Champagner Dom Pérignon Vintage 2013 – Ein Geschenkset voller Eleganz und Geschichte
Tauchen Sie ein in die Welt von Dom Pérignon, einem Champagnerhaus, das seit Jahrhunderten für seinen unübertroffenen Anspruch an Qualität und Exzellenz steht. Mit dem Dom Pérignon Vintage 2013 Geschenkset erleben Sie eine Ikone, die jeden Anlass in ein unvergessliches Ereignis verwandelt. Dieses exquisite Geschenkset ist mehr als nur eine Flasche Champagner – es ist eine Einladung, die Kunst der Champagnerherstellung zu zelebrieren und die Magie eines außergewöhnlichen Jahrgangs zu entdecken.
Der Dom Pérignon Vintage 2013 ist das Ergebnis eines einzigartigen Jahres, das von herausfordernden Wetterbedingungen geprägt war. Die sorgfältige Auswahl der besten Trauben und die meisterhafte Handwerkskunst der Kellermeister von Dom Pérignon haben jedoch einen Champagner von unvergleichlicher Tiefe, Komplexität und Eleganz hervorgebracht. Dieses Geschenkset ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Genießer, Sammler und alle, die das Besondere suchen.
Die Essenz eines außergewöhnlichen Jahrgangs
Der Jahrgang 2013 in der Champagne war ein Jahr der Kontraste. Ein langer Winter und ein kühler Frühling verzögerten die Reife der Trauben. Der Sommer brachte dann warme, sonnige Tage, die jedoch von gelegentlichen Regenfällen unterbrochen wurden. Diese Bedingungen erforderten von den Winzern höchste Aufmerksamkeit und Präzision bei der Arbeit in den Weinbergen. Die Ernte erfolgte spät, aber die Geduld wurde belohnt: Die Trauben zeigten eine außergewöhnliche Reife und Ausgewogenheit.
Der Dom Pérignon Vintage 2013 spiegelt die Charakteristika dieses Jahrgangs auf beeindruckende Weise wider. Er vereint die Kraft und Struktur eines herausfordernden Jahres mit der Eleganz und Finesse, die Dom Pérignon auszeichnen. Das Ergebnis ist ein Champagner von außergewöhnlicher Komplexität und Länge, der noch viele Jahre Freude bereiten wird.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein Bouquet von weißen Blüten, Zitrusfrüchten und einem Hauch von gerösteten Nüssen. Am Gaumen präsentiert sich der Dom Pérignon Vintage 2013 mit einer beeindruckenden Frische und Mineralität. Aromen von Pfirsich, Apfel und Brioche verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild. Die feine Perlage und der lange, elegante Abgang machen diesen Champagner zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hier eine detailliertere Aufschlüsselung der Aromen:
- Aroma: Weiße Blüten, Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit), geröstete Nüsse (Mandeln, Haselnüsse), Brioche, ein Hauch von Jod
- Geschmack: Frische, Mineralität, Pfirsich, Apfel, Brioche, feine Perlage, lange anhaltender Abgang
Das Geschenkset: Mehr als nur eine Flasche
Das Dom Pérignon Vintage 2013 Geschenkset ist nicht nur ein Champagner, sondern ein Statement. Die edle Verpackung unterstreicht die Exklusivität dieses Produkts und macht es zum perfekten Geschenk für besondere Anlässe. Ob Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum oder einfach nur als Zeichen der Wertschätzung – mit diesem Geschenkset liegen Sie immer richtig.
Das Set beinhaltet:
- Eine Flasche Dom Pérignon Vintage 2013 (750ml)
- Eine elegante Geschenkverpackung, die den Champagner optimal schützt und präsentiert
Perfekte Speisenbegleitung
Der Dom Pérignon Vintage 2013 ist ein vielseitiger Champagner, der sich hervorragend als Aperitif eignet, aber auch eine ausgezeichnete Begleitung zu verschiedenen Speisen darstellt. Seine Frische und Mineralität harmonieren perfekt mit Meeresfrüchten, Fischgerichten und leichten Geflügelgerichten. Probieren Sie ihn zu:
- Austern
- Gegrilltem Lachs
- Sushi
- Risotto mit Meeresfrüchten
- Geflügel mit Zitronensauce
Auch zu Käse, insbesondere zu cremigem Ziegenkäse oder reifem Comté, ist der Dom Pérignon Vintage 2013 eine ausgezeichnete Wahl.
Die Geschichte von Dom Pérignon: Ein Erbe der Exzellenz
Dom Pérignon ist nicht nur ein Champagner, sondern eine Legende. Die Geschichte des Hauses reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert, als der Benediktinermönch Dom Pierre Pérignon in der Abtei Hautvillers in der Champagne wirkte. Dom Pérignon widmete sein Leben der Perfektionierung der Weinbereitung und gilt als einer der Väter des Champagners. Sein Ziel war es, den „besten Wein der Welt“ zu kreieren, und sein Erbe lebt bis heute in jedem Dom Pérignon weiter.
