Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
winzer24.dewinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    Pinot Bianco Alto Adige DOC

    Pinot Bianco Alto Adige DOC

    11,50 €
    VIÑA CUBILLO CRIANZA ROUGE 2014 - LÓPEZ DE HEREDIA

    VIÑA CUBILLO CRIANZA ROUGE 2014 – LÓPEZ DE HEREDIA

    15,93 €
    RIESLING KABINETT TROCKEN KASELER 2020 - BISCHÖFLICHE WEINGÜTER TRIER

    RIESLING KABINETT TROCKEN KASELER 2020 – BISCHÖFLICHE WEINGÜTER TRIER

    14,37 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    Bourgogne Chardonnay 2019

    Bourgogne Chardonnay 2019

    22,00 €
    Chardonnay "Cardellino" Alto Adige DOC 2021

    Chardonnay „Cardellino“ Alto Adige DOC 2021

    19,90 €
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    Sauvignon Blanc - 2021 - Kellerei Eisacktal - Italienischer Weißwein

    Sauvignon Blanc – 2021 – Kellerei Eisacktal – Italienischer Weißwein

    13,20 €
    Zolla Primitivo di Manduria - 1

    Zolla Primitivo di Manduria – 1,5 L-Magnum – 2017 – Farnese Vini – Italienischer Rotwein

    21,90 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Startseite » Rotwein
Amarone della Valpolicella DOCG

Amarone della Valpolicella DOCG

27,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: c99814e04b23 Kategorie: Rotwein
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Amarone della Valpolicella DOCG: Ein König unter den Rotweinen
    • Die Herstellung: Eine Kunst für sich
    • Das Aromenprofil: Eine Symphonie für die Sinne
    • Amarone und Speisen: Eine perfekte Harmonie
    • Die Valpolicella Region: Ein Paradies für Weinliebhaber
    • Amarone Jahrgänge: Unterschiede und Besonderheiten
    • Tipps zur Lagerung und Serviertemperatur
    • Die Magie des Amarone: Mehr als nur ein Wein
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Amarone della Valpolicella
    • Was bedeutet DOCG bei Amarone?
    • Wie lange kann man Amarone lagern?
    • Welche Traubensorten werden für Amarone verwendet?
    • Wie unterscheidet sich Amarone von Ripasso?
    • Zu welchen Gerichten passt Amarone am besten?
    • Wie wird Amarone richtig serviert?
    • Ist Amarone ein süßer Wein?
    • Was bedeutet „Appassimento“?

Amarone della Valpolicella DOCG: Ein König unter den Rotweinen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Amarone della Valpolicella DOCG, einem der prestigeträchtigsten und charaktervollsten Rotweine Italiens. Dieser edle Tropfen, geboren in den malerischen Hügeln des Valpolicella-Gebiets in Venetien, ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Tradition, Leidenschaft und unvergleichlicher Handwerkskunst.

Der Amarone ist bekannt für seine tiefe, rubinrote Farbe, sein komplexes Aromenspiel und seinen vollmundigen, samtigen Geschmack. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt, Erinnerungen weckt und jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis macht.

Die Herstellung: Eine Kunst für sich

Was den Amarone so einzigartig macht, ist sein aufwendiger Herstellungsprozess, die sogenannte „Appassimento“-Methode. Dabei werden die besten Trauben – Corvina, Rondinella und Molinara – nach der Lese sorgfältig auf Bambusmatten oder in speziellen Trockenräumen für etwa 100 bis 120 Tage getrocknet. Durch diesen Prozess verlieren die Trauben Wasser und konzentrieren ihre Aromen, ihren Zucker und ihre Säure.

Nach der Trocknung werden die Trauben schonend gepresst und vergoren. Die lange Gärzeit und der anschließende Ausbau in Eichenfässern verleihen dem Amarone seine Komplexität, seine Struktur und seine Lagerfähigkeit. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Intensität, der selbst anspruchsvollste Gaumen begeistert.

