CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 – Ein Meisterwerk aus Margaux
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018, einem 3ème Cru Classé aus dem renommierten Anbaugebiet Margaux. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Tradition, die Leidenschaft und das Terroir, die jede einzelne Flasche zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Lassen Sie sich von seiner Eleganz verzaubern und entdecken Sie die Tiefe und Komplexität, die diesen Wein zu einem wahren Juwel unter den Bordeaux-Weinen macht.
Die Magie von Margaux im Glas
Margaux, eine Appellation innerhalb des Médoc, ist berühmt für seine sanften Hügel, die von Kies und Mergel geprägt sind. Dieses einzigartige Terroir verleiht den hier produzierten Weinen eine unvergleichliche Finesse und Aromenvielfalt. Der CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 ist ein Paradebeispiel für diese Qualität. Die sorgfältig ausgewählten Reben, hauptsächlich Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung und den entwässernden Böden, die die Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Konzentration und Struktur bilden.
Ein Jahrgang von außergewöhnlicher Güte
Das Jahr 2018 wird in Bordeaux als ein außergewöhnlicher Jahrgang gefeiert. Die idealen Wetterbedingungen, mit einem warmen Frühling und einem sonnigen Sommer, ermöglichten eine perfekte Reife der Trauben. Die Ernte erfolgte unter optimalen Bedingungen, was zu Weinen mit einer bemerkenswerten Konzentration, Struktur und Aromenvielfalt führte. Der CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 profitiert von dieser Gunst der Natur und präsentiert sich mit einer beeindruckenden Balance und einem langen, eleganten Abgang.
Die Verkostungsnotizen – Ein Fest für die Sinne
Beim ersten Anblick besticht der CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 durch seine tiefe, rubinrote Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von subtilen Noten von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und elegant mit feinen Tanninen, einer lebendigen Säure und einem langen, harmonischen Abgang. Die Aromenvielfalt setzt sich fort und wird durch Nuancen von Lakritz und Gewürzen ergänzt.
Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber edler Tropfen. Er ist ein idealer Begleiter zu raffinierten Gerichten wie Lammbraten, Rinderfilet oder Wildgerichten. Seine Komplexität und Struktur machen ihn aber auch zu einem perfekten Solisten, der in ruhiger Atmosphäre genossen werden kann.
Die Kunst der Weinherstellung
Die Herstellung des CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 ist ein Prozess, der von höchster Sorgfalt und handwerklichem Können geprägt ist. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben selektiert und schonend entrappt. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen bestmöglich zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 18 bis 24 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Teil neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein seine komplexe Struktur und die subtilen Noten von Holz und Gewürzen. Die Abfüllung erfolgt ohne Filtration, um die natürliche Aromenvielfalt zu erhalten.
Ein Wein mit großem Potenzial
Der CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 ist ein Wein, der von seiner Lagerfähigkeit profitiert. Er kann problemlos für viele Jahre im Keller gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und harmonischer. Die Tannine werden weicher, die Aromen entwickeln sich weiter und die Eleganz des Weines kommt noch stärker zum Ausdruck. Wer Geduld hat, wird mit einem außergewöhnlichen Genusserlebnis belohnt.
Warum CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 wählen?
- Exzellentes Terroir: Margaux ist bekannt für seine einzigartigen Böden, die Weine von unvergleichlicher Finesse hervorbringen.
- Hervorragender Jahrgang: 2018 war ein außergewöhnliches Jahr in Bordeaux, das Weine von hoher Konzentration und Struktur hervorgebracht hat.
- Handwerkliche Herstellung: Die Weinherstellung erfolgt mit größter Sorgfalt und handwerklichem Können.
- Komplexe Aromenvielfalt: Der Wein bietet ein breites Spektrum an Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Holznoten.
- Hohes Lagerpotenzial: Der Wein kann problemlos für viele Jahre gelagert werden und wird mit der Zeit noch besser.
