Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé: Ein Fest für die Sinne
Lassen Sie sich von der prickelnden Eleganz des Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé verzaubern. Dieser Rosé Champagner ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Leidenschaft und dem unvergleichlichen Savoir-faire des Hauses Mumm. Erleben Sie ein Feuerwerk an Aromen, das Ihre Sinne belebt und jeden Anlass zu einem unvergesslichen Moment macht.
Der Grand Cordon Rosé ist eine Hommage an die Tradition und Innovation, die das Haus Mumm seit fast 200 Jahren prägen. Er ist die perfekte Wahl für Liebhaber edler Tropfen und alle, die das Besondere suchen.
Die Magie der Komposition: Rebsorten und Terroir
Die Cuvée des Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé ist ein harmonisches Zusammenspiel von drei edlen Rebsorten, die aus den besten Lagen der Champagne stammen:
- Pinot Noir (60%): Diese Rebsorte verleiht dem Champagner seine Struktur, Kraft und die charakteristischen roten Fruchtaromen. Die Pinot Noir Trauben stammen überwiegend aus den Grand Cru und Premier Cru Lagen der Montagne de Reims.
- Chardonnay (22%): Chardonnay sorgt für die Eleganz, Finesse und Frische im Champagner. Die Trauben werden sorgfältig in den besten Lagen der Côte des Blancs ausgewählt.
- Pinot Meunier (18%): Pinot Meunier steuert fruchtige Noten und eine angenehme Geschmeidigkeit bei. Die Trauben stammen aus dem Vallée de la Marne.
Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten und der Lagen, kombiniert mit der Expertise der Kellermeister von Mumm, garantiert einen Champagner von höchster Qualität und Ausdruckskraft.
Die Farbe des Glücks: Eine sinnliche Verführung
Bereits beim Einschenken offenbart der Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé seine ganze Schönheit. Ein zartes, leuchtendes Rosé mit feinen, anhaltenden Perlen steigt im Glas auf und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Das Bouquet ist eine Explosion von Aromen roter Früchte, die an frische Erdbeeren, Himbeeren und rote Johannisbeeren erinnern. Zarte Noten von Grapefruit, rosa Pfeffer und Brioche ergänzen das Aromenspiel und verleihen dem Champagner seine besondere Komplexität.
Ein Feuerwerk am Gaumen: Der Geschmack des Grand Cordon Rosé
Am Gaumen entfaltet der Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé seine ganze Pracht. Die feine Perlage umschmeichelt die Zunge, während die Aromen roter Früchte sich mit einer erfrischenden Säure und einer eleganten Struktur verbinden.
Der Champagner ist vollmundig, harmonisch und wunderbar ausbalanciert. Der Abgang ist lang anhaltend und von einer angenehmen Mineralität geprägt.
Die Ikone: Das rote Band von Mumm
Der „Grand Cordon“ ist nicht nur ein Champagner, sondern auch ein Designstatement. Die Flasche trägt das ikonische rote Band von Mumm, das direkt in das Glas eingraviert ist und an die Ehrenlegion erinnert. Dieses markante Detail unterstreicht die Exklusivität und den luxuriösen Charakter des Champagners.
Genussmomente: Wann und wozu passt der Grand Cordon Rosé?
Der Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé ist ein vielseitiger Champagner, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er ist der ideale Aperitif, begleitet aber auch hervorragend leichte Vorspeisen, Fischgerichte, Meeresfrüchte, Geflügel und Desserts mit roten Früchten.
Ob zum festlichen Dinner, zum romantischen Abend zu zweit oder einfach nur zum Genießen im Kreis guter Freunde – der Grand Cordon Rosé macht jeden Moment zu einem besonderen Ereignis.
Hier sind einige Vorschläge, wie Sie den Grand Cordon Rosé perfekt in Szene setzen können:
- Als Aperitif: Servieren Sie den Champagner gut gekühlt (8-10°C) zu leichten Häppchen wie Oliven, Mandeln oder kleinen Canapés.