Das Aromenprofil: Eine Symphonie für die Sinne

Schon beim ersten Schnuppern entfaltet der Amarone ein betörendes Aromenspiel. Noten von reifen Kirschen, Pflaumen, getrockneten Früchten, Gewürzen wie Zimt und Nelken, sowie Anklänge von Schokolade und Tabak verwöhnen die Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, samtig und warm, mit einer eleganten Säure und feinen Tanninen, die für ein harmonisches Gleichgewicht sorgen. Der lange, anhaltende Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt zum nächsten Schluck ein.

Die wichtigsten Aromen des Amarone:

  • Reife Kirschen und Pflaumen
  • Getrocknete Früchte (Feigen, Datteln)
  • Gewürze (Zimt, Nelken, Vanille)
  • Schokolade und Tabak
  • Ledrige Noten

Amarone und Speisen: Eine perfekte Harmonie

Der Amarone ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sich hervorragend zu kräftigen Gerichten eignet. Er harmoniert wunderbar mit:

  • Geschmortem Fleisch (Rind, Wild)
  • Gegrilltem Fleisch
  • Reifem Käse (Parmesan, Pecorino)
  • Wildgerichten
  • Deftigen Pasta-Gerichten mit Fleischsoßen
  • Dunkler Schokolade

Auch als Solist, in entspannter Atmosphäre, ist der Amarone ein Genuss. Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe und festliche Momente.

Die Valpolicella Region: Ein Paradies für Weinliebhaber

Das Valpolicella-Gebiet, in dem der Amarone seinen Ursprung hat, ist eine wunderschöne Region mit sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen. Die Region ist nicht nur für ihre Weine bekannt, sondern auch für ihre malerischen Dörfer, ihre reiche Kultur und ihre herzliche Gastfreundschaft. Ein Besuch im Valpolicella ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Weinliebhaber.

Amarone Jahrgänge: Unterschiede und Besonderheiten

Wie bei allen Weinen spielen die klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahrgangs eine wichtige Rolle für die Qualität und den Charakter des Amarone. Einige Jahrgänge sind besonders warm und sonnig, was zu Weinen mit reifen Aromen und hoher Konzentration führt. Andere Jahrgänge sind kühler und feuchter, was Weine mit mehr Frische und Eleganz hervorbringt.

Einige bemerkenswerte Amarone-Jahrgänge:

Jahrgang Charakteristik
2015 Warm und sonnig, konzentrierte Aromen, vollmundig
2016 Ausgewogen, elegant, feine Säure, gute Lagerfähigkeit
2017 Heißer Jahrgang, reife Früchte, weiche Tannine
2018 Frischer und eleganter, lebendige Säure, aromatisch

Es lohnt sich, die verschiedenen Jahrgänge zu vergleichen und die persönlichen Vorlieben zu entdecken.

Tipps zur Lagerung und Serviertemperatur

Der Amarone ist ein Wein, der von der Lagerung profitiert. Er kann problemlos 10 bis 20 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Die optimale Lagertemperatur liegt bei 12 bis 16 Grad Celsius in einem dunklen, kühlen und geruchsneutralen Raum.

Die ideale Serviertemperatur für Amarone liegt bei 18 bis 20 Grad Celsius. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Servieren, damit der Wein atmen und sein volles Aromenspektrum entfalten kann. Verwenden Sie am besten große, bauchige Weingläser, um die Aromen optimal zu präsentieren.

Die Magie des Amarone: Mehr als nur ein Wein

Der Amarone della Valpolicella DOCG ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Kulturgut, ein Symbol für italienische Weintradition und ein Ausdruck von Lebensfreude. Er ist ein Wein, der verbindet, inspiriert und unvergessliche Momente schafft. Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Genuss und entdecken Sie die Magie des Amarone!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Amarone della Valpolicella

Was bedeutet DOCG bei Amarone?

