Chardonnay „Cardellino“ Alto Adige DOC 2021: Ein Sonnenstrahl in flüssiger Form
Entdecken Sie den Chardonnay „Cardellino“ Alto Adige DOC 2021 – eine Hommage an die sonnenverwöhnten Hänge Südtirols, wo Tradition und Innovation zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis verschmelzen. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Reise durch die malerischen Weinberge, ein Tanz auf der Zunge und ein Fest für die Sinne. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern.
Einzigartige Herkunft: Das Terroir Südtirols
Die Weinberge, auf denen die Chardonnay-Trauben für den „Cardellino“ reifen, liegen eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Dolomiten. Die Höhenlage, die kühlen Nächte und die warmen Tage schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben mit einer außergewöhnlichen Aromenvielfalt und einer lebendigen Säurestruktur. Der mineralreiche Boden, geprägt von Porphyr und Kalkstein, verleiht dem Wein seine charakteristische Tiefe und Komplexität. Jede Flasche „Cardellino“ erzählt die Geschichte dieses einzigartigen Terroirs.
Die Kunst der Vinifikation: Handwerkliches Können und Leidenschaft
Die Herstellung des Chardonnay „Cardellino“ ist ein Zusammenspiel aus traditionellem Handwerk und modernem Know-how. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die wertvollen Aromen zu bewahren. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Weines zu betonen. Ein Teil des Weines reift anschließend in Barriques aus französischer Eiche, was ihm eine subtile Würze und eine cremige Textur verleiht. Das Ergebnis ist ein Chardonnay von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz.
Aromenvielfalt: Ein Fest für die Sinne
Der Chardonnay „Cardellino“ Alto Adige DOC 2021 präsentiert sich im Glas mit einem strahlenden Strohgelb. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von reifen Früchten wie Apfel, Birne und Zitrusfrüchten, begleitet von feinen Noten von Vanille, Haselnuss und Brioche. Am Gaumen zeigt er sich elegant, vollmundig und harmonisch, mit einer lebendigen Säure und einem langen, anhaltenden Abgang. Die subtilen Holznoten sind perfekt integriert und unterstreichen die Aromenvielfalt des Weines.
So schmeckt der „Cardellino“:
- Aromen: Apfel, Birne, Zitrone, Vanille, Haselnuss, Brioche
- Geschmack: Elegant, vollmundig, harmonisch, lebendige Säure
- Abgang: Lang und anhaltend
Passt perfekt zu: Kulinarische Empfehlungen
Der Chardonnay „Cardellino“ ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert wunderbar mit:
- Fischgerichten (z.B. gebratener Lachs oder Seezunge)
- Meeresfrüchten (z.B. Garnelen oder Jakobsmuscheln)
- Geflügel (z.B. Hähnchenbrust mit Kräutern)
- Cremigen Saucen (z.B. Pasta mit Sahnesauce)
- Reifem Käse (z.B. Comté oder Gruyère)
Servieren Sie den Chardonnay „Cardellino“ gut gekühlt bei einer Temperatur von 10-12°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist der ideale Begleiter für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um einen schönen Abend zu genießen.
Jahrgang 2021: Ein vielversprechendes Jahr
Der Jahrgang 2021 in Südtirol war geprägt von einem milden Winter, einem sonnigen Frühling und einem trockenen Sommer. Diese idealen Bedingungen haben zu einer hervorragenden Traubenqualität geführt, die sich in der Komplexität und Eleganz des Chardonnay „Cardellino“ widerspiegelt. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, ihre Frische und ihre Lagerfähigkeit aus.
Die Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Chardonnay |
Anbaugebiet | Alto Adige DOC (Südtirol) |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Säuregehalt | 5,8 g/l |
Restzucker | 2,5 g/l |
Ausbau | Edelstahltank und Barrique |
Serviertemperatur | 10-12°C |
Lagerfähigkeit | 5-7 Jahre |
Ein Geschenk der Natur: Für besondere Momente
Der Chardonnay „Cardellino“ Alto Adige DOC 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Geschenk der Natur, ein Ausdruck von Leidenschaft und ein Zeugnis handwerklichen Könnens. Er ist der ideale Begleiter für besondere Momente, die Sie mit Ihren Liebsten teilen möchten. Ob als Aperitif, zu einem festlichen Essen oder einfach nur, um einen schönen Abend ausklingen zu lassen – der „Cardellino“ wird Sie mit seiner Eleganz und seinem Charakter begeistern.
Bestellen Sie jetzt Ihren Chardonnay „Cardellino“ Alto Adige DOC 2021 und lassen Sie sich von der Magie Südtirols verzaubern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Chardonnay „Cardellino“
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Chardonnay „Cardellino“ Alto Adige DOC 2021.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „Alto Adige DOC“?
Alto Adige DOC ist die geschützte Ursprungsbezeichnung für Weine aus Südtirol. Sie garantiert, dass der Wein aus dieser Region stammt und nach bestimmten Qualitätsstandards hergestellt wurde.
2. Wie lange kann ich den Chardonnay „Cardellino“ lagern?
Der Chardonnay „Cardellino“ Alto Adige DOC 2021 hat ein Lagerpotenzial von etwa 5-7 Jahren. Bei optimaler Lagerung kann er sich in dieser Zeit noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
3. Zu welchen Anlässen passt der Chardonnay „Cardellino“ besonders gut?
Der „Cardellino“ ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen Anlässen passt. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, zu festlichen Mahlzeiten, zu einem romantischen Abendessen oder einfach nur, um einen schönen Abend mit Freunden zu genießen.
4. Kann ich den Chardonnay „Cardellino“ auch ohne Essen genießen?
Ja, der „Cardellino“ ist auch solo ein Genuss. Seine Aromenvielfalt und seine elegante Struktur machen ihn zu einem idealen Wein für entspannte Momente.
5. Woher stammen die Trauben für den „Cardellino“?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen in Südtirol, die sich durch ihre besondere Lage und ihren mineralreichen Boden auszeichnen.
6. Welche Rebsorte wird für den Chardonnay „Cardellino“ verwendet?
Der „Cardellino“ wird ausschließlich aus der Rebsorte Chardonnay hergestellt.
7. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Chardonnay „Cardellino“ Sulfite. Diese werden während des Herstellungsprozesses zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
8. Wie unterscheidet sich der Chardonnay „Cardellino“ von anderen Chardonnays?
Der Chardonnay „Cardellino“ zeichnet sich durch seine Herkunft aus Südtirol, seine besondere Aromenvielfalt und seine elegante Struktur aus. Der mineralreiche Boden und das kühle Klima der Region verleihen ihm eine einzigartige Frische und Komplexität, die ihn von anderen Chardonnays unterscheidet.