Allesverloren Shiraz 2019: Eine Reise in die südafrikanische Sonne
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen eine Flasche, der Duft von reifen dunklen Früchten und würzigen Aromen steigt Ihnen entgegen und entführt Sie gedanklich in die sonnenverwöhnten Weinberge Südafrikas. Der Allesverloren Shiraz 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis, eine Geschichte, eingefangen in einer Flasche. Er ist eine Hommage an Tradition, Leidenschaft und das einzigartige Terroir, das ihn so unverwechselbar macht.
Dieser Shiraz ist ein Meisterwerk aus dem Hause Allesverloren, einem Weingut mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Jahr 1696 zurückreicht. Die Erfahrung und das Wissen, das über Generationen weitergegeben wurde, spiegeln sich in jedem Schluck wider. Die Trauben für diesen Wein reifen in den heißen, trockenen Sommern und kühlen Wintern des Riebeek Valley, einer Region, die für ihre außergewöhnlichen Shiraz-Weine bekannt ist.
Die Magie im Glas: Aromen und Geschmack
Der Allesverloren Shiraz 2019 präsentiert sich in einem tiefen, rubinroten Farbton, der im Glas schimmert. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen. Reife Brombeeren und saftige Pflaumen verbinden sich harmonisch mit würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, Zimt und einem Hauch von Vanille. Eine dezente Rauchnote, die von der Reifung in Eichenfässern stammt, rundet das Aromaprofil ab.
Am Gaumen überzeugt dieser Shiraz mit seiner vollen Struktur und seinen weichen, samtigen Tanninen. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von einer angenehmen Säure begleitet, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem würzigen Nachhall, der Lust auf den nächsten Schluck macht.
Der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein Wein, der sowohl Kenner als auch Gelegenheitsweintrinker begeistern wird. Er ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Gegrilltem oder würzigen Käsesorten. Aber auch solo, an einem gemütlichen Abend vor dem Kamin, entfaltet er seine volle Pracht.
Das Terroir: Wo der Wein seine Seele findet
Das Riebeek Valley, die Heimat des Allesverloren Shiraz 2019, ist ein einzigartiges Terroir, das maßgeblich zum Charakter des Weines beiträgt. Die Böden sind geprägt von Schiefer und Lehm, was den Reben eine gute Drainage und eine optimale Nährstoffversorgung ermöglicht. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und kühlen, feuchten Wintern sorgt für eine lange Reifezeit der Trauben, was zu einer intensiven Aromenbildung und einer ausgewogenen Säure führt.
Die Winzer von Allesverloren legen großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu gewährleisten. Sie arbeiten eng mit der Natur zusammen und setzen auf traditionelle Techniken, die über Generationen verfeinert wurden.
Die Reifung: Zeit, die den Geschmack veredelt
Nach der sorgfältigen Lese werden die Trauben schonend verarbeitet und vergoren. Anschließend reift der Wein für 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern. Diese Reifung verleiht dem Wein seine komplexe Aromenstruktur, seine weichen Tannine und seine elegante Struktur. Die Eiche trägt subtile Noten von Vanille, Toast und Gewürzen bei, die sich harmonisch mit den Fruchtaromen verbinden.
Ein Wein für besondere Momente
Der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein Wein, der geschaffen wurde, um besondere Momente zu begleiten. Ob ein festliches Abendessen mit Freunden, ein romantisches Date oder ein entspannter Abend zu Hause – dieser Wein verleiht jedem Anlass eine besondere Note. Er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Genuss und der Wertschätzung für die schönen Dinge im Leben.
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Shiraz verzaubern und entdecken Sie die Magie Südafrikas in jedem Schluck. Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche Allesverloren Shiraz 2019 und erleben Sie ein unvergessliches Weinerlebnis.
Servierempfehlungen
Um das volle Potenzial des Allesverloren Shiraz 2019 zu entfalten, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen und seine Aromen voll entwickeln kann. Ein Burgunderglas ist ideal, um die komplexen Aromen zur Geltung zu bringen.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Hier einige Empfehlungen:
- Rindfleisch: Steaks, Braten, Schmorgerichte
- Lamm: Gegrilltes Lammkotelett, Lammbraten mit Rosmarin
- Wild: Hirschgulasch, Wildschweinbraten
- Gegrilltes: Burger, Würstchen, Gemüse
- Käse: Reife Hartkäsesorten wie Gouda oder Cheddar, Blauschimmelkäse
- Vegetarisch: Gegrilltes Gemüse mit Kräutern, Pilzgerichte
Details zum Wein:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Allesverloren |
Rebsorte | Shiraz |
Jahrgang | 2019 |
Region | Riebeek Valley, Südafrika |
Alkoholgehalt | 14.5% Vol. |
Ausbau | 12-18 Monate in französischen Eichenfässern |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Auszeichnungen: Ein Beweis für Qualität
Der Allesverloren Shiraz hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine außergewöhnliche Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement und die Leidenschaft der Winzer von Allesverloren, die sich der Herstellung von Weinen höchster Güte verschrieben haben. Konkrete Auszeichnungen für den 2019er Jahrgang können je nach Wettbewerb variieren, aber die allgemeine Reputation des Weinguts und die Vorjahresbewertungen sprechen für sich.
FAQ: Häufige Fragen zum Allesverloren Shiraz 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Allesverloren Shiraz 2019:
Wie lange kann ich den Allesverloren Shiraz 2019 lagern?
Bei optimaler Lagerung (kühl, dunkel und liegend) kann der Allesverloren Shiraz 2019 problemlos 5-8 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Durch die Lagerung kann sich der Wein noch weiter entwickeln und seine Aromenvielfalt entfalten.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein vielseitiger Essensbegleiter und passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild. Auch zu Gegrilltem, würzigen Käsesorten oder vegetarischen Gerichten mit Pilzen harmoniert er ausgezeichnet.
Was bedeutet „Allesverloren“?
Der Name „Allesverloren“ bedeutet übersetzt „Alles verloren“. Der Legende nach soll der Name entstanden sein, als der ursprüngliche Besitzer des Weinguts, während eines längeren Ausflugs, sein Haus verlassen hatte und bei seiner Rückkehr feststellen musste, dass es niedergebrannt war. Er hatte „alles verloren“.
Ist der Allesverloren Shiraz 2019 ein trockener Wein?
Ja, der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein trockener Rotwein.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Allesverloren Shiraz 2019 stammen aus dem Riebeek Valley in Südafrika, einer Region, die für ihre hervorragenden Shiraz-Weine bekannt ist.
Wie unterscheidet sich der 2019er Jahrgang von anderen Jahrgängen?
Jeder Jahrgang ist einzigartig und spiegelt die klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahres wider. Der 2019er Jahrgang des Allesverloren Shiraz zeichnet sich durch seine intensive Frucht, seine ausgewogene Säure und seine weichen Tannine aus. Er gilt als ein sehr guter Jahrgang mit einem guten Lagerpotenzial.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Allesverloren Shiraz 2019 Sulfite. Diese werden während des Weinherstellungsprozesses zugesetzt, um den Wein vor Oxidation und unerwünschten Mikroorganismen zu schützen.
Wo kann ich den Allesverloren Shiraz 2019 kaufen?
Sie können den Allesverloren Shiraz 2019 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, diesen exzellenten Wein zu erwerben und sich nach Hause liefern zu lassen.