DOCG steht für „Denominazione di Origine Controllata e Garantita“ und ist die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine. Sie garantiert die Herkunft, die Anbaumethoden und die Qualität des Weines.

Wie lange kann man Amarone lagern?

Amarone kann je nach Jahrgang und Qualität 10 bis 20 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Eine gute Lagerung verbessert seine Komplexität und Aromen.

Welche Traubensorten werden für Amarone verwendet?

Für Amarone werden hauptsächlich Corvina, Rondinella und Molinara verwendet. In geringen Mengen können auch andere regionale Rebsorten zugelassen sein.

Wie unterscheidet sich Amarone von Ripasso?

Amarone wird aus getrockneten Trauben hergestellt, was ihm einen höheren Alkoholgehalt, mehr Konzentration und Komplexität verleiht. Ripasso hingegen wird durch das „Aufpressen“ des Valpolicella Classico auf den Trester des Amarone hergestellt, was ihm mehr Körper und Aromen verleiht, aber nicht die gleiche Intensität wie Amarone.

Zu welchen Gerichten passt Amarone am besten?

Amarone passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie geschmortem Fleisch, Wild, reifem Käse und dunkler Schokolade. Er kann auch als Meditationswein solo genossen werden.

Wie wird Amarone richtig serviert?

Amarone sollte bei einer Temperatur von 18 bis 20 Grad Celsius in großen, bauchigen Weingläsern serviert werden. Es empfiehlt sich, die Flasche eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen, um den Wein atmen zu lassen.

Ist Amarone ein süßer Wein?

Amarone ist in der Regel kein süßer Wein, obwohl er durch die Trocknung der Trauben eine gewisse Restsüße aufweisen kann. Er wird meist als trocken oder halbtrocken klassifiziert, wobei der Fokus auf der Konzentration der Aromen und der Komplexität liegt.

Was bedeutet „Appassimento“?

Appassimento ist der italienische Begriff für die Trocknung der Trauben, die für die Herstellung von Amarone verwendet werden. Dieser Prozess konzentriert die Aromen, den Zucker und die Säure in den Trauben, was dem Amarone seinen einzigartigen Charakter verleiht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Marke

Allegrini

Ähnliche Produkte

Villa Antinori Rosso - 2018 - Marchesi Piero Antinori - Italienischer Rotwein

Villa Antinori Rosso – 2018 – Marchesi Piero Antinori – Italienischer Rotwein

17,35 €
Collevento 921 Merlot - 2019 - Antonutti - Italienischer Rotwein

Collevento 921 Merlot – 2019 – Antonutti – Italienischer Rotwein

6,90 €
Cabernet Sauvignon & Carmenère - 2020 - Casa Silva - Chilenischer Rotwein

Cabernet Sauvignon & Carmenère – 2020 – Casa Silva – Chilenischer Rotwein

7,95 €
7301 Blaufränkisch - 2018 - K+K Kirnbauer - Österreichischer Rotwein

7301 Blaufränkisch – 2018 – K+K Kirnbauer – Österreichischer Rotwein

10,90 €
Plume Grenache & Syrah - 2020 - Domaine la Colombette - Französischer Rotwein

Plume Grenache & Syrah – 2020 – Domaine la Colombette – Französischer Rotwein

6,50 €
Château Laffitte Laujac Médoc - 2016 - Laffitte Laujac - Französischer Rotwein

Château Laffitte Laujac Médoc – 2016 – Laffitte Laujac – Französischer Rotwein

15,90 €
Carménère Pupilla - 2020 - Luis Felipe Edwards - Chilenischer Rotwein

Carménère Pupilla – 2020 – Luis Felipe Edwards – Chilenischer Rotwein

5,80 €
Miluna Primitivo di Manduria - 2020 - Cantine San Marzano - Italienischer Rotwein

Miluna Primitivo di Manduria – 2020 – Cantine San Marzano – Italienischer Rotwein

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,90 €