur und Komplexität. Errazuriz legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu fördern.
Perfekte Speiseempfehlungen
Der WILD FERMENT PINOT NOIR 2019 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine Eleganz und feine Aromen harmonieren wunderbar mit:
- Gegrilltem Lachs
- Geflügelgerichten, wie Ente oder Fasan
- Pilzrisotto
- Leichten Käsesorten, wie Brie oder Ziegenkäse
- Gerichten mit Trüffeln
Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Ein Wein für besondere Momente
Ob für einen festlichen Anlass oder einen gemütlichen Abend zu Hause, der WILD FERMENT PINOT NOIR 2019 von Errazuriz ist die perfekte Wahl, um besondere Momente zu zelebrieren. Seine Eleganz und Komplexität machen ihn zu einem Wein, der Gespräche anregt und Erinnerungen schafft. Verschenken Sie eine Flasche an einen Weinliebhaber oder genießen Sie ihn selbst – dieser Pinot Noir wird Sie begeistern.
Die Magie der Spontangärung – Ein Blick hinter die Kulissen
Die Spontangärung ist ein faszinierender Prozess, der die Einzigartigkeit jedes Jahrgangs hervorhebt. Anstatt auf kommerzielle Hefen zurückzugreifen, überlässt Errazuriz die Gärung den natürlichen Hefen, die in den Weinbergen und im Weinkeller vorhanden sind. Diese Hefen sind ein Spiegelbild des Terroirs und tragen dazu bei, die Aromen und die Komplexität des Pinot Noir zu verstärken. Der Prozess erfordert eine sorgfältige Überwachung und viel Fingerspitzengefühl, da die Gärung unvorhersehbar verlaufen kann. Doch das Ergebnis ist ein Wein von unvergleichlicher Authentizität und Charakter.
Verkostungsnotizen im Detail
Aussehen: Tiefes Rubinrot mit brillanten Reflexen.
Nase: Einladende Aromen von saftigen roten Kirschen, reifen Himbeeren und einem Hauch von Erdbeeren, unterlegt mit subtilen Noten von Veilchen, Zedernholz und feinen Gewürzen. Eine leichte, erdige Note verleiht dem Bouquet zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und ausgewogen. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von einer lebendigen Säure und feinen, seidigen Tanninen begleitet. Der Körper ist mittelkräftig und die Textur samtig. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem anhaltenden Nachhall von roten Früchten und Gewürzen.
Gesamteindruck: Ein exzellenter Pinot Noir, der durch seine Eleganz, Komplexität und Ausgewogenheit besticht. Die Spontangärung hat dazu beigetragen, die einzigartigen Aromen des Terroirs hervorzuheben und einen Wein von besonderem Charakter zu schaffen.
Errazuriz – Eine Familiengeschichte des Weins
Errazuriz ist ein Weingut mit einer langen und traditionsreichen Geschichte. Gegründet im Jahr 1870, hat sich das Familienunternehmen dem Anbau von Qualitätsweinen verschrieben. Mit viel Leidenschaft und Engagement arbeiten die Familie Errazuriz und ihr Team daran, das Potenzial des chilenischen Terroirs voll auszuschöpfen. Ihre Weine sind international anerkannt und stehen für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.
Überblick über die Weinherstellung:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Weinbergsarbeit | Sorgfältige Pflege der Weinberge, Handlese der Trauben |
Gärung | Spontangärung mit natürlichen Hefen |
Reifung | Ausbau in französischen Eichenfässern |
Abfüllung | Schonende Abfüllung, um die Aromen zu bewahren |
Nachhaltigkeit im Fokus
Errazuriz setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein und verfolgt einen umweltfreundlichen Ansatz in allen Bereichen der Weinherstellung. Von der Bewirtschaftung der Weinberge bis hin zur Verpackung der Weine werden umweltschonende Praktiken angewendet, um die natürlichen Ressourcen zu schützen und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WILD FERMENT PINOT NOIR 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WILD FERMENT PINOT NOIR 2019 von Errazuriz:
- Was bedeutet „Wild Ferment“?
Wild Ferment, oder Spontangärung, bedeutet, dass die Gärung ausschließlich mit den natürlichen Hefen stattfindet, die in den Weinbergen und im Weinkeller vorkommen. Es werden keine kommerziellen Hefen zugesetzt.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der WILD FERMENT PINOT NOIR 2019 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühler, dunkler Ort) bis zu 5-7 Jahre gelagert werden. Er wird sich in dieser Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den WILD FERMENT PINOT NOIR 2019 liegt bei 16-18°C.
- Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Wein passt hervorragend zu vegetarischen Gerichten, insbesondere zu solchen mit Pilzen, Trüffeln oder leichtem Käse.
- Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um eine genaue Auskunft zu erhalten, da sich die Produktionsmethoden ändern können. Wir klären das gerne für Sie mit dem Weingut.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen von Errazuriz im Aconcagua Valley in Chile.
- Was macht diesen Pinot Noir so besonders?
Die Spontangärung verleiht dem Wein einen einzigartigen Charakter und eine besondere Tiefe. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die nachhaltigen Anbaumethoden tragen ebenfalls zur Qualität und Einzigartigkeit des Weines bei.