Cantina Sava Poggio Pasano Primitivo IGP 2019: Eine Hommage an Apulien
Entdecken Sie den Cantina Sava Poggio Pasano Primitivo IGP 2019, einen Wein, der die Seele Apuliens in jedem Schluck einfängt. Dieser Primitivo ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Reise in eine Region voller Sonne, Tradition und Leidenschaft. Mit seiner tiefen rubinroten Farbe, den komplexen Aromen und dem vollmundigen Geschmack verspricht er ein unvergessliches Weinerlebnis. Lassen Sie sich von der Wärme und Intensität dieses außergewöhnlichen Tropfens verzaubern.
Die Magie des Primitivo: Ein Wein mit Charakter
Der Primitivo, eine Rebsorte, die in Apulien ihre ideale Heimat gefunden hat, ist bekannt für ihre Fähigkeit, Weine von außergewöhnlicher Intensität und Aromenvielfalt hervorzubringen. Der Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 ist ein Paradebeispiel dafür. Die Cantina Sava, ein Weingut mit tiefen Wurzeln in der apulischen Weintradition, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser Rebsorte voll auszuschöpfen. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Verarbeitung und die Reifung in Eichenholzfässern verleihen diesem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmack
Beim ersten Kontakt mit dem Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 werden Sie von einem Duftbouquet empfangen, das an reife dunkle Früchte wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren erinnert. Dazu gesellen sich feine Gewürznoten von Vanille, Zimt und einem Hauch Lakritz. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiger, weicher und harmonischer Geschmack. Die Tannine sind samtig und gut eingebunden, die Säure ist lebendig und erfrischend. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen fruchtigen Nachhall. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Die Kunst der Weinherstellung: Cantina Sava
Die Cantina Sava ist ein Familienweingut, das seit Generationen mit Herz und Seele Weinbau betreibt. Die Leidenschaft für das Terroir und die Hingabe zur Qualität spiegeln sich in jedem einzelnen Wein wider. Die Weinberge der Cantina Sava liegen in der Nähe des Ionischen Meeres, wo die Reben von der mediterranen Sonne und den kühlenden Brisen profitieren. Die Böden sind kalkhaltig und lehmig, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Die Cantina Sava setzt auf traditionelle Anbaumethoden, kombiniert mit modernster Kellertechnik, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Ein Wein für besondere Momente: Speiseempfehlungen
Der Cantina Sava Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen und reifem Käse. Auch zu mediterranen Spezialitäten wie Lammkeule mit Rosmarin oder Ossobuco ist er eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten. Er ist der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Abend mit Freunden, ein festliches Dinner oder einfach nur zum Genießen in aller Ruhe.
Das Terroir Apulien: Sonne, Wind und Meer
Apulien, die „Ferse Italiens“, ist eine Region, die reich an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit ist. Das mediterrane Klima, mit seinen heißen Sommern und milden Wintern, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Nähe zum Meer und die kalkhaltigen Böden verleihen den apulischen Weinen ihren einzigartigen Charakter. Der Primitivo ist die bekannteste Rebsorte Apuliens und hat sich in den letzten Jahren zu einem internationalen Erfolg entwickelt. Der Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 ist ein authentischer Ausdruck des apulischen Terroirs und ein Botschafter für die Qualität und Vielfalt der Weine dieser Region.
Das Jahr 2019: Ein ausgezeichneter Jahrgang
Der Jahrgang 2019 in Apulien war geprägt von einem warmen und trockenen Sommer, der zu einer optimalen Reife der Trauben führte. Die Ernte war von hoher Qualität, mit gesunden und aromatischen Trauben. Die Weine des Jahrgangs 2019 zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Komplexität und ihre lange Lagerfähigkeit aus. Der Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs.
So genießen Sie den Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 richtig:
Um das volle Potential des Cantina Sava Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 zu erleben, beachten Sie folgende Tipps:
* **Trinktemperatur:** Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C.
* **Glaswahl:** Verwenden Sie ein bauchiges Rotweinglas, um die Aromen optimal zu entfalten.
* **Dekantieren:** Junge Primitivo-Weine können von einer Stunde Dekantierzeit profitieren, um ihre Aromen zu öffnen und die Tannine zu mildern.
* **Lagerung:** Der Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 kann problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Lagern Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen Ort.
Ein Wein mit Geschichte: Die IGP-Klassifizierung
Die Bezeichnung „IGP“ steht für „Indicazione Geografica Protetta“ (geschützte geografische Angabe). Sie garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach bestimmten Qualitätsstandards hergestellt wurde. Der Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 erfüllt alle Anforderungen dieser Klassifizierung und ist somit ein authentischer und qualitativ hochwertiger Wein aus Apulien.
Probiernotizen im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Tiefes Rubinrot |
Aroma | Reife dunkle Früchte (Kirschen, Pflaumen, Brombeeren), Gewürznoten (Vanille, Zimt, Lakritz) |
Geschmack | Vollmundig, weich, harmonisch, samtige Tannine, lebendige Säure |
Abgang | Lang und anhaltend, fruchtig |
Empfohlene Speisen | Gegrilltes Fleisch, Wildgerichte, Pasta mit kräftigen Saucen, reifer Käse, mediterrane Spezialitäten |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Fazit: Ein Muss für Primitivo-Liebhaber
Der Cantina Sava Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 ist ein herausragender Wein, der die ganze Schönheit und Intensität Apuliens widerspiegelt. Mit seiner komplexen Aromenvielfalt, seinem vollmundigen Geschmack und seiner eleganten Struktur ist er ein Genuss für alle Sinne. Ob als Begleiter zu einem festlichen Dinner oder einfach nur zum Genießen in aller Ruhe, dieser Primitivo wird Sie begeistern. Lassen Sie sich von der Magie Apuliens verzaubern und entdecken Sie den Poggio Pasano Primitivo IGP 2019!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cantina Sava Poggio Pasano Primitivo IGP 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cantina Sava Poggio Pasano Primitivo IGP 2019:
Was bedeutet „IGP“ bei diesem Wein?
IGP steht für „Indicazione Geografica Protetta“ (geschützte geografische Angabe) und garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach bestimmten Qualitätsstandards hergestellt wurde.
Wie lange kann ich den Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 lagern?
Dieser Primitivo kann problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Lagern Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen Ort.
Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse und mediterranen Spezialitäten.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten.
Ist der Jahrgang 2019 ein guter Jahrgang für Primitivo aus Apulien?
Ja, der Jahrgang 2019 war in Apulien von hoher Qualität, mit gesunden und aromatischen Trauben, die zu konzentrierten und komplexen Weinen führten.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 Sulfite. Diese werden bei der Weinherstellung eingesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Poggio Pasano Primitivo IGP 2019 stammen aus den Weinbergen der Cantina Sava in der Nähe des Ionischen Meeres in Apulien, Italien.