Servierempfehlungen
Um das volle Potenzial des CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 zu entfalten, empfehlen wir, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Genuss, um ihm ausreichend Zeit zu geben, seine Aromen zu entfalten. Der Wein passt hervorragend zu:
- Lammbraten
- Rinderfilet
- Wildgerichten
- Gegrilltem Fleisch
- Reifem Käse
Die Geschichte hinter dem Namen
Château Marquis d’Alesme Becker, ehemals Château d’Alesme Becker, trägt den Namen eines Marquis, der im 18. Jahrhundert Besitzer des Gutes war. Die Geschichte des Weinguts reicht jedoch noch weiter zurück, bis ins 16. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Weingut mehrmals den Besitzer, bis es schließlich von der Familie Lorenzetti erworben wurde, die es mit viel Engagement und Leidenschaft zu neuem Glanz geführt hat. Heute zählt Château Marquis d’Alesme Becker zu den renommiertesten Weingütern in Margaux und steht für Weine von höchster Qualität.
Die Besonderheiten des Terroirs
Das Terroir von Château Marquis d’Alesme ist geprägt von tiefgründigen Kiesböden, die eine ausgezeichnete Drainage gewährleisten. Diese Böden sind ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon, der Hauptrebsorte des Weinguts. Die Nähe zur Gironde sorgt für ein mildes Klima, das die Reben vor extremen Temperaturen schützt. Die Kombination aus Boden, Klima und Rebsorte verleiht den Weinen von Château Marquis d’Alesme ihre einzigartige Finesse und Eleganz.
Ein Investment in Genuss
Der CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Aufgrund seiner hohen Qualität und seines Lagerpotenzials wird dieser Wein im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Er ist ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und eine Bereicherung für jeden Weinkeller.
CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 – Ein Wein, der Geschichten erzählt
Jede Flasche CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 erzählt eine Geschichte – die Geschichte des Terroirs, der Menschen, die ihn geschaffen haben, und des Jahrgangs, der ihn geprägt hat. Es ist eine Geschichte von Leidenschaft, Tradition und dem Streben nach Perfektion. Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und entdecken Sie die Magie von Margaux im Glas.
Technische Daten
Eigenschaft | Details |
---|---|
Appellation | Margaux |
Klassifikation | 3ème Cru Classé |
Jahrgang | 2018 |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Abfüllung (ca. 13-14%) |
Ausbau | 18-24 Monate in französischen Eichenfässern |
Lagerpotenzial | 15-25+ Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018:
1. Was bedeutet 3ème Cru Classé?
3ème Cru Classé ist eine Klassifizierung, die im Rahmen der Bordeaux-Weinbewertung von 1855 vergeben wurde. Sie kennzeichnet Weine, die als drittbeste Güteklasse innerhalb der klassifizierten Güter des Médoc und Sauternes eingestuft wurden. Diese Klassifizierung ist ein Indikator für die hohe Qualität und das Renommee des Weinguts.
2. Wie lange kann ich den CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 lagern?
Der CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Unter optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) kann er problemlos 15 bis 25 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Mit der Zeit wird er an Komplexität und Eleganz gewinnen.
3. Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Dieser elegante Margaux passt hervorragend zu raffinierten Gerichten wie Lammbraten, Rinderfilet, Wildgerichten oder gereiftem Käse. Seine Komplexität und Struktur machen ihn zu einem idealen Begleiter für festliche Anlässe und besondere Genussmomente.
4. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Um das volle Aromapotenzial des CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 zu entfalten, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
5. Muss ich den Wein dekantieren?
Ja, es ist empfehlenswert, den CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 etwa 1-2 Stunden vor dem Genuss zu dekantieren. Dies ermöglicht dem Wein, seine Aromen vollständig zu entfalten und die Tannine zu mildern.
6. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018 Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung hinzugefügt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
7. Ist der Wein für Vegetarier geeignet?
Viele moderne Weine, einschließlich des CHATEAU MARQUIS D’ALESME 2018, werden ohne tierische Produkte wie Gelatine oder Fischblase geklärt. Es ist jedoch ratsam, im Zweifelsfall beim Hersteller nachzufragen, um sicherzugehen.