CHATEAU LA POINTE 2019: Ein Pomerol-Erlebnis der Extraklasse
Entdecken Sie mit dem CHATEAU LA POINTE 2019 einen Wein, der die Essenz von Pomerol in jedem Schluck einfängt. Dieser exquisite Rotwein, gereift in den renommierten Weinbergen des Château La Pointe, verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis und entführt Sie auf eine Reise durch die malerische Landschaft des Bordeaux.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen von Pomerol
Das Château La Pointe, gelegen im Herzen der prestigeträchtigen Appellation Pomerol, blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Die Weinberge, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft und geprägt von einem einzigartigen Terroir, bilden die Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Qualität und Finesse. Der CHATEAU LA POINTE 2019 ist ein Paradebeispiel für die Kunstfertigkeit und das Engagement, mit dem hier Weinbau betrieben wird.
Die Magie des Terroirs
Das Terroir von Pomerol ist berühmt für seine Vielfalt und Komplexität. Die Böden, eine Mischung aus Kies, Sand und Lehm, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Merlot, der Hauptrebsorte des CHATEAU LA POINTE 2019. Diese einzigartige Zusammensetzung verleiht dem Wein seine charakteristische Struktur, Aromenvielfalt und Eleganz. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die schonende Verarbeitung garantieren, dass das Terroir in jedem Schluck zum Ausdruck kommt.
Die Kunst der Weinbereitung
Im Château La Pointe wird Weinbau als Kunstform verstanden. Die Weinbereitung erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Verwendung traditioneller Methoden, kombiniert mit modernster Technologie. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in den Wein gelangen. Die Gärung findet in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, um die Aromen optimal zu bewahren. Anschließend reift der Wein für einen Zeitraum von 16 bis 18 Monaten in französischen Eichenbarriques, was ihm zusätzliche Komplexität und Finesse verleiht.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der CHATEAU LA POINTE 2019 präsentiert sich in einem tiefen, Rubinroten Farbton. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, elegant und harmonisch. Die Tannine sind weich und seidig, die Säure ist perfekt ausbalanciert. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Schokolade und Lakritze.
Aromen:
- Reife Kirschen
- Pflaumen
- Brombeeren
- Zedernholz
- Tabak
- Gewürze
- Schokolade
- Lakritze
Ein Wein für besondere Anlässe
Der CHATEAU LA POINTE 2019 ist ein Wein, der geschaffen wurde, um besondere Momente zu begleiten. Ob zu einem festlichen Abendessen mit Freunden und Familie, zu einem romantischen Rendezvous oder einfach nur, um einen entspannten Abend zu genießen – dieser Wein wird Ihre Sinne verzaubern und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bereiten.
Passt hervorragend zu:
Der CHATEAU LA POINTE 2019 harmoniert perfekt mit einer Vielzahl von Gerichten. Seine Aromenvielfalt und Struktur machen ihn zu einem idealen Begleiter von:
- Rindfleisch (gegrillt oder gebraten)
- Lamm
- Wildgerichten
- Geflügel (Ente, Gans)
- Käse (reifen Hartkäsesorten)
Lagerpotenzial
Der CHATEAU LA POINTE 2019 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann er über viele Jahre hinweg reifen und seine Aromen weiterentwickeln. Wir empfehlen, den Wein mindestens 5 bis 10 Jahre zu lagern, um sein volles Potenzial zu entfalten. Er kann aber auch durchaus noch länger gelagert werden.
Die Fakten im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Appellation | Pomerol |
Rebsorten | Merlot (überwiegend), Cabernet Franc |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | ca. 14% vol. (Angabe kann je nach Charge leicht variieren) |
Ausbau | 16-18 Monate in französischen Eichenbarriques |
Lagerpotenzial | 10-20+ Jahre |
Trinktemperatur | 16-18°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU LA POINTE 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CHATEAU LA POINTE 2019:
1. Ist der CHATEAU LA POINTE 2019 sofort trinkreif?
Der CHATEAU LA POINTE 2019 ist bereits jetzt ein Genuss, wird aber von einer Lagerung von 5 bis 10 Jahren oder länger profitieren. Die Tannine werden weicher und die Aromen komplexer.
2. Wie lagere ich den CHATEAU LA POINTE 2019 am besten?
Lagern Sie den Wein liegend an einem kühlen (12-16°C), dunklen Ort mit konstanter Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
3. Welche Speisen passen gut zum CHATEAU LA POINTE 2019?
Der Wein harmoniert hervorragend mit Rindfleisch, Lamm, Wildgerichten, Geflügel und reifen Hartkäsesorten.
4. Welche Rebsorten werden für den CHATEAU LA POINTE 2019 verwendet?
Der Wein besteht hauptsächlich aus Merlot, ergänzt durch einen kleinen Anteil Cabernet Franc.
5. Was macht den CHATEAU LA POINTE 2019 so besonders?
Die Kombination aus dem einzigartigen Terroir von Pomerol, der sorgfältigen Weinbereitung und dem hohen Anspruch an Qualität macht diesen Wein zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
6. Woher weiß ich, ob der Wein noch gut ist, wenn ich ihn sehr lange gelagert habe?
Überprüfen Sie den Korken. Er sollte nicht ausgetrocknet sein. Riechen Sie am Wein, bevor Sie ihn probieren. Wenn er unangenehm riecht (z.B. nach Essig), ist er wahrscheinlich verdorben.
7. Kann ich den CHATEAU LA POINTE 2019 dekantieren?
Ja, es ist ratsam, den Wein 1-2 Stunden vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm Zeit zu geben, sich zu entfalten und eventuelle Sedimente zu entfernen.
8. Gibt es den CHATEAU LA POINTE auch in anderen Jahrgängen?
Ja, das Château La Pointe produziert jedes Jahr Weine. Die Qualität und der Charakter können je nach Jahrgang variieren.