ALOXE CORTON 2019 – MAISON ALBERT BICHOT: Eine Reise in die Welt des burgundischen Grand Cru
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen eine Flasche, die nicht nur Wein, sondern ein Stück burgundische Geschichte enthält. Der Aloxe Corton 2019 von Maison Albert Bichot ist genau das. Ein Grand Cru, der mit jedem Schluck eine Geschichte erzählt, von den kalkhaltigen Hängen des Corton-Hügels bis hin zur meisterhaften Handwerkskunst, die jede Flasche prägt. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und entdecken Sie, was ihn so besonders macht.
Die Magie des Terroirs: Aloxe-Corton
Aloxe-Corton, eingebettet im Herzen der Côte de Beaune, ist eine Appellation, die für ihre Rotweine von außergewöhnlicher Qualität bekannt ist. Der Corton-Hügel, mit seinen idealen Hanglagen und dem einzigartigen Terroir, bietet die perfekten Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir. Der Boden, reich an Kalkstein und Mergel, verleiht den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und Struktur. Die Sonneneinstrahlung, die Exposition und die Drainage spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Trauben, die für diesen Grand Cru verwendet werden. Maison Albert Bichot versteht es meisterhaft, das Potenzial dieses Terroirs voll auszuschöpfen.
Maison Albert Bichot: Tradition und Innovation
Maison Albert Bichot ist ein Name, der in der Welt des burgundischen Weins einen besonderen Klang hat. Seit 1831 steht das Familienunternehmen für Tradition, Qualität und Innovation. Mit einem tiefen Respekt vor dem Terroir und einer Leidenschaft für exzellente Weine hat sich Bichot einen Ruf als einer der führenden Erzeuger der Region erarbeitet. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, und die Weine werden mit traditionellen Methoden vinifiziert, wobei moderne Technik eingesetzt wird, um die Qualität zu optimieren. Das Ergebnis sind Weine, die das Terroir authentisch widerspiegeln und die Handschrift des Hauses Bichot tragen.
Der Jahrgang 2019: Ein außergewöhnliches Jahr
Der Jahrgang 2019 in Burgund wird von Weinkennern und Kritikern hoch gelobt. Nach einem heißen und trockenen Sommer konnten die Trauben optimal reifen und entwickelten eine beeindruckende Konzentration und Aromenvielfalt. Die Weine aus diesem Jahrgang zeichnen sich durch eine reife Frucht, eine elegante Struktur und eine bemerkenswerte Tiefe aus. Der Aloxe Corton 2019 von Maison Albert Bichot ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses außergewöhnlichen Jahrgangs. Er vereint Kraft und Finesse auf harmonische Weise und verspricht ein langes Lagerpotenzial.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Aloxe Corton 2019 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten, wie Kirsche, Johannisbeere und Brombeere, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelke und Vanille. Ein Hauch von Erde und Unterholz verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und kraftvoll mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend mit Aromen von Frucht und Gewürzen.
Empfehlung: Dekantieren Sie den Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Genuss, um seine Aromen optimal zu entfalten. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C.
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie
Der Aloxe Corton 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse passt. Hier einige konkrete Empfehlungen:
- Rind: Gebratenes Rinderfilet mit Rotweinsoße, Côte de Boeuf, Ossobuco
- Wild: Hirschbraten, Rehrücken, Wildschweinragout
- Geflügel: Ente mit Kirschsoße, gebratene Gans
- Käse: Reifer Comté, Époisses, Roquefort
Probieren Sie auch eine Kombination mit Trüffelgerichten. Die erdigen Noten des Weins harmonieren wunderbar mit dem intensiven Aroma von Trüffeln.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der Aloxe Corton 2019 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Bewahren Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort auf. Mit etwas Geduld werden Sie mit einem noch intensiveren und komplexeren Geschmackserlebnis belohnt.
Warum Sie diesen Aloxe Corton wählen sollten
Dieser Wein ist mehr als nur eine Flasche Wein; er ist eine Erfahrung. Er ist ein Zeugnis burgundischer Weinherstellungskunst, ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs von Aloxe-Corton und die Verkörperung der Leidenschaft von Maison Albert Bichot. Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Wein sind, der Ihre Sinne verführt und Ihre Geschmacksknospen verwöhnt, dann ist der Aloxe Corton 2019 die perfekte Wahl. Er eignet sich hervorragend als Geschenk für Weinliebhaber oder als besonderer Genuss für besondere Anlässe.
Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Appellation | Aloxe-Corton Grand Cru |
Jahrgang | 2019 |
Erzeuger | Maison Albert Bichot |
Rebsorte | 100% Pinot Noir |
Geschmack | Trocken, vollmundig, elegant, kraftvoll |
Aromen | Reife rote und schwarze Früchte, Gewürze, Erde, Unterholz |
Lagerpotenzial | 10-20 Jahre (bei optimalen Bedingungen) |
Speiseempfehlungen | Rind, Wild, Geflügel, reifer Käse, Trüffelgerichte |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ALOXE CORTON 2019 – MAISON ALBERT BICHOT
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten Wein:
Wie lange sollte ich den Aloxe Corton 2019 lagern?
Der Aloxe Corton 2019 besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle und vibrationsfreie Lagerung) kann er problemlos 10 bis 20 Jahre und länger reifen. Mit der Zeit wird er an Komplexität und Finesse gewinnen.
Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den Aloxe Corton 2019 vor dem Servieren zu dekantieren. Eine Dekantierzeit von 1-2 Stunden hilft, die Aromen optimal zu entfalten und eventuelle Sedimente zu entfernen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Aloxe Corton 2019 liegt zwischen 16 und 18°C.
Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Der Aloxe Corton 2019 harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Wild und Geflügel. Auch reifer Käse und Trüffelgerichte sind ideale Begleiter.
Ist der Jahrgang 2019 ein guter Jahrgang für burgundische Weine?
Ja, der Jahrgang 2019 wird in Burgund als außergewöhnlich angesehen. Die Weine zeichnen sich durch eine reife Frucht, eine elegante Struktur und eine bemerkenswerte Tiefe aus.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Aloxe Corton 2019 stammen ausschließlich aus der Grand Cru Appellation Aloxe-Corton im Herzen der Côte de Beaune.
Was macht Maison Albert Bichot so besonders?
Maison Albert Bichot ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der burgundischen Weinherstellung. Sie legen großen Wert auf die Qualität ihrer Weine und bewirtschaften ihre Weinberge mit größter Sorgfalt. Ihre Weine sind bekannt für ihre Authentizität und ihren Ausdruck des Terroirs.