- Zu Meeresfrüchten: Die frische Säure und die fruchtigen Aromen des Champagners harmonieren perfekt mit Austern, Garnelen, Hummer oder Sushi.
- Zu Geflügel: Der Grand Cordon Rosé ist ein ausgezeichneter Begleiter zu gebratenem oder gegrilltem Geflügel, insbesondere zu Entenbrust oder Poularde.
- Zu Desserts: Probieren Sie den Champagner zu einem Dessert mit roten Früchten wie Erdbeerkuchen, Himbeersorbet oder einem roten Fruchtsalat.
Servierempfehlung: So entfalten Sie das volle Aroma
Um das volle Aroma des Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé zu genießen, empfehlen wir, ihn gut gekühlt (8-10°C) in einem tulpenförmigen Champagnerglas zu servieren. Dieses Glasform ermöglicht es, die Aromen optimal zu bündeln und die feine Perlage zur Geltung zu bringen.
Öffnen Sie die Flasche vorsichtig, um den Champagner nicht zu schäumen. Halten Sie die Flasche schräg und drehen Sie den Korken langsam, bis er sich löst. Schenken Sie den Champagner langsam in das Glas ein, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
Technische Details auf einen Blick:
Produkt | Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé |
---|---|
Rebsorten | Pinot Noir (60%), Chardonnay (22%), Pinot Meunier (18%) |
Dosage | Brut (weniger als 12g Restzucker pro Liter) |
Alkoholgehalt | 12% vol. |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Flaschengröße | 0,75l |
Ein Champagner für besondere Momente
Der Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé ist mehr als nur ein Champagner – er ist ein Erlebnis. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen und jeden Anlass zu einem unvergesslichen Moment machen möchten. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Frische und seiner Aromenvielfalt verzaubern und genießen Sie das prickelnde Gefühl von Lebensfreude.
Bestellen Sie jetzt Ihren Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé und erleben Sie den Geschmack des Glücks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé:
1. Was bedeutet „Brut“ beim Champagner?
Brut bedeutet, dass der Champagner wenig Restzucker enthält, in der Regel weniger als 12 Gramm pro Liter. Dies führt zu einem trockeneren Geschmacksprofil.
2. Welche Speisen passen gut zum Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé?
Dieser Rosé-Champagner ist ein ausgezeichneter Begleiter zu Meeresfrüchten, Fisch, hellem Fleisch und Desserts mit roten Früchten.
3. Wie sollte ich den Champagner lagern?
Champagner sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, idealerweise bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
4. Wie lange kann ich eine geöffnete Flasche Champagner aufbewahren?
Eine geöffnete Flasche Champagner kann mit einem speziellen Champagnerverschluss im Kühlschrank für etwa 1-2 Tage aufbewahrt werden. Danach verliert er jedoch an Kohlensäure und Geschmack.
5. Ist der Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé ein Jahrgangschampagner?
Nein, der Grand Cordon Rosé ist ein Non-Vintage Champagner, das heißt, er wird aus Trauben verschiedener Jahrgänge verschnitten, um einen gleichbleibenden Stil und Qualität zu gewährleisten.
6. Woher stammen die Trauben für diesen Champagner?
Die Trauben stammen aus den besten Lagen der Champagne, einschließlich Grand Cru und Premier Cru Lagen der Montagne de Reims, der Côte des Blancs und des Vallée de la Marne.
7. Was macht den Grand Cordon Rosé so besonders?
Seine besondere Komposition aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, die sorgfältige Auswahl der Lagen und die Expertise der Kellermeister von Mumm machen diesen Champagner zu einem unvergesslichen Genuss.
8. Wie wird der Champagne Mumm Brut „Grand Cordon“ Rosé hergestellt?
Die Herstellung erfolgt nach der traditionellen Champagner-Methode, der „Méthode Champenoise“, mit einer zweiten Gärung in der Flasche, die für die feine Perlage verantwortlich ist.