Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018: Eine Reise in die Seele des Piemont
Entdecken Sie mit dem Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 einen Wein, der die Essenz des Piemont in sich trägt. Dieser Barolo ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an das Terroir, an die Tradition und an die Leidenschaft, die jede einzelne Traube in den malerischen Hügeln von Monforte d’Alba nährt. Lassen Sie sich von seiner komplexen Aromenvielfalt verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Geschichten erzählt – Geschichten von Sonne, Erde und menschlicher Hingabe.
Der Jahrgang 2018 präsentiert sich als ein außergewöhnlicher Ausdruck des Nebbiolo, der Königin der piemontesischen Rebsorten. Die sorgfältige Auswahl der Trauben aus der renommierten Lage „Le Coste“ und die traditionelle Vinifikation im Weingut garantieren einen Barolo von höchster Qualität und Authentizität.
Die Magie des Terroirs: Le Coste di Monforte
Die Lage „Le Coste“ in Monforte d’Alba ist bekannt für ihre einzigartigen Bodenbeschaffenheiten und ihr ideales Mikroklima. Die kalkhaltigen Mergelböden, kombiniert mit der perfekten Sonnenausrichtung, verleihen den Nebbiolo-Trauben eine unvergleichliche Komplexität und Eleganz. Hier, wo die Weinberge sanft in die Hügel eingebettet sind, entstehen Weine von außergewöhnlicher Struktur und Langlebigkeit.
Die sorgfältige Pflege der Reben, die Handlese der Trauben und die schonende Verarbeitung im Keller sind Ausdruck des Respekts vor der Natur und der Tradition. Jeder Schritt, von der Rebe bis zur Flasche, wird mit größter Sorgfalt ausgeführt, um das einzigartige Potenzial des Terroirs optimal zur Geltung zu bringen.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmack
Der Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 verführt mit einem komplexen Aromenspiel, das die Sinne betört. In der Nase entfalten sich intensive Noten von reifen Kirschen, Pflaumen und wilden Beeren, begleitet von eleganten Anklängen von Rosenblüten, Veilchen und Gewürzen. Ein Hauch von Lakritz und Teer verleiht dem Bouquet eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich. Die feinkörnigen Tannine sorgen für eine angenehme Struktur und ein langanhaltendes Mundgefühl. Die lebendige Säure verleiht dem Wein Frische und Spannung. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Nachhall von roten Früchten und feinen Gewürzen.
Dieser Barolo ist ein wahrer Genuss für Liebhaber komplexer und eleganter Rotweine. Er ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Trüffelgerichten und reifem Käse. Aber auch solo genossen, entfaltet er seine volle Pracht und lädt zum Träumen ein.
Das Jahr 2018: Ein Jahrgang voller Potenzial
Der Jahrgang 2018 gilt im Piemont als ein vielversprechender Jahrgang mit einem großen Reifepotenzial. Die optimalen Wetterbedingungen während der Wachstumsperiode ermöglichten eine perfekte Reifung der Trauben und führten zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität und Ausgewogenheit. Der Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 ist ein hervorragendes Beispiel für das Potenzial dieses Jahrgangs.
Die Weine des Jahrgangs 2018 zeichnen sich durch ihre elegante Struktur, ihre feine Tanninstruktur und ihre lebendige Säure aus. Sie sind bereits in ihrer Jugend zugänglich, werden aber mit zunehmender Reife noch an Komplexität und Tiefe gewinnen. Der Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 ist ein Wein, der sich lohnt, ihn für besondere Anlässe aufzubewahren und über viele Jahre hinweg zu genießen.
Serviervorschläge und Lagerung
Um das volle Potenzial des Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 zu entfalten, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Verwenden Sie ein großes Burgunderglas, um dem Wein genügend Raum zur Entfaltung seiner Aromen zu geben. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Genuss, um ihn von eventuellen Ablagerungen zu befreien und seine Aromen zu intensivieren.
Der Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 verfügt über ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos für 10-15 Jahre oder länger gelagert werden. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um die Qualität des Weins optimal zu erhalten.
Ein Wein für besondere Momente
Der Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 ist ein Wein, der für besondere Momente geschaffen wurde. Er ist ein idealer Begleiter zu festlichen Anlässen, romantischen Dinnern oder gemütlichen Abenden mit Freunden. Schenken Sie sich und Ihren Liebsten ein Glas dieses außergewöhnlichen Weins und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern. Er ist mehr als nur ein Wein, er ist ein Erlebnis, eine Reise in die Seele des Piemont.
Erleben Sie die unvergleichliche Qualität und den einzigartigen Charakter des Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 und entdecken Sie die Leidenschaft, die in jeder einzelnen Flasche steckt. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich diesen außergewöhnlichen Wein bequem nach Hause liefern.
Details im Überblick:
Wein | Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG |
---|---|
Jahrgang | 2018 |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Region | Piemont, Italien |
Lage | Le Coste, Monforte d’Alba |
Alkoholgehalt | ca. 14,5% vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 10-15+ Jahre |
Passt zu | Kräftigen Fleischgerichten, Wild, Trüffelgerichten, reifem Käse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Barolo:
- Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita und ist die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine. Sie garantiert die Herkunft, die Rebsorten und die Produktionsmethoden des Weins.
- Wie lange kann ich den Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 lagern?
Dieser Barolo hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen 10-15 Jahre oder länger gelagert werden.
- Zu welchen Speisen passt der Barolo am besten?
Der Barolo „Le Coste di Monforte“ DOCG 2018 ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Trüffelgerichten und reifem Käse.
- Muss ich den Wein dekantieren?
Es wird empfohlen, den Wein 1-2 Stunden vor dem Genuss zu dekantieren, um ihn von eventuellen Ablagerungen zu befreien und seine Aromen zu intensivieren.
- Welche Trinktemperatur ist ideal?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Barolo liegt bei 16-18°C.
- Woher stammen die Trauben für diesen Barolo?
Die Trauben stammen aus der renommierten Lage „Le Coste“ in Monforte d’Alba, Piemont.
- Ist der Jahrgang 2018 ein guter Jahrgang für Barolo?
Ja, der Jahrgang 2018 gilt im Piemont als ein vielversprechender Jahrgang mit einem großen Reifepotenzial.