Château Latour 1er Cru Pauillac – 2012: Eine Legende im Glas
Tauchen Sie ein in die Welt des Château Latour, eines der renommiertesten Weingüter der Welt. Der Château Latour 1er Cru Pauillac 2012 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Erfahrung, ein Ausdruck von Terroir und Handwerkskunst, eingefangen in einer Flasche. Dieser Jahrgang, mit seiner tiefgründigen Komplexität und seinem immensen Reifepotenzial, verkörpert die Essenz von Pauillac und die unverkennbare Handschrift von Latour.
Ein Jahrgang voller Charakter: 2012
Der Jahrgang 2012 stellte die Winzer vor besondere Herausforderungen. Ein feuchter Frühling und ein wechselhafter Sommer erforderten grösste Aufmerksamkeit im Weinberg. Doch Château Latour meisterte diese Hürden mit Bravour. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg, die penible Selektion der Trauben und das Know-how der Önologen führten zu einem Wein von außergewöhnlicher Qualität. Der Château Latour 2012 zeigt eine bemerkenswerte Konzentration und eine elegante Struktur, die ihn zu einem wahren Genuss machen.
Die Magie des Terroirs: Pauillac
Das Château Latour thront majestätisch auf einem der besten Terroirs des Médoc, direkt an der Gironde-Mündung. Die tiefgründigen Kiesböden, die eine ausgezeichnete Drainage gewährleisten, und das milde Klima, das durch den nahen Ozean beeinflusst wird, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon. Diese Rebsorte, die den Hauptbestandteil des Château Latour bildet, entfaltet hier ihr volles Potenzial und verleiht dem Wein seine charakteristische Kraft, Eleganz und Langlebigkeit.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Château Latour 2012 präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, elegant und harmonisch. Die Tannine sind fein geschliffen und die Säure ist perfekt integriert. Der lange, anhaltende Abgang wird von fruchtigen und würzigen Noten begleitet.
Aromen:
- Schwarze Johannisbeere
- Kirsche
- Zedernholz
- Tabak
- Gewürze
Struktur:
- Kraftvoll
- Elegant
- Harmonisch
Ein Wein mit Reifepotenzial
Der Château Latour 2012 ist bereits in seiner Jugend ein Genuss, aber er besitzt auch ein enormes Reifepotenzial. Er wird sich in den kommenden Jahrzehnten weiterentwickeln und seine Aromenpalette noch verfeinern. Lagern Sie ihn optimal im Weinkeller und erleben Sie, wie er mit der Zeit immer komplexer und nuancierter wird.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Dieser grossartige Wein ist der ideale Begleiter zu edlen Fleischgerichten, wie beispielsweise Lammkarree, Rinderfilet oder Entrecôte. Auch zu reifem Käse, insbesondere zu Hartkäse, harmoniert er hervorragend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingskombinationen.
Das Château Latour: Eine Ikone der Weinwelt
Das Château Latour ist seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Ségur und zählt zu den ältesten und renommiertesten Weingütern des Médoc. Seit 1855 ist es als Premier Cru Classé klassifiziert, die höchste Auszeichnung, die ein Weingut in Bordeaux erhalten kann. Das Château Latour steht für höchste Qualität, Tradition und Innovation. Jeder Wein ist ein Spiegelbild des einzigartigen Terroirs und der Leidenschaft der Menschen, die ihn herstellen.
Die Fakten im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Château Latour |
Appellation | Pauillac 1er Cru Classé |
Jahrgang | 2012 |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon (ca. 89%), Merlot (ca. 10%), Petit Verdot (ca. 1%) |
Alkoholgehalt | Ca. 13,5% Vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | Bis mindestens 2045+ |
Der Château Latour 1er Cru Pauillac 2012 ist eine Investition in Genuss und Wertigkeit. Er ist ein Wein, der nicht nur getrunken, sondern erlebt werden will. Bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich eine Flasche dieser Legende!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Château Latour 1er Cru Pauillac 2012
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Château Latour 1er Cru Pauillac 2012:
- Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
- Der Château Latour 2012 harmoniert hervorragend mit edlen Fleischgerichten wie Lammkarree, Rinderfilet oder Entrecôte. Auch zu reifem Hartkäse ist er ein Genuss.
- Wie lange kann ich den Château Latour 2012 lagern?
- Dieser Wein hat ein enormes Reifepotenzial und kann bei optimaler Lagerung noch bis mindestens 2045 und darüber hinaus gelagert werden.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Château Latour 2012 servieren?
- Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
- Was macht den Château Latour so besonders?
- Château Latour ist eines der renommiertesten Weingüter der Welt und steht für höchste Qualität, Tradition und Innovation. Das einzigartige Terroir und die sorgfältige Arbeit im Weinberg tragen massgeblich zur Qualität der Weine bei.
- Handelt es sich bei diesem Wein um eine gute Wertanlage?
- Aufgrund seiner Seltenheit und seines Rufs als einer der besten Weine der Welt kann der Château Latour als eine solide Wertanlage angesehen werden, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen kann.
- Wie erkenne ich einen echten Château Latour?
- Achten Sie auf das detaillierte Etikett mit dem charakteristischen Turm, die hochwertige Flasche und den Originalitätsnachweis des Händlers. Kaufen Sie am besten bei vertrauenswürdigen Quellen.
- Kann ich den Wein auch jetzt schon trinken?
- Ja, der Château Latour 2012 ist auch in seiner Jugend ein Genuss, aber er wird mit der Reife noch komplexer und vielschichtiger.