Jeder Dom Pérignon ist ein Vintage-Champagner, das heißt, er wird ausschließlich aus Trauben eines einzigen Jahrgangs hergestellt. Nur die besten Jahrgänge werden für die Produktion von Dom Pérignon ausgewählt, und jede Flasche ist ein Spiegelbild des jeweiligen Jahres und der Leidenschaft und Hingabe der Kellermeister.
Wo Sie den Dom Pérignon Vintage 2013 am besten lagern
Um die Qualität und den Geschmack des Dom Pérignon Vintage 2013 optimal zu erhalten, ist eine korrekte Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Temperatur: Lagern Sie den Champagner bei einer konstanten Temperatur zwischen 10°C und 12°C. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen.
- Licht: Schützen Sie die Flasche vor direktem Sonnenlicht und hellem Licht. Lagern Sie sie am besten in einem dunklen Raum oder Weinkeller.
- Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 70%) ist ideal, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
- Lagerungsposition: Lagern Sie die Flasche liegend, damit der Korken in Kontakt mit dem Wein bleibt und nicht austrocknet.
Unter optimalen Lagerbedingungen kann der Dom Pérignon Vintage 2013 noch viele Jahre reifen und seine Aromen weiterentwickeln.
Ein Investment in Genuss und Wertsteigerung
Dom Pérignon ist nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein begehrtes Sammlerobjekt. Gut gelagerte Vintage-Champagner von Dom Pérignon erzielen auf Auktionen regelmäßig hohe Preise. Der Dom Pérignon Vintage 2013 hat das Potenzial, im Laufe der Zeit an Wert zu gewinnen, was ihn zu einer interessanten Investition für Weinliebhaber und Sammler macht.
Champagner Dom Pérignon Vintage 2013 – GESCHENKSET im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produkt | Champagner Dom Pérignon Vintage 2013 – Geschenkset |
Jahrgang | 2013 |
Rebsorten | Chardonnay, Pinot Noir |
Geschmack | Trocken, komplex, elegant, mineralisch |
Aromen | Weiße Blüten, Zitrusfrüchte, geröstete Nüsse, Brioche, Pfirsich, Apfel |
Alkoholgehalt | 12,5% Vol. |
Flaschengröße | 750ml |
Besonderheit | Exquisites Geschenkset mit edler Verpackung |
Speisenempfehlung | Aperitif, Meeresfrüchte, Fisch, Geflügel, Käse |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dom Pérignon Vintage 2013
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dom Pérignon Vintage 2013 Geschenkset:
1. Was macht den Dom Pérignon Vintage 2013 so besonders?
Der Dom Pérignon Vintage 2013 ist das Ergebnis eines herausfordernden, aber lohnenden Jahrgangs. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die meisterhafte Handwerkskunst der Kellermeister haben einen Champagner von außergewöhnlicher Komplexität, Eleganz und Länge hervorgebracht.
2. Wie lange kann ich den Dom Pérignon Vintage 2013 lagern?
Unter optimalen Lagerbedingungen (konstante Temperatur, Dunkelheit, hohe Luftfeuchtigkeit) kann der Dom Pérignon Vintage 2013 noch viele Jahre reifen und seine Aromen weiterentwickeln. Experten gehen von einem Lagerpotenzial von mindestens 10-15 Jahren aus.
3. Zu welchen Anlässen ist das Dom Pérignon Vintage 2013 Geschenkset geeignet?
Das Dom Pérignon Vintage 2013 Geschenkset ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeitsjubiläen, Jubiläen oder als exklusives Geschenk für Weinliebhaber und Kenner.
4. Welche Speisen passen am besten zum Dom Pérignon Vintage 2013?
Der Dom Pérignon Vintage 2013 harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Fischgerichten, leichten Geflügelgerichten und Käse. Er eignet sich auch ideal als Aperitif.
5. Ist der Dom Pérignon Vintage 2013 eine gute Investition?
Ja, Dom Pérignon Vintage-Champagner sind begehrte Sammlerobjekte und haben das Potenzial, im Laufe der Zeit an Wert zu gewinnen. Eine korrekte Lagerung ist jedoch entscheidend, um den Wert zu erhalten.
6. Wie serviere ich den Dom Pérignon Vintage 2013 richtig?
Servieren Sie den Champagner gut gekühlt bei einer Temperatur zwischen 8°C und 10°C in einem Champagnerkelch oder einer Tulpenglas. Vermeiden Sie Sektflöten, da diese die Aromen weniger gut zur Geltung bringen.
7. Was bedeutet „Vintage“ bei Champagner?
„Vintage“ bedeutet, dass der Champagner ausschließlich aus Trauben eines einzigen Jahrgangs hergestellt wurde. Nur die besten Jahrgänge werden für die Produktion von Vintage-Champagnern verwendet.
8. Woher kommt der Name Dom Pérignon?
Der Name Dom Pérignon geht auf den Benediktinermönch Dom Pierre Pérignon zurück, der im 17. Jahrhundert in der Abtei Hautvillers in der Champagne wirkte und als einer der Väter des Champagners gilt.