CARRUADES DE LAFITE 2014 – Ein Hauch von Legende im Glas
Entdecken Sie den Carruades de Lafite 2014, den Zweitwein des legendären Château Lafite Rothschild, ein Wein, der die Eleganz und Finesse seines großen Bruders in sich trägt, dabei aber seinen ganz eigenen, charmanten Charakter entfaltet. Dieser Wein ist mehr als nur ein Zweitwein; er ist eine Eintrittskarte in die Welt von Lafite, ein Versprechen von Qualität und ein Vorgeschmack auf das, was große Bordeaux-Weine ausmacht.
Der Carruades de Lafite verdankt seinen Namen der Hochebene „Carruades“, die an die Weinberge von Château Lafite Rothschild grenzt. Die Böden hier sind denen von Lafite sehr ähnlich, was dem Wein eine ähnliche Struktur und Komplexität verleiht, aber mit einem etwas früheren Reifepotenzial. Der 2014er Jahrgang ist ein besonders gelungener Ausdruck dieses Terroirs.
Ein Jahrgang mit Charakter: 2014 in Pauillac
Das Weinjahr 2014 in Pauillac war geprägt von einem wechselhaften Wetter, das die Winzer vor große Herausforderungen stellte. Ein feuchter Frühling und ein kühler Sommer wurden von einem goldenen Herbst abgelöst, der eine optimale Reife der Trauben ermöglichte. Diese Bedingungen führten zu Weinen mit einer bemerkenswerten Ausgewogenheit, Frische und Finesse – Eigenschaften, die den Carruades de Lafite 2014 besonders auszeichnen.
Verkostungsnotizen: Eleganz und Finesse im Bouquet
Der Carruades de Lafite 2014 präsentiert sich im Glas mit einer tief rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und feinen Gewürzen, untermalt von subtilen Noten von Zedernholz und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich elegant und ausgewogen, mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure, die dem Wein Struktur und Länge verleihen. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Hauch von Mineralität, der an das Terroir von Pauillac erinnert.
Die Cuvée: Eine harmonische Komposition
Die Cuvée des Carruades de Lafite 2014 ist in der Regel von Cabernet Sauvignon dominiert, ergänzt durch Merlot und in geringeren Anteilen Cabernet Franc und Petit Verdot. Die genaue Zusammensetzung variiert von Jahr zu Jahr, um die bestmögliche Balance und den einzigartigen Charakter des jeweiligen Jahrgangs widerzuspiegeln. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in den Wein gelangen.
Kulinarische Empfehlungen: Ein idealer Begleiter zu feinen Speisen
Der Carruades de Lafite 2014 ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert besonders gut mit rotem Fleisch, Wildgeflügel und Lamm, aber auch mit reifem Käse und Trüffelgerichten. Seine Eleganz und Finesse machen ihn zu einem idealen Wein für besondere Anlässe und festliche Menüs.
Servieren Sie den Carruades de Lafite 2014 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie ihn idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm Zeit zu geben, sich vollständig zu entfalten.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Obwohl der Carruades de Lafite 2014 bereits in seiner Jugend zugänglich und angenehm zu trinken ist, besitzt er auch ein beachtliches Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sich über die nächsten 10-15 Jahre weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Lagern Sie ihn kühl, dunkel und bei konstanter Temperatur, um seine Qualität zu erhalten.
Das Terroir: Pauillac – Heimat großer Weine
Pauillac ist eine der renommiertesten Appellationen im Médoc und berühmt für ihre außergewöhnlichen Rotweine. Das Terroir von Pauillac ist geprägt von Kiesböden, die eine gute Drainage gewährleisten und die Wärme der Sonne speichern. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon, der hier seine volle Reife und Komplexität entfaltet. Die Nähe zur Gironde sorgt für ein mildes Klima, das die Reben vor extremen Temperaturen schützt.
Château Lafite Rothschild: Eine Ikone der Weinwelt
Château Lafite Rothschild ist eines der fünf Premier Grand Cru Classé Weingüter des Médoc und eine Ikone der Weinwelt. Seit Jahrhunderten steht das Weingut für höchste Qualität und Tradition. Die Weine von Lafite Rothschild sind bekannt für ihre Eleganz, Finesse und ihr langes Lagerpotenzial. Der Carruades de Lafite profitiert von der Expertise und dem Know-how des Teams von Lafite Rothschild und ist ein würdiger Vertreter dieses legendären Weinguts.
Fazit: Ein unvergessliches Weinerlebnis
Der Carruades de Lafite 2014 ist ein Wein, der begeistert. Er vereint die Eleganz und Finesse seines großen Bruders mit einem eigenen, charmanten Charakter. Er ist ein idealer Einstieg in die Welt von Lafite Rothschild und ein Versprechen von Qualität, das er voll und ganz erfüllt. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder als Investment für die Zukunft – der Carruades de Lafite 2014 ist eine ausgezeichnete Wahl, die Sie nicht bereuen werden. Gönnen Sie sich diesen Hauch von Legende und erleben Sie ein unvergessliches Weinerlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Carruades de Lafite 2014
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Carruades de Lafite 2014.
- Was ist der Unterschied zwischen Carruades de Lafite und Château Lafite Rothschild?
- Wie lange kann ich den Carruades de Lafite 2014 lagern?
- Zu welchen Speisen passt der Carruades de Lafite 2014 am besten?
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Carruades de Lafite 2014 servieren?
- Muss ich den Carruades de Lafite 2014 dekantieren?
- Wie ist die Cuvée des Carruades de Lafite 2014 zusammengesetzt?
- Woher stammt der Name Carruades de Lafite?
Carruades de Lafite ist der Zweitwein von Château Lafite Rothschild. Er wird aus jüngeren Reben und Parzellen hergestellt, die nicht für den Grand Vin verwendet werden. Er ist in der Regel früher trinkreif und etwas zugänglicher als der Château Lafite Rothschild.
Der Carruades de Lafite 2014 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen noch 10-15 Jahre gelagert werden.
Er passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wildgeflügel, Lamm, reifem Käse und Trüffelgerichten.
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
Es ist empfehlenswert, ihn etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm Zeit zu geben, sich vollständig zu entfalten.
Die Cuvée ist in der Regel von Cabernet Sauvignon dominiert, ergänzt durch Merlot und in geringeren Anteilen Cabernet Franc und Petit Verdot. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Jahrgang.
Der Name stammt von der Hochebene „Carruades“, die an die Weinberge von Château Lafite Rothschild grenzt.