Greywacke Chardonnay 2018: Ein Meisterwerk aus Marlborough
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Greywacke Chardonnay 2018, einem Wein, der die Essenz Marlboroughs in Neuseeland auf einzigartige Weise einfängt. Dieser Chardonnay ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, an die Leidenschaft des Winzers und an die pure Freude am Genuss. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, Komplexität und seinem unvergleichlichen Charakter verzaubern.
Die Herkunft: Marlborough – Ein Paradies für Chardonnay
Marlborough, die sonnenverwöhnte Region an der Spitze der Südinsel Neuseelands, ist weltweit bekannt für ihre außergewöhnlichen Weine. Das kühle Klima, die langen Sonnenstunden und die einzigartigen Böden schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Chardonnay-Trauben. Die Böden, geprägt von Kies und Lehm, verleihen dem Greywacke Chardonnay seine unverwechselbare Mineralität und Struktur.
Kevin Judd, der Gründer von Greywacke, ist ein Pionier des neuseeländischen Weinbaus. Er war maßgeblich am Erfolg des Cloudy Bay Sauvignon Blanc beteiligt und hat mit Greywacke seinen eigenen Traum verwirklicht: Weine zu schaffen, die die Seele Marlboroughs widerspiegeln.
Die Weinbereitung: Handwerkskunst und Respekt vor der Natur
Die Weinbereitung des Greywacke Chardonnay 2018 ist geprägt von Handwerkskunst und einem tiefen Respekt vor der Natur. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung teils im Edelstahltank, teils in französischen Eichenfässern. Dies verleiht dem Wein eine harmonische Balance zwischen Frische und Komplexität.
Ein Teil des Weins durchläuft die malolaktische Gärung, wodurch er eine cremigere Textur und zusätzliche Aromen entwickelt. Der Ausbau auf der Feinhefe für mehrere Monate verleiht dem Chardonnay zusätzliche Tiefe und Komplexität. Auf Schönung und Filtration wird weitestgehend verzichtet, um die natürlichen Aromen und die Struktur des Weins zu bewahren.
Das Geschmackserlebnis: Eine Symphonie der Aromen
Der Greywacke Chardonnay 2018 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, reifen Äpfeln, Pfirsichen und einem Hauch von gerösteten Nüssen. Am Gaumen zeigt er sich elegant, vollmundig und mit einer feinen Säurestruktur. Die Mineralität des Terroirs ist deutlich spürbar und verleiht dem Wein eine besondere Tiefe.
Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Brioche und einer subtilen Würze. Dieser Chardonnay ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein perfekter Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten.
Passt hervorragend zu:
- Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten
- Geflügelgerichten mit cremigen Saucen
- Risotto mit Pilzen oder Trüffeln
- Weichkäse wie Brie oder Camembert
Die Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Chardonnay |
Jahrgang | 2018 |
Region | Marlborough, Neuseeland |
Weingut | Greywacke |
Alkoholgehalt | 13.5% Vol. (ungefähr, kann leicht variieren) |
Verschluss | Schraubverschluss (Stelvin) |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Lagerpotenzial | 5-8 Jahre |
Ein Wein für besondere Momente
Der Greywacke Chardonnay 2018 ist ein Wein für besondere Momente. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Chardonnay wird Sie begeistern. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und der einzigartigen Schönheit Marlboroughs.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Greywacke Chardonnay 2018 und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Charakter verzaubern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein Geschmackserlebnis derExtraklasse!
Auszeichnungen und Bewertungen (Beispielhaft, bitte aktuelle recherchieren):
- James Suckling: 93 Punkte
- Robert Parker Wine Advocate: 92 Punkte
- Wine Spectator: 91 Punkte
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Greywacke Chardonnay 2018
1. Ist der Greywacke Chardonnay 2018 ein trockener Wein?
Ja, der Greywacke Chardonnay 2018 ist ein trockener Wein. Er besitzt eine feine Säurestruktur und wenig Restzucker.
2. Wie lange kann ich den Greywacke Chardonnay 2018 lagern?
Der Greywacke Chardonnay 2018 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen 5-8 Jahre gelagert werden. Im Laufe der Zeit entwickelt er noch mehr Komplexität und Tiefe.
3. Welche Speisen passen gut zu diesem Chardonnay?
Der Greywacke Chardonnay 2018 passt hervorragend zu gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten, Geflügelgerichten mit cremigen Saucen, Risotto mit Pilzen oder Trüffeln sowie zu Weichkäse wie Brie oder Camembert.
4. Ist der Greywacke Chardonnay 2018 für Veganer geeignet?
Ob der Wein für Veganer geeignet ist, hängt vom Klärungsprozess ab. Am besten fragen Sie direkt beim Hersteller nach, um sicherzugehen.
5. Wie unterscheidet sich der Greywacke Chardonnay von anderen Chardonnays aus Marlborough?
Der Greywacke Chardonnay zeichnet sich durch seine besondere Mineralität, Eleganz und Komplexität aus. Er spiegelt das Terroir Marlboroughs auf einzigartige Weise wider und wird mit viel Handwerkskunst und Respekt vor der Natur hergestellt.
6. Kann ich den Greywacke Chardonnay 2018 auch als Aperitif genießen?
Obwohl er gut zu Speisen passt, kann man den Greywacke Chardonnay 2018 auch als Aperitif genießen. Seine Frische und Komplexität machen ihn zu einem idealen Begleiter für einen gemütlichen Abend.
7. Woher stammen die Trauben für den Greywacke Chardonnay 2018?
Die Trauben für den Greywacke Chardonnay 2018 stammen aus ausgewählten Weinbergen in der Region Marlborough, Neuseeland.