Cavino Retsina: Ein Hauch von Griechenland in Ihrem Glas
Entdecken Sie mit dem Cavino Retsina Weißwein trocken eine jahrtausendealte griechische Weintradition neu. Dieser authentische Retsina, abgefüllt in der klassischen 0,75 l Flasche, ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück griechischer Geschichte und Lebensart, eingefangen in jedem Schluck.
Was macht Cavino Retsina so besonders?
Retsina ist ein Wein mit Charakter, der sich von anderen Weißweinen deutlich unterscheidet. Seine Einzigartigkeit verdankt er der Zugabe von Kiefernharz während der Gärung. Diese traditionelle Methode, die bis in die Antike zurückreicht, verleiht dem Retsina seinen unverwechselbaren, leicht harzigen Geschmack und sein aromatisches Profil.
Cavino, ein renommiertes Weingut mit Sitz in der Region Achaia, Griechenland, versteht es, diese Tradition meisterhaft zu bewahren und gleichzeitig moderne Weinbaupraktiken zu integrieren. Das Ergebnis ist ein Retsina, der sowohl authentisch als auch von höchster Qualität ist.
Ein Geschmackserlebnis, das begeistert
Der Cavino Retsina präsentiert sich im Glas in einem hellen, strohgelben Farbton. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Bouquet, das von Aromen reifer Zitrusfrüchte, frischer Kräuter und natürlich dem charakteristischen Duft von Kiefernharz geprägt ist. Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken, erfrischend und harmonisch, mit einer angenehmen Säure und einem langen, würzigen Abgang.
Die subtile Harznote ist keineswegs aufdringlich, sondern perfekt in das Gesamtbild integriert und verleiht dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität. Der Cavino Retsina ist ein Wein, der zum Entdecken einlädt und mit jedem Schluck neue Nuancen offenbart.
Die perfekte Begleitung für Ihre kulinarischen Genüsse
Retsina ist ein äußerst vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine erfrischende Säure und die subtile Harznote machen ihn zum idealen Partner für:
- Griechische Mezze (z.B. Tzatziki, Oliven, gefüllte Weinblätter)
- Gegrillten Fisch und Meeresfrüchte
- Salate mit Feta-Käse
- Leichte mediterrane Gerichte
- Vegetarische Speisen
Darüber hinaus ist der Cavino Retsina auch ein hervorragender Aperitif, der an warmen Sommerabenden für Urlaubsstimmung sorgt. Servieren Sie ihn gut gekühlt (8-10°C) und genießen Sie ihn am besten in guter Gesellschaft.
Die Geschichte des Retsina: Eine Reise in die Vergangenheit
Die Tradition des Retsina reicht bis in die Antike zurück. Damals wurden Amphoren, in denen Wein gelagert und transportiert wurde, mit Kiefernharz abgedichtet, um sie vor dem Eindringen von Luft zu schützen und den Wein haltbarer zu machen. Dabei kam man auf den Geschmack und der harzige Geschmack wurde zu einem Markenzeichen des griechischen Weins.
Auch heute noch wird Retsina nach traditionellen Methoden hergestellt, wobei das Kiefernharz während der Gärung dem Wein hinzugefügt wird. Der Cavino Retsina ist ein authentisches Beispiel für diese altehrwürdige Tradition, die bis heute lebendig geblieben ist.
Das Weingut Cavino: Qualität aus Tradition
Das Weingut Cavino ist ein Familienunternehmen, das seit Generationen Weinbau in der Region Achaia betreibt. Mit viel Leidenschaft und Know-how werden hier hochwertige Weine erzeugt, die die Charakteristika des griechischen Terroirs widerspiegeln. Cavino legt großen Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken und die schonende Verarbeitung der Trauben, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Warum Sie Cavino Retsina wählen sollten:
- Authentischer Geschmack: Ein traditioneller Retsina mit dem charakteristischen Harzgeschmack.
- Hochwertige Qualität: Hergestellt von einem renommierten griechischen Weingut.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Passt perfekt zu mediterranen Gerichten, Fisch, Meeresfrüchten und Salaten.
- Einzigartiges Geschmackserlebnis: Entdecken Sie die Aromen Griechenlands in Ihrem Glas.
- Ideal für gesellige Anlässe: Genießen Sie ihn mit Freunden und Familie.
Cavino Retsina: Die Details im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Weinart | Weißwein |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Rebsorte | Hauptsächlich Savatiano (ggf. mit anderen lokalen Rebsorten verschnitten) |
Herkunft | Griechenland, Region Achaia |
Alkoholgehalt | ca. 11,5 – 12,5 % vol. (je nach Jahrgang) |
Flaschengröße | 0,75 l |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Bestellen Sie jetzt Ihren Cavino Retsina und holen Sie sich ein Stück Griechenland nach Hause!
Lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack des Cavino Retsina verzaubern und erleben Sie die griechische Weintradition hautnah. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie diesen besonderen Wein bei Ihrem nächsten mediterranen Dinner oder einfach als erfrischenden Aperitif.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cavino Retsina
Was ist Retsina eigentlich genau?
Retsina ist ein griechischer Weißwein, der traditionell mit der Zugabe von Kiefernharz während der Gärung hergestellt wird. Dies verleiht dem Wein seinen charakteristischen, leicht harzigen Geschmack.
Wie schmeckt Cavino Retsina?
Cavino Retsina ist ein trockener Weißwein mit Aromen von Zitrusfrüchten, Kräutern und einer subtilen Harznote. Er ist erfrischend, harmonisch und hat einen würzigen Abgang.
Zu welchen Speisen passt Retsina am besten?
Retsina passt hervorragend zu griechischen Mezze, gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Salaten mit Feta-Käse und leichten mediterranen Gerichten.
Wie sollte ich Cavino Retsina servieren?
Servieren Sie Cavino Retsina gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Ist der harzige Geschmack im Retsina sehr stark?
Nein, der harzige Geschmack im Cavino Retsina ist subtil und gut in das Gesamtbild integriert. Er verleiht dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität, ohne aufdringlich zu sein.
Kann ich Retsina auch als Aperitif trinken?
Ja, Cavino Retsina ist auch ein hervorragender Aperitif, der an warmen Sommerabenden für Urlaubsstimmung sorgt.
Wo wird der Cavino Retsina hergestellt?
Der Cavino Retsina wird in der Region Achaia in Griechenland vom Weingut Cavino hergestellt.